Der Mazda CX-60 nutzt die Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture von Mazda. Diese schafft die technischen Voraussetzungen für den Längseinbau der neu entwickelten Reihensechszylinder-Benzin-und Dieselmotoren sowie für die Integration der elektrischen Antriebskomponenten des Plug-in Hybridantriebes sowie des M Hybrid Boost Systems. Der längs eingebaute Antriebsstrang des Mazda CX-60 bietet viele Vorteile. So können sowohl bei den Fahrzeugen mit Mazda M Hybrid Boost als auch bei den Versionen mit Plug-in Technik Motoren und Batterien unterschiedlicher Größe im gleichen Layout untergebracht werden. Zudem ist es so möglich, den Elektromotor direkt in das Getriebe zu integrieren. Drei Antriebe stehen für den Mazda CX-60 zur Verfügung. Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV kombiniert einen 2,5-Liter Skyactiv-G Vierzylinder-Benziner und einen leistungsstarken Elektromotor. Ergänzt wird die Antriebspalette durch einen Reichensechszylinder-Dieselmotor e-Skyactiv D, der in zwei Leistungsstufen mit 200 PS bzw. 254 PS für den Mazda CX-60 bestellbar ist. Die Sechszylindermotoren werden vom 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System unterstützt, das die Fahrbarkeit und Leistungsent-faltung verbessert und zur weiteren Senkung von Verbrauch und Emissionen der hocheffizienten Motoren beiträgt. Alle drei Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt, das als Besonderheit anstelle des üblichen hydraulischen Drehmomentwandlers über eine Mehrscheiben-Eingangskupplung verfügt. Darüber hinaus ist der Elektromotor in das Getriebe integriert und wirkt direkt auf die Eingangswelle, sowohl bei beim Plug-in Hybridantrieb als auch bei den Versionen mit dem Mazda M Hybrid Boost System.
Zur Kasse, bitte! Ausländer sollen in US-Nationalparks künftig mehr bezahlen
Ob das den Tourismus ankurbelt? Nach neuen Vorschriften des Innenministeriums müssen ausländische Touristen bald zusätzlich zum bestehenden Eintritt bis zu 100 Dollar mehr bezahlen als Einheimische, wenn sie Nationalparks besuchen wollen.
Werners Woche
Fake Heizkosten-Spar-Trick? Womöglich zahlen Sie sogar mehr
Sie möchten Ihre Heizkosten senken? Dann haben Sie vielleicht schon von der Nachtabsenkung gehört. Doch unter bestimmten Umständen kann dieser Spartipp nach hinten losgehen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Nächtlicher Ausflug in Regens Kanalisation
Vergangene Woche fand mitten in der Nacht eine Kanalbefahrung in Regen statt.
Super-Alte haben die "Kompression der Morbidität" gemeinsam
Der Alternsforscher Nir Barzilai ist führend auf seinem Gebiet. In einem Interview erklärt der Experte, was Superalte gemeinsam haben, warum Unsterblichkeit dennoch unerreichbar bleibt – und welche vier Medikamente das Altern verlangsamen könnten.
Gericht kippt Kiff-Verbot im Englischen Garten
Als Teil ihrer restriktiven Cannabis-Politik verbietet die bayerische Staatsregierung den Konsum im Englischen Garten in München. Aber darf sie das überhaupt? Das hat nun ein Gericht entschieden.
Fallschirm versagt: Soldat kracht ungebremst zu Boden
Schock bei einer Militärübung in Indonesien: Der Fallschirm eines Soldaten versagte.