Ein Windsurfer hat in Australien einen Haiangriff überlebt: Der 61-Jährige wurde unter dem Wasser gezogen und wehrte sich vehement mit Schlägen und Tritten gegen das Tier. „Ich dachte nur: Das war’s – das ist der Moment, der das Ende meines Lebens bedeutet“, schilderte Andy McDonald den dramatischen Vorfall.
7-Tage-Wetter: Abkühlung in Sicht! Ab wann Schnee möglich ist
In den kommenden Tagen wird das Wetter zunehmend kälter. Am Wochenende bleibt es dabei noch wechselhaft mit vielen Wolken und einzelnen Tropfen. Ab Montag setzt sich aus Norden kalte Luft durch, wodurch es überall deutlich frischer wird. Während das Wetter anfangs noch ruhig bleibt, zeigen die Modelle ab Dienstag Unsicherheiten - vor allem in Bezug auf Schnee oder Schneeregen. Je nach Modell bleibt es trocken oder wird in der zweiten Wochenhälfte winterlich, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" zeigt.
3-Tage-Wetter: Wechselhaft mit Temperatursturz
Am Freitag zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Während der Süden von viel Sonnenschein profitiert, bleibt es im Norden grau und regnerisch. Am Samstag wird es überall kühler, und besonders im Norden ist der Unterschied zum Vortag deutlich spürbar. Grund dafür ist eine Umstellung der Wetterlage, bei der kältere Luft aus nordöstlicher Richtung zu uns strömt. Das Wochenende verläuft insgesamt unbeständig mit Regen in vielen Regionen, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Inversionslage - Wer höher wohnt, der schläft wärmer
Bei der aktuellen Inversionswetterlage ist es oben wärmer als unten. In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025, sinken die Temperaturen in den Tälern Süddeutschlands teils unter 0 Grad, während es auf den Bergen deutlich milder bleibt. Im Norden dominieren dichte Wolken und es regnet immer wieder. Tagsüber scheint abseits des Nordens häufig die Sonne, besonders im Süden wird es ungewöhnlich warm. Alle Details zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Freitag.
Letzter Penny geprägt – USA stellen Ein-Cent-Münze ein
Die US-Münzanstalt in Philadelphia hat nach mehr als 230 Jahren den letzten Penny für den Umlauf produziert. Präsident Trump hatte zuvor die Abschaffung angeordnet. Die Herstellungskosten einer Ein-Cent-Münze betrugen fast das Vierfache des Werts. Der Produktionsstopp soll jährlich rund 56 Millionen Dollar einsparen.
Letzter Penny geprägt – USA stellen Ein-Cent-Münze ein
Die US-Münzanstalt in Philadelphia hat nach mehr als 230 Jahren den letzten Penny für den Umlauf produziert. Präsident Trump hatte zuvor die Abschaffung angeordnet. Die Herstellungskosten einer Ein-Cent-Münze betrugen fast das Vierfache des Werts. Der Produktionsstopp soll jährlich rund 56 Millionen Dollar einsparen.
RL Bayern: Akrobatisch von Lermer
Nach einer Ecke in der 24. Minute kommt Tobias Lermer akrobatisch zum Ball und haut die Kugel mit einem Seitfallzieher ins Netz! Was für ein Ding!
Kreis Göppingen: Explosion in Drogeriemarkt
In einem Drogeriemarkt in Rechberghausen hat es eine kleinere Explosion und ein Feuer gegeben. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar.