glomex Logo
News

Mehr als 4.000 Flüge wurden während des Regierungs-Shutdowns in den USA gestrichen

Mehr als 4.000 Flüge wurden in den gesamten Vereinigten Staaten gestrichen, da der Regierungs-Shutdown weiterhin das nationale Luftverkehrssystem belastet. Die Federal Aviation Administration (FAA) ordnete den Fluggesellschaften an, ab dem 4. November die Kapazität an 40 großen Flughäfen um 4 % zu reduzieren, um die Sicherheit bei weniger verfügbaren Fluglotsen zu gewährleisten. Verkehrsminister Sean Duffy erklärte, dass diese Kürzungen bis zum 11. November auf 6 %, bis zum 12. November auf 8 % und bis zum 14. November auf 10 % steigen würden, falls der Shutdown anhält. Seit Beginn der Anordnung haben die Fluggesellschaften laut Daten von FlightAware täglich über 1.000 Flüge gestrichen. Die Kürzungen erfolgen, während der Shutdown in die fünfte Woche geht und Tausende von Bundesangestellten weiterhin ohne Bezahlung arbeiten. FAA-Beamte gaben an, dass bis zu 40 % der Fluglotsen nicht zur Arbeit erschienen seien, was zu kritischen Lücken im Flugverkehrsmanagement führte. Delta Airlines berichtete, dass sie am 8. November 380 und am 9. November 470 Flüge gestrichen haben, da die Flugpläne landesweit reduziert wurden. United Airlines strich mindestens 158 Flüge für den 9. November und mehr als 260 bis zum 11. November. American Airlines bestätigte die Streichung von etwa 220 Flügen pro Tag, was etwa 4 % ihres Flugplans entspricht.

Related Videos

Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück und verkündet Nachfolger

Sahra Wagenknecht will zukünftig nicht mehr als Parteichefin des Bündnis Sahra Wagenknecht fungieren. Das teilte sie am Montag auf einer Pressekonferenz mit. Ihr Nachfolger soll Fabio de Masi werden. Sie will aber weiterhin in wichtiger Funktion erhalten bleiben.

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Ihren Platz an der Seite von Co-Chefin Amira Mohamed Ali soll der Europaabgeordnete Fabio de Masi übernehmen. Im Dezember soll über den neuen Namen der Partei entschieden werden.

Wagenknecht keine BSW-Chefin mehr

In einem Statement erklärt Sahra Wagenknecht, dass sie nicht mehr als BSW-Parteivorsitzende antreten möchte. Sie zieht sich allerdings nicht komplett aus der Politik zurück.

Top 5 7. Spieltag BBL 9x16

Videos, in denen ein Fahrlehrer ein Mädchen mit Tourette-Syndrom unterrichtet, machen sie zu einem Internet-Star

Eine 23-jährige Schottin, Andrea Bisset, wurde zu einer viralen Sensation, nachdem Videos von ihren Fahrstunden mit dem Tourette-Syndrom im Internet veröffentlicht wurden. Ihr Lehrer, Nicky Lu, wurde für seine Geduld gelobt, während Andreas ungewollte Flüche die Zuschauer sowohl zum Lachen brachten als auch Mitgefühl weckten. Die Videos führten dazu, dass Andrea eine Rolle in „I Swear“ erhielt, einem britischen Film, der das Bewusstsein für das Tourette-Syndrom schärft.

Jamie Lee Curtis: Sie wollte für 'Freakier Friday' nicht singen

Die Hollywood-Ikone hatte bei den Dreharbeiten zu der Komödie eine einzige Grenze, die sie nicht überschreiten wollte.

Sean 'Diddy' Combs: Er nimmt Nüchternheit im Gefängnis ernst

Der Rapper wurde Gerüchten zufolge beim Trinken von selbstgebrautem Alkohol im Gefängnis erwischt - das dementiert sein Sprecher nun.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).