Eigentlich will der Kanzler aus seinem 70. Geburtstag einen ganz «normalen Arbeitstag» machen. Ganz ohne Feiern kommt er dann aber doch nicht davon.
Nutria: Warum die Lebensweise der Nager den Hochwasserschutz gefährdet
Die aus Südamerika stammenden Biberratten leben an Flüssen, Seen und Sümpfen – Hauptsache am Wasser. Warum das eine Gefahr für den Hochwasserschutz bedeutet, erfahren Sie in unserem Video.
Endspurt in WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann
Julian Nagelsmann ist längst Experte auch für die Feinheiten im Qualifikations-Modus. Das WM-Ticket soll im Gruppen-Endspurt souverän gelöst werden. Zwei Siege sind wichtig für einen ersten USA-Trip.
Wintereinbruch nach Rekordwärme: Wettermodelle sehen heftigen Temperatursturz, sogar Schnee möglich!
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 11. November 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Plötzlich hat Deutschland ein Problem mit seiner Rolle als Klima-Vorreiter
Deutschland steht beim Klimaschutz am Scheideweg: Die Industrie prescht vor, investiert in erneuerbare Energien – während die Regierung bremst, Förderungen kürzt und Ziele verwässert. Kann Deutschland seine Klimavorreiterrolle noch retten?
Sarah-Jane Wollny: Sie wehrt sich gegen fieses Bodyshaming – "Bodenlos"
Im Netz wird Sarah-Jane Wollny derzeit Opfer von Bodyshaming – unter ihrem neuen Reel häufen sich fiese Kommentare über ihren Körper. Die TV-Bekanntheit reagiert mit deutlichen Worten!
Bosch meldet Kurzarbeit an
Wegen fehlender Chips droht beim Autozulieferer Bosch in zwei deutschen Werken jetzt Kurzarbeit. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Derzeit priorisiere man alles, um seine Kunden zu bedienen und Produktionseinschränkungen zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten, teilte demnach ein Bosch-Sprecher mit. Derzeit komme es in Ansbach und Salzgitter wegen der Unterversorgung von Bauteilen für elektronische Komponenten dennoch zu Produktions-Beeinträchtigungen.
Snack Fact: Deswegen bleibt Ketchup in der Flasche kleben!
Ketchup lebt und verändert sich, Molekül für Molekül. Was nach einem simplen Alltagsprodukt aussieht, folgt komplexen physikalisch-chemischen Prozessen und genau das bestimmt, ob er fließt oder nicht.