Vom 14. bis 24. November kommt es am Kölner Hauptbahnhof zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Grund sind Bauarbeiten zur Inbetriebnahme eines modernen elektronischen Stellwerks, das künftig 1.300 Zugfahrten täglich steuern soll. Fern- und Regionalzüge werden umgeleitet oder gestrichen, viele enden oder beginnen in Deutz, Ehrenfeld oder Bonn. Reisende müssen mit längeren Fahrzeiten, häufigen Umstiegen und vollen Ersatzverbindungen rechnen. Die Bahn empfiehlt, Verbindungen vorab über die App oder zuginfo.nrw zu prüfen.
WM-Quali: Fußball-Nationalmannschaft trainiert vor tausenden Fans in Wolfsburg
Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist gerade zu Gast in Wolfsburg (Niedersachsen). Die Mannschaft von Nationaltrainer Julian Nagelsmann bereitet sich dort bis Donnerstag auf die letzten Spiele der WM-Qualifikation vor. Am Freitag reist das Team dann für das Auswärtsspiel nach Luxemburg. Rund 4.000 Fans sind am Montagnachmittag zum öffentlichen Training gekommen, die Tickets waren im Vorfeld bereits vergriffen.
EU-Beitrittskandidaten müssen sich für eine Seite entscheiden, bevor sie dem Block beitreten — Kos
Beitrittskandidaten, die darauf warten, der EU beizutreten, müssen geopolitische Entscheidungen treffen und sich vor dem Beitritt in grundlegenden Fragen mit dem Block abstimmen, sagte Kommissarin Marta Kos, die für die EU-Erweiterung zuständig ist, gegenüber Euronews.
Nicolas Sarkozy nach drei Wochen Gefängnis wieder zu Hause
Die Anwälte des ehemaligen französischen Präsidenten hatten am Tag seiner Inhaftierung, dem 21. Oktober, einen Antrag auf Freilassung ihres Mandanten gestellt. Sarkozy wurde unter strengen gerichtlichen Auflagen an diesem Montag aus der Haft entlassen.
Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich
Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase.
Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich
Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase.
Premierminister Mickoski: Nordmazedonien auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft „schikaniert“
Nach mehr als zwei Jahrzehnte in der Warteschleife der EU-Mitgliedschaft hofft Nordmazedonien jetzt, dass das Warten endlich ein Ende hat. Ministerpräsident Mickoski erklärte gegenüber Euronews, dass der Beitritt seines Landes durch „künstliche Streitigkeiten“ verzögert worden sei.
El Mala? Nagelsmann: "So einen haben wir nicht so oft"
Nationaltrainer Julian Nagelsmann spricht über die Ausgangslage der DFB-Elf für die WM-Quali und will Köln-Youngster Said El Mala genauer beobachten, da sein Profil besonders interessant ist.