glomex Logo
News

DeepSeek-Forscher warnt: Künstliche Intelligenz könnte innerhalb von zehn Jahren die meisten Jobs ersetzen

Chen Deli, ein leitender Forscher des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek, warnte in einem seltenen öffentlichen Auftritt vor den langfristigen Risiken der künstlichen Intelligenz. In einer Podiumsdiskussion auf der Weltinternetkonferenz in Wuzhen warnte Deli davor, dass KI innerhalb der nächsten 10 bis 20 Jahre die meisten Arbeitsplätze vernichten könnte. Deli warnte außerdem: „In dieser Zeit werden auch gesellschaftliche Strukturen stark herausgefordert werden.“ „Technologieunternehmen sollten die Rolle der Wächter der Menschheit übernehmen – zumindest sollten sie die Sicherheit der Menschen schützen und anschließend helfen, die gesellschaftliche Ordnung neu zu gestalten“, fügte Deli hinzu. Gemeinsam mit Führungskräften von fünf weiteren Unternehmen, die zusammen als Chinas „sechs kleine Drachen der KI“ bekannt sind, erklärte Deli, dass die Auswirkungen von KI kurzfristig wahrscheinlich positiv sein werden. Deli bezeichnete diese positive Phase als „Flitterwochen-Phase”, in der KI noch nicht in der Lage ist, Aufgaben selbstständig zu erledigen und Menschen sie nutzen können, um ihre Produktivität zu steigern. Deli prognostizierte jedoch, dass KI-Systeme in den nächsten fünf bis zehn Jahren leistungsfähiger werden, was vermutlich zu Arbeitsplatzverlusten führen werde. Er betonte: „In dieser Zeit sollten Technologieunternehmen als Frühwarner fungieren und die Gesellschaft vor möglichen Risiken warnen.“ DeepSeek erlangte im Januar internationale Aufmerksamkeit, als das Unternehmen ein kostengünstiges KI-Modell auf den Markt brachte, das mehrere führende US-Konkurrenten übertraf und sich dabei weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushielt.

Related Videos

Kartoffelschwemme in Niedersachsen: Gute Ernte führt zu Überschuss an Erdäpfeln

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder aus der Landwirtschaft Beschwerden über schlechtes Wetter und dementsprechend auch schlechten Ertrag. Bei den Kartoffeln allerdings fällt die Ernte in diesem Jahr üppig aus.

Die Narrenzunft AHA aus Weil der Stadt startet in die Fasnet

Am 11.11. um 11.11 Uhr fällt auch in Weil der Stadt der Startschuss für eine neue Fasnetsaison. Auf dem Marktplatz weckt die Narrenzunft AHA traditionell die kleine Hexe, die symbolisch für die Fasnet in Weil der Stadt steht.

David Raum: Das "Kaugummi" der DFB-Elf?!

Ungewöhnlicher Vergleich: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Leipzigs David Raum jüngst als das "Kaugummi" der Nationalmannschaft bezeichnet. Der Verteidiger klärt nun auf, was damit gemeint ist.

Was tun mit 5.000 Euro? Fünf clevere Anlageideen

Das Geld einfach zu Hause aufzubewahren, ist aus Sicht von Jan-Teja Kraft, Experte für Kapitalmarktthemen beim Bundesverband deutscher Banken (BdB), keine gute Idee.

Schneefall in ganz Deutschland? Am Wochenende soll der Winter kommen

Die Wetterprognose des 100-jährigen Kalenders kündigt einen frühen Winter in Deutschland an: Mitte November soll er bereits beginnen. Interessanterweise deckt sich der 100-jährige Kalender mit der aktuellen Vorhersage eines Wettermodells für das kommende Wochenende.

Nicole Kidman: Sie spielt Rolle in 'The Young People'

Nicole Kidman spielt in 'The Young People' mit.

Bambi in der Kategorie 'Legende' wird an eine Ikone der Popmusik gehen

Dieses Jahr wird eine absolute Musikikone mit dem Bambi in der Kategorie 'Legende' geehrt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).