Η Στέλλα Γεωργιάδου και η Αννίτα Ναθαναήλ μιλούν αποκλειστικά στο Happy Day από τις Φιλιππίνες.
Pedro Matos (BRA) und Capucine Delannoy (FRA) als GKA Kite-Surf Weltmeister 2025 in Taiba gekrönt
Das große Saisonfinale der GKA Kite-Surf-Disziplin fand vom 6. bis 9. November in Taíba, Brasilien, statt. Der kleine Küstenort nördlich von Fortaleza bot mit seinen goldenen Stränden, konstantem Wind und tollem Publikum einmal mehr die perfekten Bedingungen, um ein beeindruckendes Tourjahr zu beenden. Mit 24 Männern und 16 Frauen im Teilnehmerfeld, die alle noch um wichtige Punkte für die Gesamtwertung kämpften, bot das Finale Spannung bis zum Schluss, emotionale Siege und einen spektakulären Abschluss der Saison 2025.
300 Jahre alte Schätze: Restaurierte Barock-Gemälde in Machtsumer Kirche enthüllt
Ein sensationeller Schatz hat viele Jahre in einer Holztruhe unter einem Seitenaltar der St. Nikolaus-Kirche in Machtsum im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) gelegen. Es handelt sich um zwei gut 300 Jahre alte Barock-Gemälde, die Geschichten aus der Bibel erzählen. Ihr Zustand war alles andere als gut, doch Küster Christian Meyer wollte sie unbedingt retten. Die Restaurierung der Bilder, inklusive neuer Rahmung hat gut 16.000 Euro gekostet und wurde von der Volksbank, dem Bistum und vielen Einzelspender:innen finanziert. Am Sonntag wurden die restaurierten Gemälde beim Kirchweihfest feierlich enthüllt.
Ulf Kämpfer zum SPD-Spitzenkandidaten in Schleswig-Holstein gewählt
Die SPD in Schleswig-Holstein hat einen neuen Spitzenkandidaten. Ulf Kämpfer wurde am Wochenende gewählt und soll bei der Landtagswahl 2027 gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) antreten.
Pistorius macht Tempo beim Wehrdienst
Trotz der Kritik am neuen Wehrdienstgesetz wegen der Freiwilligkeit soll es schon bis Mitte November eine Einigung geben. Das hat Verteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt.
Bürgermeister-Wut über illegalen Müll in Pfarrkirchen
Massenhaft illegal abgelagerter Müll in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) hat für großen Ärger gesorgt. Bürgermeister Wolfgang Beißmann
Ehrenamtliche stricken Schals für Bedürftige im Kreis Pinneberg
Im Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) startet wieder eine Solidaritätsaktion, bei der Ehrenamtliche rund um Initiatorin Dorothee Boß farbenfrohe Schals für Bedürftige stricken. In diesem Jahr sind rund 230 Stück zusammengekommen. Wer kann, gibt im Austausch eine Spende, wer nicht, nimmt den Schal einfach so mit. Die Erlöse gehen diesmal an die lokale Essensausgabe der Diakonie. Am 16. November, dem Welttag der Armen, werden die orangenen Schals in Quickborn an öffentlichen Plätzen verteilt. Langfristig soll die Aktion auch in weiteren Orten im Kreis ein Zeichen für Solidarität setzen.
Friedrich Merz wird 70: Fünf Fakten, die Sie noch nicht kannten
Friedrich Merz feiert am 11. November seinen 70. Geburtstag. Über den Bundeskanzler gibt es einiges zu entdecken, was viele vielleicht noch nicht wissen.