Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.
Live-Podcast: Die Abgründe der Coaching Szene
Eine E-Mail wird für die Redakteurinnen Nina Eichenmüller und Nina Kammleiter zur monatelangen Recherche. Sie tauchen ein in die Welt einer sektenartige Gruppierung. Im Live-Podcast aus dem Z-Bau geben Sie Einblicke in die aufwendige Recherche.
Fünf Millionen Fahrgäste über Weihnachten: Bahn warnt vor Verspätungen — trotz weniger Baustellen
Die Deutsche Bahn plant, während der Weihnachtsfeiertage Bauarbeiten am Schienennetz zu reduzieren, um dem hohen Passagieraufkommen von mehr als fünf Millionen Reisenden gerecht zu werden. Verspätungen wird es dennoch geben.
Standbesitzerin: Unsere Kunden schimpfen über Preise, aber das greift zu kurz
Hinter jedem Preis steckt viel Liebe, Arbeit und Verantwortung. Und der Wunsch, den Christkindlmarkt für alle fair und magisch zu halten.
Driften auf dem Fichtelberg
Dunkelheit, Neuschnee, Minusgrade und PS. Es ist nicht wirklich ein Geheimnis, dass sich bei dieser Mischung jeden Winter Dutzende im Erzgebirge verabreden, die Spaß daran haben, ihre Autos ausbrechen und über freie Flächen schlittern zu lassen. Der Fichtelberg gilt schon seit Jahren als Hotspot der Drifter. Video: Katrin Kablau
Merz: «Wir werden das Reformtempo hochhalten»
Bundeskanzler Merz stellt die Weichen für weitere Reformen in Deutschland. Trotz Widerstand will die Regierung das Tempo hochhalten und verspricht mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen.
Merz: «Wir werden das Reformtempo hochhalten»
Bundeskanzler Merz stellt die Weichen für weitere Reformen in Deutschland. Trotz Widerstand will die Regierung das Tempo hochhalten und verspricht mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen.
Wolfssichtung im Grevener Stadtgebiet