glomex Logo
News

Jan Zimmermann (†27) ist tot: Zahlreiche YouTuber trauern um den "Gewitter im Kopf"-Star

Jan Zimmermann, der auf seinem YouTube-Kanal "Gewitter im Kopf" rund zwei Millionen Menschen Einblicke in sein Leben mit Tourette-Syndrom gab, ist überraschend im Alter von nur 27 Jahren verstorben. Viele Internet-Bekanntheiten zeigen sich zutiefst betroffen und nehmen öffentlich Abschied.

Related Videos

Schneechaos: Tote bei Unfällen

Der Wintereinbruch sorgte heute für gefährliche Fahrten zur Arbeit. Es kam zu schweren Unfällen, darunter auf der A93 in Bayern mit drei Toten und auf der A81 in Baden-Württemberg mit einem Toten. Die Gefahr bleibt: Es gibt weitere Wetterwarnungen.

Sozialausgaben: Deutschland an der Spitze

Zum Start der Haushaltswoche warnt das Institut der deutschen Wirtschaft vor steigenden Sozialausgaben. Mit 41 % des Budgets gibt Deutschland bereits mehr für soziale Sicherung aus als andere EU-Staaten.

Von Söder geehrt: Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden

Schlagersängerin Vicky Leandros ist mit Liedern wie «Après toi» berühmt geworden. Jetzt wird sie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet - und äußert sich zu einer umstrittenen Entscheidung.

Black Week: Tipps für echte Schnäppchen

Die Black Week hat begonnen, und Händler locken mit Rabatten von bis zu 70 %. Doch nicht alle Angebote sind seriös. :newstime gibt Tipps, wie man echte Schnäppchen von Tricks der Händler unterscheiden kann.

Spekulatius und ihre Geheimnisse: Warum Mühlen, Schiffe und der Nikolaus unsere Keksdose erobern

Warum haben Spekulatius eigentlich Motive wie Mühlen und Schiffe? Und woher kommt überhaupt der Name dieses köstlichen Gebäcks? Ein Blick in die Geschichte der Kekse bringt Überraschendes zutage.

Blackweek: So erkennt man Schein-Rabatte

Die Rabatte blinken, die Uhren ticken, und überall locken vermeintliche Superdeals.

Bundeswehr-Plan: Fair oder Wahnsinn?

Ein 17-Jähriger spricht Klartext: Pflicht-Musterung, Losverfahren, Freiwilligkeit – was davon taugt wirklich für die Wehrpflicht?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).