glomex Logo
News

Advent: Süßes wird deutlich teurer

Mit dem ersten Advent beginnt die süße Jahreszeit. Doch Weihnachtsgebäck ist dieses Jahr deutlich teurer. Das sorgt nicht nur bei Verbrauchern für Frust, sondern auch bei Betreibern von Weihnachtsbuden, die ihre gestiegenen Preise oft erklären müssen.

Related Videos

Der Mazda CX-60 2026 - Antriebe - Plug-in Hybridantrieb und Reihensechszylinder-Dieselmotor

Der Mazda CX-60 nutzt die Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture von Mazda. Diese schafft die technischen Voraussetzungen für den Längseinbau der neu entwickelten Reihensechszylinder-Benzin-und Dieselmotoren sowie für die Integration der elektrischen Antriebskomponenten des Plug-in Hybridantriebes sowie des M Hybrid Boost Systems. Der längs eingebaute Antriebsstrang des Mazda CX-60 bietet viele Vorteile. So können sowohl bei den Fahrzeugen mit Mazda M Hybrid Boost als auch bei den Versionen mit Plug-in Technik Motoren und Batterien unterschiedlicher Größe im gleichen Layout untergebracht werden. Zudem ist es so möglich, den Elektromotor direkt in das Getriebe zu integrieren. Drei Antriebe stehen für den Mazda CX-60 zur Verfügung. Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV kombiniert einen 2,5-Liter Skyactiv-G Vierzylinder-Benziner und einen leistungsstarken Elektromotor. Ergänzt wird die Antriebspalette durch einen Reichensechszylinder-Dieselmotor e-Skyactiv D, der in zwei Leistungsstufen mit 200 PS bzw. 254 PS für den Mazda CX-60 bestellbar ist. Die Sechszylindermotoren werden vom 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System unterstützt, das die Fahrbarkeit und Leistungsent-faltung verbessert und zur weiteren Senkung von Verbrauch und Emissionen der hocheffizienten Motoren beiträgt. Alle drei Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt, das als Besonderheit anstelle des üblichen hydraulischen Drehmomentwandlers über eine Mehrscheiben-Eingangskupplung verfügt. Darüber hinaus ist der Elektromotor in das Getriebe integriert und wirkt direkt auf die Eingangswelle, sowohl bei beim Plug-in Hybridantrieb als auch bei den Versionen mit dem Mazda M Hybrid Boost System.

Brand: "Als Kind musste ich Kaiserslautern-Fan sein"

Am Freitagabend empfangen die deutschen Fußballerinnen im Hinspiel des Nations-League-Finals in Kaiserslautern Spanien. Jule Brand erzählt, warum die Rückkehr auf den "Betze" für sie etwas ganz Besonderes ist - und ob sie auch heute noch in Kaiserslautern-Bettwäsche schläft.

Brand: "Als Kind musste ich Kaiserslautern-Fan sein"

Am Freitagabend empfangen die deutschen Fußballerinnen im Hinspiel des Nations-League-Finals in Kaiserslautern Spanien. Jule Brand erzählt, warum die Rückkehr auf den "Betze" für sie etwas ganz Besonderes ist - und ob sie auch heute noch in Kaiserslautern-Bettwäsche schläft.

Der neue Fiat 500 Hybrid - die Modellreihe im Detail

Mit dem Fiat 500 Hybrid schlägt FIAT ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. Er verbindet das reiche Erbe der Marke mit modernster Technologie und zelebriert zugleich die zeitlose Schönheit und Seele des italienischen Designs. Der neue Fiat 500 Hybrid übernimmt den unverwechselbaren Stil und die innovativen Details vom Fiat 500 Elektro, setzt beim Antrieb jedoch auf Mild-Hybrid-Technologie. Mild Hybrid steht für die Kombination aus einem 1,0-Liter-Benziner und einem Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 48 kW (65 PS). Serienmäßig kombiniert mit einem Sechsganggetriebe, erfüllt das Triebwerk die Emissionsnorm Euro 6. Der Elektromotor unterstützt den Benziner beispielsweise beim Anfahren aus dem Stand und beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Verbrauch auf nur 5,3 Liter pro 100 Kilometer. Der neue Fiat 500 Hybrid ist in drei Karosserievarianten erhältlich: als klassischer Hatchback mit zwei Türen und großer Heckklappe, als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Rollverdeck und in der ungewöhnlichen 3+1-Version: Diese bietet eine zweite Tür auf der Beifahrerseite, mit der die Nutzung der hintere Sitzbank durch Passagiere oder für Transportgegenstände noch komfortabler wird. Zur Wahl stehen die drei serienmäßigen Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA. Ergänzt wird diese Palette durch das speziell zum Marktstart konfigurierte Sondermodell Fiat 500 Hybrid TORINO, benannt nach der Heimatstadt von FIAT. Der Einstiegspreis für das Basismodell Fiat 500 Hybrid POP beträgt 19.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).

Wie wichtig ist Zimt in der griechischen Küche?

Profi Robin Pietsch bekommt im Restaurant "Rhodos" eine moderne Version der griechischen Küche gezeigt. Laut Georgios sind Öl, Knoblauch und Zimt die wichtigsten Zutaten. Die Zimtnote in der griechischen Küche ist Robin Pietsch neu.

Saganaki mit Zaziki und geheimer Gewürzmischung

Zur Vorspeise schaut Stefan bei Georgios in der Küche vorbei. Dort wird der Zaziki selbst frisch zubereitet und Georgios geheime Gewürzmischung darf natürlich bei keinem Gericht fehlen. Es gibt einen exklusiven Einblick hinter die geheime Zutat.

Fertigsoßen-Skandal bei den Hauptspeisen

Georgios verwendet auch nach der Kritik von Profi-Koch Robin Pietsch Fertigsoßen für die Hauptspeise. Laut Robin Pietsch passt das nicht mit der Qualität der restlichen Produkte zusammen. Werden das auch die Konkurrenten negativ bemerken?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).