Bei einem heftigen Schneesturm in Patagonien ist eine Touristengruppe ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind auch zwei Deutsche.
Neue Brücke in Engelskirchen beleuchtet
Engelskirchen hat ein neues Wahrzeichen: eine professionell beleuchtete steinerne Brücke. Die Brüder Ali, Mustafa und Melek haben die Idee zur Beleuchtung initiiert, nachdem sie die Straße aufwerten wollten. Mit zwölf Strahlern, die jeweils 150 Euro kosten, und der Energie von einer Photovoltaik-Anlage haben sie die Brücke verschönert. Die Gesamtinvestition beträgt rund 1.800 Euro. Anwohner genießen nun das Venedig-Flair im bergischen Land, und Bürgermeister Gero Karthaus unterstützt die Aktion.
Willkommen bei den linken Gesinnungstests! Wetten, dass Sie wie ich verdächtig sind?
Finden Sie, dass die Schule den Kindern Disziplin beibringen sollte? Dass Medien den Rechtsextremismus hin und wieder hochkochen? Dann Vorsicht! Sie sind schon viel zu offen für antidemokratisches Gedankengut.
Erstreckt sich über 140 Hektar: Forscher entdecken 3600 Jahre alte Bronzezeit-Siedlung
Eine neue archäologische Entdeckung in Kasachstan ermöglicht neue Einblicke in die Bronzezeit. Mit einer Fläche von 140 Hektar war die Stadt Semiyarka eine der größten Siedlungen ihrer Zeit.
Auktion in New York: Rekordpreis für Klimt-Gemälde
Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gepurzelt: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten Kunstwerk - und auch ein goldenes Klo wird für einen hohen Preis verkauft.
Schwerer Unfall auf B25: Zwei Verletzte nach Kollision
Auf der B25 ist es zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lkw gekommen. Zwei Menschen wurden dabei laut der Agentur News5 verletzt.
Tesla Model 3 Performance - Was bringt das Facelift in der Top-Version?
Tesla hat nun auch das Model 3 Performance überarbeitet und ihm, neben einen nachgeschärften Design und neuer Technik nochmals mehr Leistung verpasst. Aber lohnt sich das Model 3 Performance Facelift? Und was bietet es im Detail?
Arbeiter steckt auf brennendem Hochhaus fest – Kranführer ist zur Stelle
In der Region Antioquia in Kolumbien steckte ein Bauarbeiter auf dem Dach eines brennenden Rohbaus fest. Das Gebäude füllte sich durch ein Feuer im Müllschacht schnell mit dichtem Rauch – doch dann reagierte ein Kranführer geistesgegenwärtig.