Der Perseverance-Rover der NASA ist im Jezero-Krater auf dem Mars auf eine weitere ungewöhnliche Entdeckung gestoßen. Während der Erkundung des Vernodden-Gebiets, in dem er im Februar 2021 zum ersten Mal landete, fand der Rover einen „ungewöhnlich geformten Felsen“, der nicht zur Marsoberfläche gehört. Das Gestein, möglicherweise ein Meteorit, enthält Elemente, die mit Eisen-Nickel-Meteoriten in Verbindung stehen, welche sich im Kern großer Asteroiden gebildet haben, so das Jet Propulsion Laboratory der NASA. Nickel-Eisen-Legierungen sind auch ein Hauptbestandteil des Erdkerns. Der 31 Zoll große Felsen, der den Namen „Phippsaksla“ erhielt, fiel auf, weil er höher ragte als die fragmentierten Felsen um ihn herum. Mit seinem SuperCam-Instrument, das Gesteine mithilfe einer Kamera, eines Lasers und Spektrometern untersucht, analysierte Perseverance den Felsen und sucht nun nach chemischen Hinweisen, die mit vergangenem Leben auf dem Mars verbunden sein könnten. Anfang dieses Jahres gab die NASA bekannt, dass eine Probe aus dem Jezero-Krater die bislang stärksten potenziellen Biosignaturen enthält. „Einige der chemischen Prozesse, die diese Gesteine geformt haben, erforderten entweder hohe Temperaturen oder Leben, und wir sehen hier keine Anzeichen für hohe Temperaturen“, sagte der Geologe Dr. Michael Tice von der Texas A&M University. Frühere Rover haben ebenfalls Eisen-Nickel-Meteoriten gefunden, darunter der „Lebanon“-Meteorit im Jahr 2014 und „Cacao“ im Jahr 2023, beide im Gale-Krater, etwa 3.700 Kilometer entfernt.
FC Bayern - Hoeneß schwärmt von Kompany: "Endlich mal zurücklehnen"
Uli Hoeneß genießt die aktuelle Lage beim FC Bayern München. Der Ehrenpräsident schwärmt von Cheftrainer Vincent Kompany und lobt Stürmer Harry Kane.
Organspenden: EU-Vergleich alarmiert
Über 8.500 Menschen warten in Deutschland auf eine Organspende. Doch die Zahl der Spender bleibt im EU-Vergleich weiterhin niedrig. Das zeigen aktuelle Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation.
US-Präsident abserviert - bei dieser Beerdigung ist er unerwünscht
US-Präsident abserviert - bei dieser Beerdigung ist er unerwünscht
FC Bayern - Hainer kontert Sechzig-Boss: "Kannte ihn halt nicht"
Gernot Mang, Präsident des TSV 1860 München, hatte sich über eine angebliche Respektlosigkeit von Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern München, beschwert. Hainer klärt auf, dass er seinen Amtskollegen schlichtweg nicht kannte.
Melania Trump: First Lady tobt hinter verschlossenen Türen und geht bewusst auf Abstand
Melania Trump: First Lady tobt hinter verschlossenen Türen und geht bewusst auf Abstand
Einer geht, einer kommt: Maurice trifft auf seinen neuen Teampartner Matthias
Nachdem Maurice die Show unfreiwillig verlassen musste, bekommt er nun eine zweite Chance – mit Matthias Mangiapane als neuen Teampartner! Wie wird das Aufeinandertreffen der beiden ablaufen?
Versöhnung zwischen Verena und Giulia?
Verena Kerth und Giulia waren früher ziemlich gute Freundinnen, mittlerweile sprechen sie nicht mehr miteinander. In der "Friendzone" haben sie die Chance, sich aufzusprechen. Können die beiden noch einmal neu starten?