Spielzeugtest mit Lennox: Zwischen 95-Euro-Abschlepptruck, nachhaltigem Puzzle und wildem Drachentransporter zeigt sich, was Kinder wirklich wollen. Trotz Krise erwartet die Branche ein Umsatzplus – kleine Glücksmomente liegen im Trend.
Weihnachtsmärkte: Sicherheit im Fokus
Die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte ist groß, doch die Sorge vor Anschlägen wächst – wie zuletzt in Magdeburg. Wie hoch ist die Gefahr wirklich und welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?
WM 2026: Was auf die Spieler jetzt zukommt
Österreich hat beim WM-Quali-Spiel gegen Bosnien zwar nicht gewonnen, aber das Endergebnis von 1:1 hat gereicht, um das WM-Ticket endlich zu lösen. Was das ÖFB-Team jetzt erwartet, weiß Ex-Fußballer und Teilnehmer der WM 1998, Roman Mählich.
Österreich bei der WM 2026: Arnautović will Feiertag
Österreich hat den Einzug in die Weltmeisterschaft 2026 geschafft. ÖFB-Rekordtorschütze Marko Arnautović nach dem Match gegen Bosnien eine Ansage an die Politik gemacht: Der 18. November soll zum Feiertag werden. Was sagt die Politiker:innen dazu?
WM - Österreichischer Präsident reagiert auf Arnautovic-Forderung
Marko Arnautovic fordert nach der gelungenen WM-Qualifikation der österreichischen Nationalmannschaft die Einführung eines nationalen Feiertages. Der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen reagiert mit einem Instagram-Video.
Deutschen sparen wegen Inflationsangst
Laut einer Studie des Nürnberger Instituts für Marktentscheidungen wollen 75 % der Deutschen aktuell lieber sparen als ausgeben. Die Sorge vor der Inflation ist groß – doch wohin mit dem ersparten Geld?
Gericht erlaubt Ausbau der A1-Lücke
Seit Jahrzehnten klafft eine Lücke auf der A1 in der Eifel, sehr zum Ärger der Anwohner:innen. Nun hat ein Gericht entschieden: Die Autobahnlücke darf endlich geschlossen werden – zumindest ein Teil davon.
Kölner Mercedes-Stern verschwindet
Der Konzern macht sein berühmtes Flaggschiff an der offiziellen Mercedes-Allee dicht.