US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz unterzeichnet, das den längsten US-Regierungsstillstand beendet. Das Repräsentantenhaus hatte erst zwei Stunden zuvor für die Wiederherstellung von Löhnen der Bundesangestellten, Nahrungsmittelhilfen und Flugverkehrskontrollen gestimmt. „Heute senden wir eine klare Botschaft, dass wir uns niemals erpressen lassen werden“, sagte Trump vor der Unterzeichnung, während Republikaner im Oval Office applaudierten. Das von Republikanern geführte Repräsentantenhaus verabschiedete das Gesetz mit 222 zu 209 Stimmen, nachdem der Senat bereits Anfang der Woche zugestimmt hatte. Bundesangestellte sollen sofort an ihre Arbeitsplätze zurückkehren, allerdings kann es einige Zeit dauern, bis der volle Betrieb wieder aufgenommen wird. Das Gesetz finanziert die Regierung bis zum 30. Januar, während die Staatsverschuldung weiterhin jährlich um etwa 1,8 Billionen US-Dollar steigt. Das Ende des Stillstands bringt Erleichterung für den Flugverkehr vor Thanksgiving und stellt die eingestellte Nahrungsmittelhilfe sowie wichtige Wirtschaftsdaten wieder her, wobei einige Berichte möglicherweise nie veröffentlicht werden. Ökonomen schätzen, dass der 43-tägige Shutdown das BIP wöchentlich um mehr als ein Zehntel Prozentpunkt verringert hat, die meisten Verluste dürften aber wieder ausgeglichen werden. Trotz jüngster Erfolge der Demokraten machte Repräsentantenhaus-Sprecher Mike Johnson kein Versprechen, auslaufende Zuschüsse für Gesundheitsversicherungen zu verlängern. Die scheidende Abgeordnete Mikie Sherrill forderte den Kongress auf, „einer Regierung die Stirn zu bieten, die Kindern Nahrung entzieht und die Gesundheitsversorgung raubt“ und fügte hinzu: „Gebt das Schiff nicht auf.“ Eine aktuelle Umfrage von Reuters/Ipsos ergab, dass 50 % der Amerikaner die Republikaner für den Stillstand verantwortlich machen, während 47 % die Demokraten verantwortlich sehen.
Wilma Wunder
Die Gastro-Kette „Wilma Wunder“ eröffnet in Nürnberg - und damit die erste Filiale in Bayern.
Fakt oder Fake: Verbannen die USA Bücher wie die Bibel
André Wolf von Mimikama im PULS 24-Interview über lokale Buchverbote in US-Schulbibliotheken, ein KI-Bild von Putin über Berlin, Deepfakes von Demos und die erschreckende Qualität der neuen Video-KI SORA 2.
Society: Helene Fischer nach Baby-Pause kommt 360-Grad-Show
Society-Expertin Lisa Trompisch über Helene Fischers überraschende Tour-Ankündigung 2026. Die Sängerin plant eine große 360-Grad-Bühnenshow für 750.000 Fans als Comeback nach der Geburt ihres zweiten Kindes.
Colin Farrell: Neue Rolle in 'Ordained'
Der Star wurde für 'Ordained' engagiert.
Sydney Sweeney: Floppte 'Christy' wegen zu wenig nackter Haut?
Das Model glaubt, dass Sydney Sweeneys Film 'Christy' an den Kinokassen gefloppt ist, weil sie nicht 'halb nackt' war.
Ella Halikas: 'Christy' ist gefloppt, 'weil Sydney Sweeney nicht halbnackt war'
Ella Halikas glaubt, dass Sydney Sweeneys 'Christy' an den Kinokassen gefloppt ist, weil sie nicht "halbnackt" war.
"Hölle": Insider spricht über Leben der Royals
Für viele klingt das Leben als Prinz oder Prinzessin wie ein Märchen. Doch hinter der funkelnden Fassade des Königshauses verbergen sich auch dunkle Seiten. Darüber spricht nun Lady Sophie Winkleman in einem Interview mit der britischen Times.