glomex Logo
News

Athleten zeigen spektakuläre Action an Tag 3 des GKA Kite-Surf World Cups in Taiba

Der GKA Kite-Surf World Cup Taiba 2025 findet vom 6. bis 9. November statt. Die Weltelite der Kitesurfer trifft sich an den unberührten Stränden von Taiba, Brasilien. Hier treffen Kraft und technische Präzision aufeinander, wenn die Athletinnen und Athleten auf den berühmten Wellen von Taiba um wertvolle Punkte im Rennen um den Weltmeistertitel kämpfen. Am Samstag, dem dritten Wettkampftag, kämpften die Männer und Frauen in den Runden 2 bis 4 um den Einzug ins Finale. Heute sollen die verbleibenden Heats der vierten Runde sowie die Halbfinals und Finals ausgetragen werden.

Related Videos

Krisenserie – Kangaroos verlieren viertes Spiel in Folge

Vier Niederlagen hintereinander setzen der BG Hessing Kangaroos Leitershofen/Stadtbergen sichtbar zu. Auch im direkten Duell gegen die formschwachen Fellbach Flashers kann das Team nicht überzeugen. Endstand: 83 zu 92. Besonders bitter: Beide Mannschaften kämpfen eigentlich um den Aufstieg in der 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Jetzt droht der sportliche Anschluss verloren zu gehen. Können die Kangaroos am Wochenende die Wende schaffen?

Gegen Rassismus und Diskriminierung: Das ist der Arbeitskreis BiPoC der Hochschule Kempten

Mohammad Fares Alahmad weiß, was Rassismus und Diskriminierung bedeuten. Vor zehn Jahren flüchtete der gebürtige Syrer nach Deutschland und hatte es wie viele, die sein Schicksal teilen nicht leicht. Heute ist er Student an der Hochschule in Kempten. Dort fließen seine Erfahrungen, die er mit Hass und Ausgrenzung gemacht hat in ein ganz besonderes Projekt. Den Arbeitskreis BiPoC, was für „Black, Indigenous and People of color“ steht. Damit möchte er für ein besseres, interkulturelles Miteinander auf dem Campus der Hochschule sorgen und helfen, dass Rassismus und Ausgrenzung dort keinen Platz bekommen.

123.000 Besuchende bei der Consumenta: Veranstalter zieht positive Bilanz

Die Consumenta 2025 in Nürnberg ist zu Ende gegangen. Rund 123.000 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr zur Verbrauchermesse.

a.tv kompakt: Bundeswehrübung geplant

Weitere Nachrichten vom Montag, 10. November 2025: Weiterer Protest gegen Tierversuche in Kissing, Christbaum für alle wurde aufgestellt.

Neues Leben für altes Industriegelände: Das Ohm Innovation Lab eröffnet

Aus Bauschutt neue Materialien für Gebäude gewinnen oder Programme für autonomes Fahren entwickeln: Das sind nur zwei Projekte, an denen die Forscherinnen und Forscher im Ohm Innovation Lab arbeiten. Acht Jahre wurde auf AEG im Nürnberger Westen geplant und gebaut. Am Freitag wird das Gebäude offiziell eröffnet. Wir haben schon vor dem offiziellen Start einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Lichtshow „Genesis": Peterskirche Ort für Kunst und Kultur

Die Erkenntnisse der Naturwissenschaft und die Evolutionstheorie sind klar und die meisten Christen können sie mit ihrem Glauben vereinbaren. Die Schöpfung der Erde durch Gott wird so eine schöne Geschichte – und die kann man sich jetzt in der Peterskirche in Nürnberg anschauen und dabei entspannen. Bei einem 30-minütigen Lichtspiel. Mit bereits 8000 Besuchende am ersten Tag feiert die Veranstaltung vom Züricher Künstlerkollektiv “Projektil” schon einen ersten Erfolg.

Besondere Ehre für Eishockeylegende Erich Kühnhackl: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verleiht ihm den bayerischen Verdienstorden

Nach dem Sieg gegen die Slowaken wurde noch ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet. Eishockeylegende Erich Kühnhackl (75) wurde auf dem Eis vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Söder erklärte in seiner Rede, dass Erich Kühnhackl das deutsche Eishockey geprägt habe, wie kaum ein anderer. Und das auf und neben dem Eis. Sichtlich angefasst nahm Erich Kühnhackl die Ehrung in Anwesenheit von Sohnemann Tom (Adler Mannheim) und Tochter Kristin entgegen. Die Ehrung, sowie die Übergabe des Siegerpokals an DEB-Kapitän Mo Müller sehen Sie noch einmal im nachfolgenden Video.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).