Ryanair stellt ab Mittwoch den Check-in-Prozess um und verzichtet zukünftig ganz auf Papier-Bordkarten. Passagiere müssen ihre Tickets fortan digital auf Smartphone oder Tablet bereithalten. Doch der Schritt ist bei Verbraucherschützern umstritten.
Faschingsauftakt in Erlangen, Fürth, Hersbruck und Schwabach
Helau und Alaaf! 11.11, 11 Uhr 11. Die Faschingssaison hat begonnen! In der Karnevalhochburg Mainz war wie zu erwarten einiges geboten. Doch auch in der Region stürmten die Narren die Rathäuser. Die Schwabenesen und Faschingshexen verwandelten das Schwabacher Rathaus in einen bunten Ort. In Erlangen übergab Oberbürgermeister Janik den goldenen Schlüssel an das Markgrafenpaar. In Hersbruck wurde das Rathaussturm kurzerhand auf den Nachmittag verlegt – mit Erfolg. Im Fürther Rathaus wurden bereits die ersten Krapfen gesichtet. Die Faschingssaison endet 2026 am 18. Februar.
NFL: Panikattacke? Cowboys-Legende flüchtet plötzlich aus Jet
NFL-Legende Michael Irvin gesteht in einem Video auf Social Media seine Flugangst in Privatjets.
"Ein total toller Fund": Zeitkapsel von 1928 in Franken geöffnet
In Hof wurde bei Bauarbeiten eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1928 gefunden. Der Fund liegt jetzt im Stadtarchiv.
„Film, von dem man träumt“ begeistert Kinobesucher – bald auch auf Netflix verfügbar
Seit dem 6. November läuft „Train Dreams“ in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama begeistert Publikum wie Kritiker und wird bereits als einer der besten Filme des Jahres gehandelt. Schon bald ist es auch auf Netflix zu sehen.
30 Jahre als Sankt Martin in Stuttgart
Gerhard Müller vom Ponyhof Müller in Denkendorf sorgt seit mehr als 30 Jahren mit seinen Pferden und Reitern dafür, dass die beliebte Tradition des Martinsumzugs lebendig bleibt – oft ist er sogar selbst als Heiliger Martin hoch zu Ross. Im Video erzählt der 68-Jährige, was die Pferde mitbringen müssen, um beim Laternenumzug dabei zu sein und was diese Martinsumzüge für Kinder so unvergesslich macht. Musik: artlist.io/ANBR - December
Messi: "Ich vermisse Barcelona sehr"
Lionel Messi blickt emotional auf seine Zeit beim FC Barcelona zurück. Der 38-Jährige vermisst die Stadt sehr und verrät, dass er nach Spanien zurückkehren will.