glomex Logo
News

Globale Aktien fallen, da anhaltende KI-Sorgen die Weltmärkte erschüttern

Die Wall Street gab ihre anfänglichen Gewinne wieder ab, da uneinheitliche Arbeitsmarktdaten die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember dämpften. Dieser Rückgang erfolgt trotz starker Umsätze bei dem KI-Chip-Giganten Nvidia und bei Walmart. Außerdem war die Zahl der Neueinstellungen höher als erwartet und es wurde ein Anstieg von Hauskäufen verzeichnet. Alle drei großen US-Aktienindizes schlossen deutlich niedriger, wobei Schwächen bei KI-bezogenen Momentum-Aktien den technologielastigen Nasdaq am stärksten belasteten. Die Renditen von Benchmark-Staatsanleihen sanken, und der Bitcoin-Kurs fiel, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer Risikobereitschaft zunehmend vorsichtiger werden. Trotz der starken Gewinne von Nvidia führten die Sorgen der Anleger zu den größten Tagesschwankungen des Nasdaq seit dem 9. April mit einer Differenz von 4,9 Prozentpunkten. Die Aktien des US-Chipgiganten, die nach dem starken Quartalsbericht zunächst gestiegen waren, fielen um mehr als 3 %. Thomas Martin, Senior Portfolio Manager bei GLOBALT in Atlanta, sagte, dass Nvidias Bericht zwar positiv gewesen sei, „aber die anderen Fragen weiterhin bestehen bleiben.“ „Was passiert mit der Inflation? Mit der Beschäftigung? Was wird die Fed tun? Und es herrscht weiterhin Verwirrung über die Zölle“, sagte Martin. Martin merkte an, dass „die Leute einfach noch nicht mit dem Verkaufen fertig sind“, und fügte hinzu, dass „sich der Markt anpasst“ und „so sieht ein Anpassungsprozess aus“.

Related Videos

So war der erste Tag des Trierer Weihnachtsmarkts

Alle Jahre wieder: Auch der am Freitag eröffnete 45. Trierer Weihnachtsmarkt macht Spaß. Was die Menschen in der Region an ihm lieben und was er seinen Besuchern zu bieten hat. Video: Andreas Sommer

Bundesumweltminister: COP30-Beschlussentwurf "reicht nicht aus"

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat den neuen Beschlussentwurf der COP30-Präsidentschaft bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém zurückgewiesen. "So kann der Text nicht bleiben", erklärte Schneider. Wenige Stunden vor dem offiziellen Ende der UN-Weltklimakonferenz ist weiterhin keine Einigung in Sicht.

Elon Musks Grok lässt alte Auschwitz-Lüge wiederaufleben

Elon Musks KI-Chatbot Grok hat eine seit langem widerlegte antisemitische Behauptung über Auschwitz wiederholt. Es ist nicht das erste Mal, dass Grok mit antisemitischen Narrativen auffällt.

Das Bayern-Wetter vom 21.11.2025: Eisiges Wochenende

Frost und eisige Temperaturen: Wie kalt wird es in Bayern? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.

Bären-Sichtung bei Rosenheim? Gemeinde sucht nach Spuren

Aufregung im Landkreis Rosenheim: Eine Spaziergängerin ist überzeugt, bei Samerberg einen Bären gesehen zu haben. Experten halten das für möglich, denn immer wieder wandern die Tiere von Norditalien nach Bayern. Jäger suchen jetzt nach Spuren.

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Nachtflohmarkt bis Skimarkt

Nachtflohmarkt im oberbayerischen Moosburg bis Skimarkt im niederbayerischen Bad Birnbach: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 17. bis 23. November.

Main-Rhön-Region im Wandel: Neue Chancen für Industrie und Arbeitsplätze

Industriestadt in der Krise: Stellenabbau und Unsicherheit prägen Schweinfurt – doch jetzt arbeitet die Region an einer Transformation. Auf der Regionalkonferenz wird klar: Von Raumfahrt bis Rüstung – die Stadt sieht neue Perspektiven für die Zukunft.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).