Bibi prüft die Zutatenliste in ihrem Essen
Tipps & Tricks: Schweißgeruch aus Kleidung entfernen
Der Geruch von Schweiß in Kleidung kann oft auch nach dem Waschen nicht verflogen sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass die betroffen Kleidungsstücke entsorgt werden sollten. In diesem Video haben wir 8 Tipps zusammengefasst, mit denen Sie Schweißgeruch aus Ihrer Kleidung entfernen können.
Wirecard-Aktionäre gehen vor Bundesgerichtshof leer aus
Im Kampf um Geld aus der Insolvenzmasse haben Aktionäre des insolventen früheren Dax-Konzerns Wirecard vor dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Niederlage erlitten. Der BGH entschied, dass sie bei der Verteilung den Gläubigern nicht gleichgestellt werden. Sie müssen sich hinten anstellen.
Patrice Aminati: Der Anruf, der ihr ganzes Leben veränderte
Patrice Aminati schildert, wie ein Anruf ihres Arztes ihr Leben abrupt veränderte, als sie die Diagnose schwarzer Hautkrebs erhielt. In einem Video spricht sie offen darüber, wie sie trotz schwerer Zeiten weitermacht – vor allem für ihre Tochter – und darin Kraft findet, sich aktiv am Leben festzuhalten. Ihr offener Umgang macht vielen Betroffenen Mut, die ähnliches erleben.
Anti-Fast-Fashion-Kleiderstatue von Greenpeace in Karlsruhe am Europaplatz
Stoffwechsel anregen und Fettverbrennung ankurbeln: 6 Tipps
Manche Menschen verlieren beeindruckend schnell Gewicht, während sich andere ewig mit der Zahl auf der Waage quälen. Die Ursache liegt oft im Stoffwechsel. Wie man den Stoffwechsel anregen kann, um die Fettverbrennung anzukurbeln, zeigen wir im Video.
Hitze im Sommer: 5 Tipps um hohe Temperaturen gut zu überstehen
Wenn im Sommer die Temperaturen die 30-Grad-Celsius-Marke überschreiten, dann machen sich manche Menschen Sorgen um ihre Gesundheit. Doch wer einige Tipps und Ratschläge beherzigt, wird auch ohne Schaden durch Phasen extremer Hitze kommen. Wie das geht, erklären wir Euch in diesem Video.
BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre gehen im Milliarden-Fiasko leer aus
Im Insolvenzverfahren des früheren Dax-Konzerns Wirecard haben Aktionäre kaum Chancen auf Entschädigung. Der Bundesgerichtshof entschied, dass ihre Forderungen erst nach denen anderer Gläubiger zählen – und vom verbliebenen Geld dürfte kaum etwas übrig bleiben.