Ungewöhnlicher Einsatz für einen Polizisten in Alliance im US-Bundesstaat Ohio: Ein Mann ritt auf einem Bullen über den Parkplatz eines Einkaufszentrums – der Beamte ging souverän mit der tierischen Situation um.
Shutdown-Machtpoker: Sind die US-Demokraten die Verlierer?
Das wochenlange Kräftemessen zwischen Republikanern und Demokraten hat wohl bald erstmal ein Ende. Trumps Partei verbucht die Einigung als Sieg für sich. Doch so einfach ist es nicht.
Wehrdienst-Entscheidung soll fallen
Wie geht es in Deutschland weiter mit dem Wehrdienst? Darüber diskutiert die schwarz-rote Regierung seit Monaten. Verteidigungsminister Pistorius glaubt an eine baldige Einigung.
Tote bei Auto-Explosion in Neu-Delhi
In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Auto explodiert. Acht Menschen starben, als das Fahrzeug in die Luft ging. Ein terroristischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Highlights: Sinner startet erfolgreich in Finals
Gegen Auger-Aliassime hatte Jannik Sinner zunächst deutliche Probleme. Doch der Italiener überwand seine anfänglichen Schwierigkeiten und gewann am Ende souverän mit 7:5 und 6:1.
Ex-Terrorist im Weißen Haus: Trump lobt Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa
Donald Trump hat am Montag den ehemaligen Dschihadisten Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus empfangen. Der US-Präsident lobte den syrischen Übergangspräsidenten als „sehr starken Anführer“. Es war das erste Mal seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946, dass ein syrischer Staatschef im amerikanischen Amtssitz empfangen wurde.
Ex-Terrorist im Weißen Haus: Trump lobt Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa
Donald Trump hat am Montag den ehemaligen Dschihadisten Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus empfangen. Der US-Präsident lobte den syrischen Übergangspräsidenten als „sehr starken Anführer“. Es war das erste Mal seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946, dass ein syrischer Staatschef im amerikanischen Amtssitz empfangen wurde.
Merz ist 70: Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»
Eigentlich will der Kanzler aus seinem 70. Geburtstag einen ganz «normalen Arbeitstag» machen. Ganz ohne Feiern kommt er dann aber doch nicht davon.