glomex Logo
News

Der neue BMW M2 CS - Viel Carbon und Rennsport-Flair auch im Interieur

Das Interieur des neuen BMW M2 CS verbindet eine exklusive Optik mit der sportlichen Haptik von edlem Alcantara und innovativem Leichtbau. So ist die Mittelkonsole aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) gefertigt. Fahrer und Beifahrer nehmen auf gewichtsoptimierten, beheizbaren M Carbon Schalensitzen mit vielfältigen elektrischen Einstellmöglichkeiten und einem beleuchteten „CS“-Modellschriftzug Platz. Die integrierten Kopfstützen sind außerdem demontierbar und optimieren durch die Möglichkeit zur Integration von Mehrpunktgurten die Rennstrecken-Tauglichkeit des Fahrzeugs. Die Oberflächen der Sitze sind in Leder Merino ausgeführt. Das serienmäßige und optional beheizbare M Alcantara Lenkrad im Drei-Speichen-Design transportiert mit einem im unteren Bereich abgeflachten Kranz, Schaltwippen, einer roten Mittenmarkierung in der 12-Uhr-Position und den beiden M Tasten zum Abruf individuell konfigurierter Fahrzeug-Setups authentisches Rennsport-Flair ins Cockpit. Die Interieurleisten im Bereich der Instrumententafel und der Mittelkonsole sind in M Carbon Fibre ausgeführt. Weitere spezifische Details sind der rote „CS“-Schriftzug auf der Mittelkonsole, die M Sicherheitsgurte sowie die Einstiegsleisten, die erstmals in schwarz sowie mit einem Modellschriftzug „M2 CS“ und roter Konturlinie ausgeführt sind. Ein ganz besonderer Blickfang sind die erstmals mit dem „CS“-Logo beleuchteten Türtafeln. Die Farbe ist individuell analog zum serienmäßigen Ambiente Licht einstellbar. Im ausgeschalteten Zustand ist eine Carbon-Struktur sichtbar. Abgerundet wird der sportlich gestaltete Innenraum durch den M Dachhimmel in Anthrazit.

Related Videos

Steuer auf privates Gold in Italien geplant: Was deutsche Anleger wissen müssen

Die Regierung von Giorgia Meloni sucht dringend nach zusätzlichen Einnahmequellen. Der Blick gerät nun auf das privat gehaltene Gold der Bevölkerung.

Schicksal Schlaganfall: Wenn sich das Leben plötzlich verändert

Rund 200.000 Menschen in Deutschland erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall – viele von ihnen behalten bleibende Schäden zurück. Einer von ihnen ist Benjamin Höding: Mit nur 40 Jahren trifft ihn der Schlaganfall während einer Operation, er fällt ins Koma und kämpft sich danach Schritt für Schritt zurück ins Leben.

Nach Schüssen in Lindhorst: SEK-Einsatz und Festnahme

In einer kleinen Ortschaft westlich von Hannover fallen abends Schüsse. Anwohner werden aufgefordert, zu Hause Schutz zu suchen. Dann wird der mutmaßliche Schütze überwältigt.

Spektakuläre Sprengung: Legendäres Hotel in Brasilien wird dem Erdboden gleichgemacht

In São José dos Campos in Brasilien ist das frühere Hotel „Urupema“ mit einer kontrollierten Sprengung dem Erdboden gleichgemacht worden. 50 Kilogramm Sprengstoff jagten das Gebäude in die Luft – ein spektakulärer Anblick.

Nach Schüssen in Lindhorst: SEK-Einsatz und Festnahme

In einer kleinen Ortschaft westlich von Hannover fallen abends Schüsse. Anwohner werden aufgefordert, zu Hause Schutz zu suchen. Dann wird der mutmaßliche Schütze überwältigt.

Spektakuläre Sprengung: Legendäres Hotel in Brasilien wird dem Erdboden gleichgemacht

In São José dos Campos in Brasilien ist das frühere Hotel „Urupema“ mit einer kontrollierten Sprengung dem Erdboden gleichgemacht worden. 50 Kilogramm Sprengstoff jagten das Gebäude in die Luft – ein spektakulärer Anblick.

Kirche im Freizeitpark: Was soll das?

Seit inzwischen 20 Jahren gibt es die „Kirche im Europa-Park“ in Rust. Die beiden Park-Diakone Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger leisten Seelsorge, feiern Gottesdienste, Taufen und sogar Hochzeiten. Das außergewöhnliche ökumenische Angebot richtet sich sowohl an Europa-Park-Besucher wie auch Beschäftigte und sorgt immer wieder für besondere Momente.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).