glomex Logo
News

Epstein-Akten: Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe

Der Druck auf den US-Präsidenten wurde zu groß - nun hat er die Veröffentlichung von Akten zu einem Fall genehmigt, den er nicht loswurde. Was das bedeutet.

Related Videos

Kunden flüchten aus Waschsalon: ICE-Razzien in North Carolina sorgen für Panik

In Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina hat es am Wochenende groß angelegte Einwanderungsrazzien gegeben. Dabei wurden mehr als 250 Menschen festgenommen. Aus Angst vor weiteren ICE-Einsätzen schlossen Geschäfte, und selbst Schulen meldeten deutliche Ausfälle. In einem Waschsalon kam es zu panischen Szenen.

Kunden flüchten aus Waschsalon: ICE-Razzien in North Carolina sorgen für Panik

In Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina hat es am Wochenende groß angelegte Einwanderungsrazzien gegeben. Dabei wurden mehr als 250 Menschen festgenommen. Aus Angst vor weiteren ICE-Einsätzen schlossen Geschäfte, und selbst Schulen meldeten deutliche Ausfälle. In einem Waschsalon kam es zu panischen Szenen.

Friedrich Merz: Demütigung bei Kanzler-Rede

Friedrich Merz: Demütigung bei Kanzler-Rede

Glättegefahr in Bayern – Schnee und Frost bis zum Wochenende

Schnee, Frost und glatte Straßen: In Bayern bleibt es in den kommenden Tagen winterlich. Doch das sonnige Wochenende lädt – mit warmen Klamotten – zu Ausflügen ein. Aber nicht überall.

Regenwald-Fond: Deutschland beteiligt sich mit Milliarden-Summe

Der Schutz der Tropen bekommt Auftrieb: Mit einer Milliarde Euro beteiligt sich Deutschland am globalen TFFF-Fonds, der Regenwaldländern vier Dollar pro geschütztem Hektar verspricht.

Trump gibt Epstein-Akten offiziell frei

Nach wochenlangem Hin und Her hat US-Präsident Trump die umstrittenen Epstein-Akten jetzt offiziell frei gegeben. Er unterzeichnete das entsprechende Gesetz zur Freigabe.

Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit

Der "Digital Omnibus" verschiebt Regeln für risikoreiche KI um mehr als ein Jahr. Tech-Konzerne begrüßen den Schritt, Verbraucherschützer warnen vor Benachteiligungen für Bürger. Nun droht Gegenwind im Parlament, das die heiklen Gesetzesänderungen absegnen muss.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).