Glühwein, gebrannte Mandeln und Grillwurst: Für Besucher soll der Gang auf den Weihnachtsmarkt Freude bringen. Damit auch alles entspannt abläuft, hat die Stadt Oldenburg ein neues Sicherheitskonzept.
Stuttgart 21 wieder verzögert – und die Stimmung kocht
Stuttgart bleibt im Chaos: Die Eröffnung des Tiefbahnhofs verzögert sich erneut – und diesmal auf unbestimmte Zeit. Die Reaktionen darauf fallen alles andere als vage aus: In Stuttgart brodelt es gewaltig.
Verteidigung wird zum deutschen Jobmotor
Während die einen Wirtschaftszweige mit großen Problemen kämpfen, ist die deutsche Rüstungsindustrie im Aufwind, der in den kommenden Jahren für mehr Arbeitsplätze im Land sorgt.
Mehr Wärme, gleiche Leistung – der einfache Heiz-Trick, den viele nicht nutzen
Je kälter es wird, desto mehr ist Ihre Heizung gefordert. Um gleichzeitig Heizkosten zu sparen, nutzen Sie Jalousien, Vorhänge oder Rollläden.
„Meilenweit voraus“: Brasilien hängt Deutschland ab – mit Technik aus Deutschland
Drohnen, Sensoren und KI: Binnen weniger Jahre ist Brasiliens Landwirtschaft dem Agrarbereich in Deutschland technisch weit enteilt. Die Technik dafür kommt aus: Deutschland.
GZSZ: Können Fans den Drehort der RTL-Soap besuchen?
Seit mehr als dreißig Jahren begeistert „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ TV-Zuschauer:innen in Deutschland – aber wo wird die Kult-Soap eigentlich gedreht? In diesem Video erklären wir euch, wie sich das Set von Berlin nach Potsdam in den Filmpark Babelsberg entwickelt hat und klären die Frage, ob Fans die Drehorte besuchen können.
Nach Pfandfund von 35 Euro: Reinigungskraft (48) verliert nach zwölf Jahren ihren Job
Wegen Pfanddosen im Wert von 35 Euro hat eine Reinigungskraft nach zwölf Jahren im Dienst ihren Job verloren. Der Mann hatte die Dosen unerlaubterweise im Büro eingesammelt und eingelöst. Doch gegen den Rausschmiss klagte er.