Als Jugendlicher aß Matthias Schweighöfer nach der Schule in der Kantine des Chemnitzer Schauspielhauses, heute gehört der 44-Jährige zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Zum Start seines neuen Films "Das Leben der Wünsche" haben wir ihn zum Gespräch getroffen. Das komplette Interview lest ihr in unserem Wochenend-Magazin unter www.freiepresse.de/we Interview: Nicole Jähn Videoaufnahme: ProU Producers United Schnitt: Max Riedel, Johanna Mohr Thumbnail: Max Lautenschläger
Das Naturwunder im Norden - Urlaubstipp: FÄRÖER INSELN
Du willst Natur, die dich sprachlos macht? Dann nichts wie auf die Färöer Inseln! Der kleine Archipel im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen: dramatische Klippen, grüne Hügel, Wasserfälle, die direkt ins Meer stürzen, und ein Gefühl von Freiheit, das du nirgendwo sonst so spürst. Hier kommt alles, was du darüber wissen musst.
Nagelsmann reagiert auf Negativ-Echo zu Sané
Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert auf das Medien-Echo um Leroy Sané und erklärt wie die Ansage an ihn lautet.
"Goldig": Nagelsmann mit Anekdote zu DFB-Youngster
Julian Nagelsmann berichtet, wie sich die beiden Youngster Said El Mala und Assan Ouedraogo im Training geben. Obendrein erzählt er eine Anekdote zu den beiden, die ihm imponiert hat.
Großeinsatz von Zoll und Bundespolizei
Polizei und Zoll sind an mehreren Orten im Land parallel im Einsatz: Grund sind Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit und Einschleusen von Nicht-EU-Bürgern.
a.tv kompakt: Staatstheaterbaustelle in Augsburg pausiert
Weitere Themen vom Donnerstag, den 13.11.2025: Freistaat unterstützt Kuka, Anbau an Aichacher Realschule eröffnet und Spatenstich für 33 Sozialwohnungen in Augsburg.
Römische Stadt Pompeji neu entdeckt dank immersiver Technologie
Eine neue immersive Ausstellung lässt Besucher die letzten Tage von Pompeji erleben. Mit Virtual Reality, großformatigen Projektionen und historischen Rekonstruktionen.
Kein Reparationskredit für die Ukraine? Das wären die Alternativen
Ursula von der Leyen hat einen Plan B zur Finanzierung der Ukraine, falls das an die russischen Vermögenswerte gekoppelte Reparationsdarlehen scheitert. Das Darlehen gilt nach wie vor als die beste Option, um die Finanzierung aufrechtzuerhalten, selbst wenn Belgien hart durchgreift.