glomex Logo
News

Bolsonaro muss nun 27 Jahre in Haft – Rechtsmittel ausgeschöpft

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat dem Obersten Gericht des Landes zufolge alle Rechtsmittel im Fall seiner Verurteilung wegen eines geplanten Umsturzes ausgeschöpft. Der ultrarechte frühere Staatschef müsse deshalb die gesamte 27-jährige Haftstrafe verbüßen, erklärte das Gericht.

Related Videos

Gewalt an Frauen: Hamburgische Bürgerschaft diskutiert über Bestrafung der Täter

Einen Tag nach dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, debattierte die Hamburgische Bürgerschaft über Lösungen, um das Problem der partnerschaftlichen Gewalt und der zunehmenden Femizide in den Griff zu bekommen.

Hongkong: Feuer fordert zahlreiche Opfer

In einer Hochhaus-Wohnanlage in Hongkong ist ein Großbrand ausgebrochen. Bisher gibt es 13 Tote, darunter wohl auch ein Feuerwehrmann. In den brennenden Gebäuden werden noch Menschen vermutet. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.

Müllflut nach Wintersturm: Plastik überschwemmt östliche Adria

Berge aus Müll haben am Mittwoch Strände im Norden Albaniens und in Kroatien überschwemmt. Helfer reinigten die Küsten von Tonnen an Plastik. Hinter dem nach Stürmen auftretenden Phänomen steckt ein größeres Problem in der südöstlichen Adria.

Die Deutschen sind immer gestresster

Drei von fünf Erwachsenen in Deutschland empfinden das Leben heute als stressiger als vor 15 oder 20 Jahren. Das zeigt eine Umfrage der Techniker Krankenkasse. Zu viel Stress kann jedoch gravierende Folgen für die Gesundheit haben.

Helena Schuster, Weltmeisterin im Obstical Course Racing auf dem Trainingsgelände in Inningen

Helena Schuster, Weltmeisterin im Obstical Course Racing, absolviert ein typisches Hindernis auf dem Trainingsgelände in Inningen

Müllflut nach Wintersturm: Plastik überschwemmt östliche Adria

Berge aus Müll haben am Mittwoch Strände im Norden Albaniens und in Kroatien überschwemmt. Helfer reinigten die Küsten von Tonnen an Plastik. Hinter dem nach Stürmen auftretenden Phänomen steckt ein größeres Problem in der südöstlichen Adria.

NRW investiert 318 Mio. Euro in Kultur

Nordrhein-Westfalen plant 2026 Investitionen von insgesamt 318 Millionen Euro in die Kultur. Dies sind rund 8 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Kinder und Bildung, mit über 43 Milliarden Euro, was mehr als ein Drittel des gesamten Landeshaushalts ausmacht. Die SPD kritisiert jedoch die Kürzungen bei den Hochschulen, die im kommenden Jahr 120 Millionen Euro weniger erhalten sollen. Fachhochschulen warnen vor einem Bedeutungsverlust, während die AfD und FDP den Haushaltsplan als zu teuer ablehnen. Die Diskussion über die Verteilung des Geldes zeigt, dass es viele unterschiedliche Meinungen gibt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).