glomex Logo
News

Der neue Fiat 500 Hybrid - die Modellreihe im Detail

Mit dem Fiat 500 Hybrid schlägt FIAT ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. Er verbindet das reiche Erbe der Marke mit modernster Technologie und zelebriert zugleich die zeitlose Schönheit und Seele des italienischen Designs. Der neue Fiat 500 Hybrid übernimmt den unverwechselbaren Stil und die innovativen Details vom Fiat 500 Elektro, setzt beim Antrieb jedoch auf Mild-Hybrid-Technologie. Mild Hybrid steht für die Kombination aus einem 1,0-Liter-Benziner und einem Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 48 kW (65 PS). Serienmäßig kombiniert mit einem Sechsganggetriebe, erfüllt das Triebwerk die Emissionsnorm Euro 6. Der Elektromotor unterstützt den Benziner beispielsweise beim Anfahren aus dem Stand und beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Verbrauch auf nur 5,3 Liter pro 100 Kilometer. Der neue Fiat 500 Hybrid ist in drei Karosserievarianten erhältlich: als klassischer Hatchback mit zwei Türen und großer Heckklappe, als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Rollverdeck und in der ungewöhnlichen 3+1-Version: Diese bietet eine zweite Tür auf der Beifahrerseite, mit der die Nutzung der hintere Sitzbank durch Passagiere oder für Transportgegenstände noch komfortabler wird. Zur Wahl stehen die drei serienmäßigen Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA. Ergänzt wird diese Palette durch das speziell zum Marktstart konfigurierte Sondermodell Fiat 500 Hybrid TORINO, benannt nach der Heimatstadt von FIAT. Der Einstiegspreis für das Basismodell Fiat 500 Hybrid POP beträgt 19.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).

Related Videos

Landwirt baut Kartoffellager - mit Maschinenhalle: Nachbar verklagt Baubehörde

Ein Landwirt hat sich auf Anbau und Vertrieb von Kartoffeln spezialisiert. Dazu benötigt er zahlreiche Maschinen und Geräte und Lager-Möglichkeiten. Auf seinem Grundstück befinden sich 4 Lagerhallen die intensiv genutzt werden und etwas weiter weg eine 5te Halle. Diese Hallen sind für Maschinen und Kartoffeln zu klein, wenn der Betrieb wachsen will. Der Bau einer neuen Halle auf seinem Betrieb wird von Baubehörde und Landwirtschaftskammer genehmigt. Doch der Nachbar ist gar nicht einstanden und fühlt sich belästigt. Nun muss eine Gericht entscheiden.

Mehrere Verletzte bei Unfall mit U72 in Düsseldorf

In Düsseldorf-Holthausen ist am frühen Mittwochmorgen (26. November) eine Straßenbahn der Linie U72 entgleist. Es gibt mehrere Verletzte: Ein Sprecher der Feuerwehr spricht von neun Personen, die mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden – acht davon seien leicht verletzt, eine schwer. Die Polizei spricht derweil von 13 Verletzten, davon eine schwer verletzte Person. Die Bergung der Bahn läuft, die Aufräum- und Reparaturarbeiten würden aber eine Zeit dauern. Am Mittwoch würden in dem Bereich keine Bahnen mehr fahren, der Bahnverkehr in Holthausen könnte für mehrere Tage unterbrochen sein.

Stefan Kraft sorgt mit Sieg für Rekord

Flo Knöchl von JOYN Sport über den Sieg von Stefan Kraft im schwedischen Falun und seinen neuen Platz auf der ewigen Bestenliste. Plus: Chelsea und der BVB siegen in der Champions League und auf wen Österreich in der WM-Gruppenphase trifft.

Frauenschutz: "Gibt niemals eine Rechtfertigung für Gewalt"

Am 25. November hat die Awarenesskampagnen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" begonnen. Welche Arten von Gewalt es gibt und wo man Hilfe finden kann, erklärt Nicole Krejic, Geschäftsführerin Gewaltschutzzentrum, Frauen-Helpline: 0800/222555.

Teuerster Neuwagen der Welt verkauft

Ein Supersportwagen, der noch nicht einmal vollständig gefertigt ist und dennoch mehr als 20 Millionen Dollar erzielt: In Las Vegas wurde ein Gordon Murray Special Vehicles S1 LM für exakt 20,6 Millionen US-Dollar versteigert.

Zur Kasse, bitte! Ausländer sollen in US-Nationalparks künftig mehr bezahlen

Ob das den Tourismus ankurbelt? Nach neuen Vorschriften des Innenministeriums müssen ausländische Touristen bald zusätzlich zum bestehenden Eintritt bis zu 100 Dollar mehr bezahlen als Einheimische, wenn sie Nationalparks besuchen wollen.

Werners Woche

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).