glomex Logo
News

Der neue Renault Twingo E-Tech Elektrisch - Elektromobilität erschwinglich und nachhaltig machen

Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge verändert sich rasant, Kundinnen und Kunden verlangen nach noch erschwinglicheren Modellen. Renault geht auf diese Nachfrage ein: Im Jahr 2023 begannen die Ingenieurinnen und Ingenieure mit der Arbeit an einem Fahrzeug, dessen Einstiegspreis bei weniger als 20.000 Euro liegen sollte (ohne staatliche Subventionen). Um ein erschwingliches und wettbewerbsfähiges elektrisches Stadtfahrzeug anzubieten, reicht es jedoch nicht aus, nur den Preis anzupassen. Renault musste seine Konstruktions- und Produktionsmethoden grundlegend überdenken. Im Rahmen dieser organisatorischen Umgestaltung, die durch radikale technische Entscheidungen und das Know-how von Ampere unterstützt wurde, gelang es dem Unternehmen, ein Fahrzeug mit einem geplanten Preis von unter 20.000 Euro zu entwickeln. Der Twingo E-Tech Elektrisch verfügt über eine LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat), eine Premiere für die Renault Group. Diese Technologie nutzt reichlich vorhandene und weit verbreitete natürliche Ressourcen wie Eisen und Phosphat und reduziert die Abhängigkeit von kritischen Metallen wie Kobalt und Nickel. Diese Strategie steht in vollem Einklang mit dem Ansatz von Renault zur Dekarbonisierung und mit dem Ziel des Unternehmens, Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die nachhaltiger und verantwortungsbewusster sind, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen.

Related Videos

Alle Männer zur Musterung, Bürgergeld für Ukrainer: Schwarz-Rot gelingen zwei Durchbrüche

Die Koalition hat einem Bericht zufolge einen Durchbruch in der Bürgergeld-Frage erzielt: Demnach sollen alle Ukrainer, die nach dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen sind, künftig wie Asylbewerber behandelt werden. Auch beim Wehrdienst einigt man sich, erste Details sickern durch.

Nikola Glumac: Drohung an Kim? "Werdet sehen, was wirklich Sache ist"

Tagelang fehlte von Nikola Glumac jede Spur. Nun meldet er sich mit einem Statement via Instagram zurück – und scheint dabei eine Drohung in Richtung Kim Virginia Hartung auszusprechen.

Die Polarfront kommt- was passiert wirklich? Schneewalze mit 20 cm Schnee bis runter? Ein echter Wetterexperte klärt auf!

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 13. November 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Trump unterzeichnet Übergangshaushalt: Shutdown in den USA beendet

Der längste "Shutdown" in der Geschichte der USA ist nach 43 Tagen beendet: US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch (Ortszeit) einen Übergangshaushalt. Kurz zuvor stimmte mit dem Repräsentantenhaus die zweite Kongresskammer für den Übergangshaushalt, nachdem der Senat bereits grünes Licht gegeben hatte.

Warum so viele Kinder Angst vor Mathe haben

Und wie einfach man das ändern kann.

Kanalbetriebsarbeiter: Arbeiten im Untergrund

Die Kanalisation ist sein Arbeitsplatz: Tim-Heiko Kuhlmann arbeitet als Kanalbetriebsarbeiter bei der Stadtentwässerung Braunschweig. Und dieser Job ist nicht immer ganz ungefährlich.

Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet

Noch nie dauerte ein Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA so lange. In der Nacht beschließt das Parlament einen Übergangshaushalt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).