glomex Logo
News

NRW-Industrie: Umsatz sinkt um 2,4%

Die NRW-Industrie verzeichnet in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Statistischem Landesamt liegt der Umsatz bei 259 Milliarden Euro, während sowohl das Inlandsgeschäft als auch der Export schwächeln. Die Nahrungsmittelbranche bleibt jedoch ein Lichtblick und steigert ihren Umsatz um 5 Prozent. Im Gegensatz dazu leiden die Metallerzeugung und die Autoindustrie unter klaren Verlusten, was auch zu einem Personalabbau von minus zwei Prozent führt.

Related Videos

MAN spart Millionen: Produktion soll nach Polen verlagert werden

Umbau beim Münchner LKW- und Busbauer MAN: Laut „Kurier“ sollen Teile der Produktion vom Stammwerk München ins polnische Krakau verlagert werden. Zusammen mit geringeren Gehaltsbestandteilen soll das 935 Millionen Euro einsparen.

Artenschutzhaus überzeugt Jury: Erster Platz für die ASS-Wald-AG

Einen Tag nach der großen Gala in Fulda ist die Freude an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) noch immer greifbar: Die Wald-AG der Schule hat den Nachhaltigkeitspreis der RhönEnergie Fulda 2025 gewonnen - und damit den mit 5.000 Euro dotierten ersten Platz eines Wettbewerbs, der Projekte ehrt, die sich in besonderer Weise für Umwelt, Klima und regionale Verantwortung einsetzen. OSTHESSEN|NEWS war bei der Feierstunde in Alsfeld (Vogelsbergkreis) dabei.

Lehrermedientag 2025: Wie Schulen Kinder fit machen in Medienutzung

Fake oder echt: Für viele Schüler wird das immer schwerer zu unterscheiden. Beim Lehrermedientag lernen Lehrkräfte, mit welchen Tricks KI-Fakes entlarvt werden können – und warum lokale Medien für junge Menschen wichtige Orientierung bieten.

Nach Messerangriff in Mellrichstadt: Anklage gegen 22-Jährigen erhoben

Nach Angriff im Überlandwerk Mellrichstadt: Die Staatsanwaltschaft klagt einen 22-Jährigen an, der eine Kollegin getötet und zwei Mitarbeiter verletzt haben soll. Ermittler berichten von zuvor geäußerten Tötungsfantasien des Tatverdächtigen.

Panne im Atomkraftwerk Isar 2: Rückbauarbeiten vorübergehend gestoppt

Panne beim Rückbau von Isar 2: Das stillgelegte Atomkraftwerk wurde durch ein herabfallendes 800 Kilo schweres Metallteil beschädigt, wodurch leicht radioaktives Wasser austrat. Die Rückbauarbeiten pausieren, bis der Vorfall aufgeklärt ist.

Vulkanausbruch nahe Bali: Höchste Warnstufe ausgerufen

Im Osten der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Semeru ausgebrochen, der nur rund 300 Kilometer von der beliebten Urlaubsinsel Bali entfernt ist. Die Behörden riefen daraufhin die höchste Warnstufe aus.

Rundfunkreform: Brandenburg macht Weg frei

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit - doch die Reform kommt durch.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).