Der Nord-Ostsee-Kanal („NOK“) in Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr 130 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich einiges verändert, so sind zum Beispiel die Schiffe immer größer geworden und die Seestraße damit für viele Pötte zu klein. Damit sie auch in Zukunft ohne großen Umweg zwischen Nord- und Ostsee hin- und herfahren können, wird der Kanal vergrößert. Am Montag wurde die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts gefeiert.
BSW: Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
Sahra Wagenknecht hat bekannt gegeben, dass sie nicht mehr als Vorsitzende der Partei BSW zur Verfügung steht. Wer ihr nachfolgt und welche Pläne die Ex-Linkenpolitikerin hat.
Tausende bei Stuttgarts größtem Laternenumzug
Am Montagabend haben sich wieder ganz viele Menschen zum jährlichen Laternenumzug im Neckarpark in Bad Cannstatt getroffen. Die Veranstalter sprachen von knapp 8000 Teilnehmenden. Vom Mercedes-Benz Museum ging es mit bunten Laternen entlang der Mercedesstraße bis ins Stadion. Der Musikverein Bad Cannstatt sorgte für die musikalische Begleitung.
Highlights: Fritz verdirbt Musettis Finals-Debüt
Taylor Fritz startet erfolgreich in die ATP Finals und verdirbt Lorenzo Musettis Debüt. Der an Nummer sechs gesetzte US-Amerikaner setzte sich am Montag in Turin souverän mit 6:3, 6:4 durch.
Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie auf die Krisen, Konflikte und Bedrohungen in der Welt reagiert.
UN-Klimagipfel in Brasilien: Zehn Jahre nach Paris wächst der Druck zu handeln
Seit dem Pariser Abkommen hat sich die Erde weiter erhitzt – schneller, als die Menschheit handeln konnte. In Belem wollen die Staats- und Regierungschefs Wege finden, den Klimawandel zu bremsen. Doch die Abwesenheit der USA wirft einen Schatten über den Gipfel.
Erstmals im Ornat: Nürnberger Christkind präsentiert das Kostüm
Rund 40 Stunden Arbeit stecken im Kostüm des Nürnberger Christkinds. Wie Schneiderinnen das Sternenkleid für Nora Falk anfertigen, bevor der weltberühmte Markt eröffnet wird.
Erstmals im Ornat: Nürnberger Christkind präsentiert das Kostüm
Rund 40 Stunden Arbeit stecken im Kostüm des Nürnberger Christkinds. Wie Schneiderinnen das Sternenkleid für Nora Falk anfertigen, bevor der weltberühmte Markt eröffnet wird.