«Μετά πολλών εμποδίων έγινε η εξέταση Σεμερτζίδου γιατί την προστάτευε η Νέα Δημοκρατία καθώς είναι μέλος του κόμματος όπως ο «Φραπές» και ο «Χασάπης» και άλλα κακοποιά στοιχεία», ανέφερε μιλώντας στο ΕΡΤnews η Ζωή Κωνστνατοπούλου. Μού έκλειναν μικρόφωνα και προσπαθούσαν να διευκολύνουν ένα άτομο το οποίο με 14 στρέμματα κατάφερε επί Μητσοτάκη να πάρει 2,5 εκατομμύρια ευρώ ενώ οι φτωχοί αγρότες στενάζουν. Είναι χαρακτηριστική πεερίπτωση κυβερνητικής λαμογιάς», είπε η επικεφαλής της «Πλεύσης Ελευθερίας». Αφού ζήτησε να προβληθεί βίντεο 1,5 λεπτού «με όλα τα ψέματα», είπε ότι έκανε προσπάθεια να πείσει τον Διαμαντή Καραναστάση να μην παραιτηθεί αλλά, «το πόσο αντέχει ένας καθαρός άνθρωπος στις βρωμιές δεν είναι αυτονόητο». Σχετικά με το βιβλίο του Αλέξη Τσίπρα, η κυρία Κωνσταντοπούλου μίλησε για οργιώδη διαφήμιση από τα μέσα ενημέρωσης και τόνισε ότι ο πρώην Πρωθυπουργός «παρίστανε ανερυθρίαστα ότι δεν ξέρει τίποτα όταν το Μάτι είχε γίνει στάχτη και ήδη γνώριζαν για 60 – 70 νεκρούς.»
Kindesmissbrauchsfotos im Internet: Forderung nach schnellerem Löschen
Kinder sind auch in Niedersachsen sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Besonders im sogenannten Darknet kursieren viele Fotos oder Videos – und das oft Jahre lang. Die CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen fordert ein schnelleres Löschen.
Italien - Wetter Aktuell
Die aktuelle Wettervorhersage für Italien. So wird das Wetter in den verschiedenen Landesteilen. Heute - aber auch die kommenden Tage.
Kaulitz‑Zwillinge: Haben sie womöglich ADHS?
Haben die Kaulitz‑Zwillinge womöglich ADHS?
Tourismustag 2025: Wie kann Schleswig-Holstein auch im Winter punkten?
In Kiel findet der Tourismustag statt. Es ist eine Fachtagung, bei der sich Reiseexpert:innen austauschen. Am heutigen Donnerstag ging es bei der Tagung besonders darum, was die Tourist:innen auch im Winter nach Schleswig-Holstein lockt.
Gute Nachricht für den Einzelhandel: Anschaffungsneigung bei den Verbrauchern legt zu
Die Anschaffungsneigung legt im November zum zweiten Mal in Folge zu – dies haben die aktuellen Ergebnisse des GfK Konsumklimas ergeben. Der Wert, welcher die Kaufbereitschaft der Verbraucher angibt, gewinnt 3,3 Zähler hinzu und klettert damit auf 6,0 Punkte. Somit ist das Kaufverhalten exakt wie vor einem Jahr im November und zeichnet den zweithöchsten Wert des Jahres. Die GfK geht deshalb von einem stabilen Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr aus. Die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich ihrer finanziellen Lage geht im November aber zum zweiten Mal in Folge zurück. Dies führt dazu, dass das Konsumklima nur leicht statt stärker steigt.
Weltraumorganisation schickt Deutschen auf Mond-Mission
Bei der ESA-Ministerratstagung in Bremen verkündete Ministerin Dorothee Bär, dass die nächste Mondmission der ESA europäisch geprägt sein wird - mit Deutschland in einer führenden Rolle. Sie sprach von einer „großartigen“ Nachricht.
Weiße Weihnachten: Wie stehen die Chancen wirklich?
Schnee am 24. Dezember – für viele ist eine weiße Weihnacht die Idealvorstellung. Doch in der Realität ist das selten geworden. Zuletzt lag im Jahr 2010 an Weihnachten Schnee. Doch wie sieht es dieses Jahr aus? Wir haben die Wetterexpertin Denise Seiling gefragt, ob es vielleicht in diesem Jahr endlich wieder klappen könnte.