Victoria Carl hat Gewissheit, die Olympiasiegerin verpasst nach ihrem positiven Dopingtest die Winterspiele 2026. Das bestätigte der DSV. Die Skilangläuferin wartet aber weiter auf ein offizielles Urteil der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA).
Polizei-Einsatz in Kamen war Fehlalarm
In Kamen sorgte ein gewaltiger Polizeieinsatz für Aufsehen, der sich als Fehlalarm herausstellte. Der gemeldete Schuss war ein Fall von Swatting, einem Trend, bei dem Unschuldige mit falschen Notrufen in Bedrängnis gebracht werden. Bundesweit kam es aufgrund ähnlicher Drohungen zu einer Razzia, bei der vier Jugendliche, darunter zwei aus Dortmund, festgenommen wurden. Swatting ist ein ernstes Problem, das vor allem große Streamer betrifft und hohe Kosten für die Polizei verursacht.
Google-Bewertungen mittlerweile zweifelhaft
Google-Bewertungen gelten für viele Menschen als wichtige Orientierung. Doch das System hat ein ernstes Glaubwürdigkeitsproblem. Immer öfter verschwinden kritische Rezensionen, vor allem in Deutschland.
Mobile Kinderklinik für Gaza: Franziskus-Papamobil bekommt neuen Nutzen
Die Caritas hat das frühere Papamobil von Papst Franziskus in Bethlehem vorgestellt – nun umgebaut zu einer mobilen Kinderklinik für Gaza. Das „Vehicle of Hope“ soll medizinische Hilfe für Kinder in zerstörten Gebieten bringen.
Leverkusen und Dortmund in Champions League
Leverkusen und Dortmund treten heute in der Champions League an. Leverkusen spielt gegen Manchester City, während Dortmund auf Villareal trifft, eine Mannschaft mit wechselhaften Leistungen. Trainer Nico Kovac warnt vor Villareal, das in der Liga stark auftritt und nahe an den Top-Teams ist. Trotz eines schwachen Starts in der Champions League erwartet Kovac eine anspruchsvolle Partie für seine Mannschaft. Beide Teams haben in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten gegen ihre Gegner gehabt, was die Herausforderungen für heute erhöht. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen.
Borussia-Park wird vermarktet ab 26/27
Ab der Saison 26/27 trägt der Borussia-Park einen neuen Namen. Der Energiedienstleister IstA wird als Sponsor auftreten und jährlich einen hohen Millionenbetrag zahlen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt für Borussia Mönchengladbach, da das Stadion bislang nicht vermarktet war. Die Fans sind gespannt, wie sich diese Veränderung auf den Verein auswirken wird. Sportlich hat sich die Mannschaft nach einem schwachen Start stabilisiert und sich mit 3 Siegen auf Platz 12 verbessert. Die zusätzliche finanzielle Unterstützung könnte dem Verein weiteren Aufschwung bringen.
Mobile Kinderklinik für Gaza: Franziskus-Papamobil bekommt neuen Nutzen
Die Caritas hat das frühere Papamobil von Papst Franziskus in Bethlehem vorgestellt – nun umgebaut zu einer mobilen Kinderklinik für Gaza. Das „Vehicle of Hope“ soll medizinische Hilfe für Kinder in zerstörten Gebieten bringen.
Luxusauto kracht nahe des „Offenburger Ei“ auf Lastwagen