In Nordrhein-Westfalen hat jeder Mensch im Jahr 2024 fast eine halbe Tonne Müll produziert. Insgesamt fielen 8,2 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle an – das sind 2,1 Prozent mehr als 2023. Pro Person waren es im Schnitt 454,2 Kilo, also 13 Kilo mehr als im Vorjahr. Ein möglicher Grund ist, dass durch mehr Online-Bestellungen auch mehr Pakete verschickt wurden. Der Wert von 2024 liegt über dem von 2022 und 2023, aber unter dem der Jahre davor. 2014 waren es 479,4 Kilo pro Person, 2019 noch 461,5 Kilo. In NRW besteht fast 40 Prozent des Mülls aus Hausmüll (3,1 Millionen Tonnen). Dazu kommen 1,3 Millionen Tonnen Biomüll, 0,9 Millionen Tonnen Papier und Pappe, 0,7 Millionen Tonnen Sperrmüll, 0,6 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen und 0,6 Millionen Tonnen Glas sowie andere Abfälle. Laut dem Entsorgungsverband BDE zeigen die Zahlen zum Müll in NRW keinen klaren Trend. Es gebe immer wieder Schwankungen, aber keine dauerhafte Zunahme oder Abnahme. Einen Trend zu „immer mehr Müll“ sieht der Verband nicht.
Inflation: Autokosten steigen deutlich
Von der Versicherung bis hin zu Wäsche und Reparatur: Autofahrer müssen für den Unterhalt ihres Fahrzeugs immer tiefer in die Tasche greifen. Kfz-Versicherungen kosteten im September fast elf Prozent mehr als im Vorjahresmonat, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Pkw-Reparaturen verteuerten sich zudem binnen Jahresfrist um 5,5 Prozent. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Sonnensturm am 12.11.2025: "Kannibalen"-Sturm donnert auf Erde - davor warnen Experten
Sonnensturm am 12.11.2025: "Kannibalen"-Sturm donnert auf Erde - davor warnen Experten
Paris Jackson: Sie überrascht mit einem Loch in der Nase
Paris Jackson enthüllt in einem Social-Media-Video ein Loch in ihrer Nase, das durch Drogenmissbrauch entstand. Sie warnt offen vor den Folgen des Konsums.
Social Media erst ab 14 Jahren?
Spiel Highlights zu Borussia Düsseldorf - BV Borussia 09 Dortmund
Spiel Highlights zu Borussia Düsseldorf - BV Borussia 09 Dortmund
Für ein langes Leben: Nicht immer ungesund - welche Fette schützen Herz und Hirn?
Für ein langes Leben: Nicht immer ungesund - welche Fette schützen Herz und Hirn?
DFB-Neuling Ouédraogo: "Er ist everyone's darling"
Er ist neben Kölns Shootingstar Said El Mala das neueste Gesicht der Nationalmannschaft: Assan Ouédraogo, 19 Jahre jung von RB Leipzig. David Raum kennt den ehemaligen Schalker aus dem Verein bestens und erzählt, wie groß die Freude beim Youngster über den Anruf von Bundestrainer Julian Nagelsmann war.