US-Präsident Donald Trump hat mehrere Ex-Berater begnadigt, darunter seinen ehemaligen Anwalt Rudy Giuliani. Die 77 Personen hatten 2020 versucht, den Wahlsieg von Joe Biden zu kippen. Mit den Begnadigungen werde eine „schwere nationale Ungerechtigkeit“ beendet, hieß es aus dem Weißen Haus.
US-Soldaten in Bayern: Kein Gehalt wegen US-Shutdowns
Kein Gehalt wegen des US-Shutdowns: Auf ihrer Website empfahl die US-Armee zwischenzeitlich Hilfsorganisationen wie die Tafel - zum Ärger vieler Helfer. 37.000 in Bayern stationierte US-Soldaten sind betroffen. Inzwischen wurde der Hinweis wieder gelöscht.
Haushaltsklausur in München: Neue Schulden für 2026/27?
Haushaltsklausur in München: CSU und Freie Wähler beraten heute und morgen über den Doppelhaushalt 2026/27. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Staatsregierung neue Schulden aufnehmen wird.
Hasskommentare und Drohungen: Nürnberger Politiker gegen Hetze im Netz
Hass statt Dank: Viele Politiker erleben im Netz Beleidigungen und Drohungen – so auch der Nürnberger Kommunalpolitiker Nasser Ahmed. Doch er lässt sich nicht einschüchtern, zeigt die Kommentare an und kämpft weiter für ein vielfältiges Bayern.
Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk: Junge Talente kämpfen um Titel
Junge Talente auf Titeljagd: In Feuchtwangen messen sich über 70 Nachwuchshandwerker bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. Mit dabei ist die 19-jährige Stuckateurin Anna aus Altershausen. Wir haben sie begleitet.
Mehr Schüler in Bayern: Zahl steigt bis 2034 und sinkt danach
Anstieg der Schüler in Bayern: Trotz sinkender Geburtenrate soll die Zahl bis 2034 auf 1,8 Millionen steigen – angetrieben durch hohe Zuwanderung. Was das für Schulbau und Personalplanung bedeutet, zeigen neue Berechnungen der Kultusministerkonferenz.
Bambi-Verleihung in München: Michael “Bully” Herbig erhält Ehrenpreis
Glamour in München: Am Donnerstag werden in den Bavaria Filmstudios die Bambis verliehen. Den Ehrenpreis erhält dieses Jahr Michael “Bully” Herbig – als Mutmacher.
12 Milliarden "Personenkilometer": Bahnfahren in Bayern boomt
Mehr Menschen steigen in Bayern auf die Bahn um: 2024 wurden im Nahverkehr zwölf Milliarden Personenkilometer zurückgelegt – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Verkehrsminister Bernreiter sieht das günstige Deutschlandticket als Hauptgrund.