Abdulhamid H. steht heute in Kleve vor Gericht. Der 45-jährige Syrer soll im Mai seine Verlobte misshandelt haben, während sie in getrennten Zimmern lebten. Laut Staatsanwaltschaft schloss der Angeklagte die Frau in seiner Wohnung ein und vollzog gegen ihren Willen Geschlechtsverkehr. Dabei soll er sie mit einem Duschschlauch geschlagen haben, was zu erheblichen Verletzungen führte. Im Falle einer Verurteilung drohen Abdulhamid H. bis zu 15 Jahre Haft. Die Schwere der Vorwürfe und die Verletzungen der Geschädigten stehen im Fokus des Verfahrens.
Amazon setzt 2.000 Roboter im Lager in Bolton fürs Weihnachtsgeschäft ein
In Großbritannien setzt Amazons Lager in Bolton 2.000 Roboter ein. Sie beschleunigen die Paketabwicklung, vor allem im Feiertagsansturm, und sichern pünktliche Zustellungen.
Parkgelder veruntreut – Schaden in Millionenhöhe für die Stadt Kempten
Rund 1 Millionen Euro der Stadt Kempten soll ein städtischer Bauhofmitarbeiter veruntreut haben. Ein Fall der seit beginn der Woche die Stadt und besonders Oberbürgermeister Thomas Kiechle beschäftigt. Denn der ist in Erklärungsnot, wie das fehlende Geld rund 10 Jahre lange nicht aufgefallen sein kann. Wir waren heute bei der kurzzeitig einberufenen Pressekonferenz der Stadt Kempten mit dabei, um Antworten zu bekommen.
Bericht: Trump-Berater gab Putin Tipps
Ein überarbeiteter Friedensplan liegt vor, doch Russland zeigt wenig Verhandlungsbereitschaft. US-Präsident Trump schickt erneut seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau – doch ein geleaktes Telefonat mit Putins Berater bringt ihn in Bedrängnis.
Die ersten Elektrobusse für den Kreis Ludwigsburg.
Die ersten Elektrobusse im Kreis Ludwigsburgwurden bei Omnibus-Verkehr Ruoff vorgestellt - sie sind leiser, klimafreundlicher und schneller, benötigen aber mit 600.000 Euro Anschaffung und neuer Ladeinfrastruktur deutlich mehr Aufwand als Dieselbusse.
US-Sanktionen gegen Russland: Serbien steht offenbar vor Energiekrise
Der serbische Präsident Vučić warnt vor einer schweren Krise, auch Analysten zeigen sich besorgt. Die größte Ölraffinerie des Landes steht vor der Schließung, wenn die US-Sanktionsbehörden nicht bis Donnerstag eine Lizenz genehmigen.
Falsche Versprechen? 107 Femizide und Frankreichs Umgang mit Gewalt gegen Frauen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich zwar den Kampf gegen Gewalt an Frauen auf die Fahnen geschrieben. Doch Feministinnen in Paris und der Europarat beklagen die traurige Realität.
Ballons mit Schmuggel-Zigaretten aus Belarus legen Flugverkehr in Litauen lahm
Ballons mit geschmuggelten Zigaretten aus Belarus haben erneut das Baltikum erreicht. Der Betrieb des Flughafens von Vilnius musste deshalb mehrmals unterbrochen werden. Die Ministerpräsidentin spricht von hybriden Angriffen.