Langenfeld (Rheinland) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Mettmann. Die Stadt Langenfeld liegt südöstlich von Düsseldorf, südlich von Hilden, westlich von Solingen und Leichlingen, nördlich von Leverkusen und östlich von Monheim am Rhein. Langenfeld ist über die Autobahnen A3, A59 und A542 sowie die Bundesstraßen B8 und B229 gut erreichbar. Langenfeld ist ein gefragter Wirtschaftsstandort für viele Branchen, insbesondere für Dienstleistungen, Technologie, Medizin und Biotechnologie. In den vergangenen zehn Jahren wurden mehr als 5.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen. Der größte Arbeitgeber in Langenfeld (Rheinland) ist die LVR Klinik Langenfeld mit etwa 1.050 Beschäftigten. Mit rund 700 Mitarbeitern ist die Deutsche Post AG der zweitgrößte Arbeitgeber. Weitere große Unternehmen in Langenfeld: Stadt Langenfeld Geberit International AG HALFEN GmbH BOS GmbH & Co. KG ara Shoes AG
Simon Cowell lobt 'perfekte' American-Idol-Gewinnerin Kelly Clarkson
Simon Cowell findet, Kelly Clarkson sei die 'perfekte Gewinnerin' von 'American Idol' gewesen.
Brad Pitt und Ines de Ramon planen ruhiges Thanksgiving
Brad Pitt und Ines de Ramon planen ein ruhiges Thanksgiving.
Wadephul: Ukraine muss souverän verhandeln können
Der Außenminister betont: Die Ukraine soll bei laufenden Verhandlungen eigenständig entscheiden können, welche Zugeständnisse sie macht – mit Unterstützung aus Europa und Deutschland.
US-Präsident ohne Energie und Ausdauer
US-Präsident ohne Energie und Ausdauer
Verbrechen in Russland: Obdachlose werden zum Kampf in der Ukraine gezwungen
Verbrechen in Russland: Obdachlose werden zum Kampf in der Ukraine gezwungen
Noah Schnapp las das 'Stranger Things'-Drehbuch unter der Dusche
Noah Schnapp hat das Drehbuch der finalen Staffel von 'Stranger Things' unter der Dusche gelesen.
7-Tage-Wetter: Zum ersten Advent kaum noch winterlich
Zum ersten Advent setzt sich in Deutschland eine mildere Westlage durch. Während im Westen die Temperaturen am Wochenende auf über 10 Grad steigen, bleibt es im Südosten zunächst noch kälter. Dort kann am Samstagmorgen Regen auf gefrorenen Boden treffen und vor allem in Ostbayern gefährliches Glatteis auslösen. Anschließend wird das Wetter insgesamt freundlicher und milder, am Sonntag liegen die Höchstwerte zwischen drei und zehn Grad. Die Einschätzung dazu gibt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".