Gleich nach dem Polestar 3 fuhren wir den Polestar 4 im Alltagstest und auch wenn einige Autofans nun sagen, dass sie sehr ähnlich sind.. Wir können das nicht unterschreiben, denn der 3er ist kerniger, größer und auch SUV-mäßig robuster. Im Kern hat der Polestar 4 andere Vorzüge, wozu nicht unbedingt die fehlende Heckscheibe gehört. Nachdem Volvo im Herbst 2023 seine Anteile an Polestar an die eigenen Aktionäre verschenkt und der chinesische Hersteller nach angeblich drei Jahren Kampf mit der Software des Polestar 3 endlich das Auto präsentieren konnten, waren die Zweifel groß. Nun aber sind weitere Modelle im Anmarsch und der veraltete Polestar 2 bettet sich nun mehr und mehr in einer runden Modellpalette. Der Neueste ist der Polestar 4 – als ein etwas exentrischer Crossover mit einigen Besonderheiten. Auch wenn der Polestar 4 auf dem Fahrersitz eher ein fahrendes Smartphone für die Spielkonsolen-Generation ist, so muss doch konstatiert werden, dass Polestar diese nach Luxus, Design und Spaß gierende Generation wohl besser verstanden hat als die deutschen Mitbewerber. Diese wären in erster Linie wohl Audi Q6 e-tron, VW ID5 aber auch der Kia EV6. Na gut, einiges ist in der Menüstruktur des Polestar leicht übertrieben, so ist die Lenkradverstellung um zwei Ecken gedacht. Aber gut, vielleicht gibt es auch dafür Gründe. Der markanteste Punkt, auf den auch die Schweden gerne hinweisen ist die fehlende Heckscheibe. Aber auch die fällt kaum auf, die Fläche ist schwarz und von außen denkt der Betrachter eher an eine Spiegelung. Erst auf dem Fahrersitz bemerken wir, dass wir nicht nach hinten sehen können, wofür der Rückspiegel dann eher ein Bildschirm ist, welcher die Rückansicht ins Fahrzeug projiziert. Sehr gewöhnungsbedürftig, weshalb viele Tester dieses Feature eher distanziert betrachten! Besonders wenn mit Sehstärke gefahren wird, kann das Auge nur schwer fokussieren. Kommen wir zu den positiven Aspekten. Da sticht das klare Design heraus. Mal ehrlich: fast alles was uns derzeit im E-Markt präsentiert wird, besonders bei den SUVs, gleicht sich doch und lässt an eigenständigem Charakter weitgehend fehlen. Der Polestar wird, was auch noch mehr für den 3er gilt, sofort als wertiges Fahrzeug wahrgenommen. So wie ein Premiumprodukt aufgrund der Anmutung schnell Interesse weckt Dies gilt nicht für die meisten sehr ähnlichen beispielsweise chinesischen Elektro-Modelle. Zudem schaut auch der Passant oft dem Polestar 4 hinterher und weiß nicht ob es eher eine Limousine, ein SUV oder ein Coupe ist. Zweiter Pluspunkt ist der komfortable E-Antrieb, der schon in der Basisversion zwar keine Bäume ausreißt, aber die Fortbewegung ziemlich angenehm gestaltet. Dies gilt besonders bei den größeren Performance-Varianten die wie unser Dual-Motor infernalisch beschleunigen. Dies ist recht angenehm, stellt aber wie bei einigen hochmotorisierten Modellen die Frage, warum das wichtig ist? Kurz nach dem Erwerb ist dies ein Feature das gerne gezeigt wird, aber welcher beispielsweise Porsche Taycan Turbo wird nach einigen Wochen im Besitz noch so gefordert? Etwas weniger Performance anstelle von gemäßigtem Verbrauch wäre zeitgemäßer. Dass der Polestar 4 den Polestar 2 vom Raum her übertrifft zeigt die zweite Sitz-Reihe mit viel Platz. Womit wir wieder bei der fehlenden Heckscheibe sind: Was als Designer-Idee missverstanden sein könnte, entpuppt sich als echter Mehrwert für alle, die im Fond Platz nehmen. Die Sitze rutschten ein ganzes Stück nach hinten, was bei drei Metern Radstand viel Knieraum bedeutet.
Palma Spezial - Bunte Herbstimpressionen aus Palma
Zum Abschluss unserer Palma-Woche, heute noch einmal einige schöne Impressionen und Herbsteindrücke aus Palma.
Schreibt Ina Müller die große Liebe ab? "Ich glaube, man ist irgendwann für eine Umstellung auch zu alt"
Bei "3nach9" sprach Moderatorin und Sängerin Ina Müller offen über das Leben, die Liebe - und den Tod. Dabei offenbarte sie ihre privaten Pläne.
Atomstrom: Söder will Mini-Meiler bauen
CSU-Chef Markus Söder hat sich für einen umfassenden Kurswechsel in der deutschen Energiepolitik ausgesprochen – bis hin zum Bau von neuen Atomkraftwerken.
Merz ruft Junge Union im Rentenstreit zur Mäßigung auf
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Junge Union zur Mäßigung im Rentenstreit aufgerufen. "Glaubt jemand ernsthaft, dass wir einen Unterbietungswettkampf gewinnen, wer das niedrigste Rentenniveau anbietet?", sagte Merz beim Jahreskongress des Parteinachwuchses von CDU und CSU in Rust. Für seine Positionierungen im Rentenstreit erhielt Merz wenig, zum Teil auch gar keinen Applaus.
"Ich sehe und spüre es jeden Tag" – wie Münchens Hauptbahnhof zum Gewalthotspot wird
München gilt als sicherste der fünf größten deutschen Städte. Ausnahme: der Hauptbahnhof, der zu den fünf gefährlichsten zählt. Die meisten Gewalttäter sind Ausländer. So erleben Polizei, Geschäftsleute und Helfer die Misere.
Rugby - Mostert sieht Rot: Weltmeister in Unterzahl
Das Duell zwischen Italien und Südafrika in der Rugby Nations Series hat früh einen ersten unschönen Höhepunkt. Der Südafrikaner Franco Mostert sieht wegen eines High Tackle die Rote Karte und fliegt vom Platz.
21-jähriger Autofahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß auf B 27 bei VS-Schwenningen
Tragischer Unfall auf der B27: Ein 21-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle, eine Lkw-Fahrerin wird schwer verletzt aus ihrem völlig zerstörten Fahrzeug befreit. Die Rettung dauerte über eine Stunde und die Straße war mehrere Stunden voll gesperrt.