Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Reformpolitik der schwarz-roten Bundesregierung verteidigt. In der Generaldebatte im Bundestag räumte Merz ein, dass die Koalition die Erwartungen derzeit nicht erfülle, seine Regierung stehe angesichts großer Herausforderungen jedoch erst "am Anfang der Reformen".
Driften auf dem Fichtelberg
Dunkelheit, Neuschnee, Minusgrade und PS. Es ist nicht wirklich ein Geheimnis, dass sich bei dieser Mischung jeden Winter Dutzende im Erzgebirge verabreden, die Spaß daran haben, ihre Autos ausbrechen und über freie Flächen schlittern zu lassen. Der Fichtelberg gilt schon seit Jahren als Hotspot der Drifter. Video: Katrin Kablau
Merz: «Wir werden das Reformtempo hochhalten»
Bundeskanzler Merz stellt die Weichen für weitere Reformen in Deutschland. Trotz Widerstand will die Regierung das Tempo hochhalten und verspricht mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen.
Merz: «Wir werden das Reformtempo hochhalten»
Bundeskanzler Merz stellt die Weichen für weitere Reformen in Deutschland. Trotz Widerstand will die Regierung das Tempo hochhalten und verspricht mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen.
Wolfssichtung im Grevener Stadtgebiet
NFL: "Shut up!" Reporter-Beef bei den Philadelphia Eagles
Zwei Journalisten bekommen sich bei einer Pressekonferenz der Philadelphia Eagles gehörig in die Haare
Frühere FDP-Politikerin Gisela Bock: Warum es mehr Frauen in der Kommunalpolitik braucht
Bis zu 100 Stunden pro Woche für Durchschnittsgehalt: 1200 Bewerber wollen hier arbeiten
Eine Schweizer KI-Firma erwartet von ihren Angestellten, bis zu 100 Stunden pro Woche zu arbeiten – für ein durchschnittliches Gehalt. Trotzdem gibt es viele Bewerber.