glomex Logo
News

Kleinster Weihnachtsmarkt in Karlsruhe auf dem Turmberg

Über den Dächern von Durlach lädt der kleinste (und höchste) Weihnachtsmarkt Karlsruhes auf dem Turmberg mit 1.000 funkelnden Lichtern ein. Genießt zum Beispiel Glühwein, Apfelpunsch oder Wildschweingulasch – mit Blick auf die Stadt und festlicher Stimmung. Der Weihnachtsmarkt auf dem Turmberg ist vom 12. November 2025 bis 31. Januar 2026 geöffnet, unter der Woche ab 16 Uhr, am Wochenende schon ab 12 Uhr.

Related Videos

Christmas Garden 2025 in Hamburg

Am Freitag (14. November) eröffnet wieder der Christmas Garden in Hamburg. Hier erwarten Sie Lichtinstallationen, eine Märchenlandschaft, Glühwein und heiße Schokolade.

Eltern-Horror mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson: "Die My Love"

"Die My Love" erzählt eine abgründige Psycho-Horrorgeschichte über Liebe und Mutterschaft. Die Hauptrollen wurden mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson äußerst prominent besetzt.

Menschen in Gaza bauen ihren Alltag zwischen Trümmern neu auf

Die Vereinten Nationen haben am Mittwoch ein neues Video veröffentlicht. Es zeigt den Alltag in Gaza-Stadt während der aktuellen Feuerpause.

Vorsicht mit den Sehnsüchten: Matthias Schweighöfer im Fantasy-Drama "Das Leben der Wünsche"

Geschichten, in denen plötzlich mysteriöse Figuren auftauchen und Wünsche erfüllen, nehmen oft einen tückischen Verlauf. Das gilt auch für das Drama "Das Leben der Wünsche" mit Matthias Schweighöfer.

Humanoider Roboter bricht bei Präsentation in Moskau zusammen

In Moskau sorgte der humanoide Roboter AIDOL für einen peinlichen Moment: Kurz nach seinem ersten Auftritt auf der Bühne sackte die Maschine plötzlich zusammen. Mitarbeiter schirmten die Szene sofort mit schwarzen Vorhängen ab.

KI-Experte: Institute sollen Vertrauen stärken

Francesco Ferreri, Geschäftsführer von DISQTrust, ist zu Gast im wirtschaft tv Talk. Er erklärt, wie die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz das Vertrauen zwischen Unternehmen und Kunden verändert. Suchsysteme, die auf KI basieren, prägen zunehmend, welche Informationen Menschen wahrnehmen – und wie sie Entscheidungen treffen. Wie Firmen trotz dieser neuen Dynamik ihre Glaubwürdigkeit sichern und Vertrauen langfristig aufbauen können, zeigt Ferreri anhand aktueller Entwicklungen.

Immaterielles Kulturerbe – Einblicke in das Floßfahren

100 Km auf dem Lech bis nach Augsburg fahren und das mit einem selbstgebauten Floß. Für die Flößerfahrer aus Lechbruck damals einer der wichtigsten Arbeiten, um sich einen Lebensunterhalt zu verdienen. Eine Geschichte, die mit der Gemeinde tief verbunden ist. Deshalb fahren auch heute noch Flößer mit einem selbstgebauten Floß, zum Erhalt der Geschichte über den Lech. Kollege Kai Gropp hat sich mit einem Flößerfahrer unterhalten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).