Viele Menschen glauben immer noch, dass Urin bei Quallenstichen hilft, doch Untersuchungen zeigen, dass er weder den Schmerz lindert noch das Gift neutralisiert. Experten sagen, dass Essig die wirksamste Sofortmaßnahme ist, da er die Nesselzellen neutralisiert und verhindert, dass weiteres Gift freigesetzt wird. Wenn kein Essig verfügbar ist, empfehlen Experten das Spülen mit Meerwasser, da Süßwasser die Freisetzung von Sekret aus den verbleibenden Nesselzellen auslösen kann. Das Meerwasser hält die mikroskopisch kleinen Kapseln inaktiv und verringert so die Wahrscheinlichkeit, nach Verlassen des Wassers weiteres Gift aufzunehmen. Experten raten, Tentakel mit einer Pinzette oder der Kante einer Karte zu entfernen und direkten Kontakt zu vermeiden, der weitere Stiche auslösen könnte. Schnelles Handeln ist wichtig, da Schmerzen innerhalb von Sekunden intensiv werden können und frühe Maßnahmen dazu beitragen, weitere Reaktionen zu begrenzen. Achten Sie auf sich ausbreitende Schwellungen, Atemprobleme oder Schwindel, da diese Symptome sofortige medizinische Hilfe erfordern.
Weihnachtsmarkt Rastatt 2025
Studie: Rüstungsboom sichert Hunderttausende Jobs
Deutschlands Autobranche schwächelt, und auch andere Industriezweige stöhnen über Kosten und globalen Gegenwind. Die Waffenbranche ist dagegen im Aufwind, dort werden händeringend Mitarbeiter gesucht.
Brand am COP30-Gelände in Brasilien: Einsatzkräfte evakuieren Teilnehmende
Ein Brand zwang zur Evakuierung der Klimakonferenz COP30, zwei Tage vor dem geplanten Ende. Die ohnehin zähen Verhandlungen stocken. Die UNO fordert raschen Kompromiss.
"Nicht sein Vater": Keine "Verbannung" von Adeyemi
Nach der Waffenbesitz-Affäre muss Karim Adeyemi von seinem Trainer Niko Kovac beim BVB keine Erziehungsmaßnahmen befürchten.
Uli Hoeneß: An dieses Bayern-Spiel werde ich mich immer erinnern
Uli Hoeneß enthüllt, an welche Partie des FC Bayern München er sich immer erinnern wird. Während seiner langen Karriere hat der Klub-Patron einiges erlebt. Das fragliche Spiel stammt aus den 1970ern.
FC Bayern - Hoeneß schwärmt von Kompany: "Endlich mal zurücklehnen"
Uli Hoeneß genießt die aktuelle Lage beim FC Bayern München. Der Ehrenpräsident schwärmt von Cheftrainer Vincent Kompany und lobt Stürmer Harry Kane.
Organspenden: EU-Vergleich alarmiert
Über 8.500 Menschen warten in Deutschland auf eine Organspende. Doch die Zahl der Spender bleibt im EU-Vergleich weiterhin niedrig. Das zeigen aktuelle Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation.