glomex Logo
News

Warnung: Zu wenig Polizei an Silvester

Die Gewerkschaft der Polizei rechnet für die diesjährige Silvesternacht erneut mit massiven Problemen und warnt vor zu wenig Einsatzkräften.

Related Videos

AfD-Debatte: Rossmann und Vorwerk verlassen Familienunternehmer-Verband

Der Verband der Familienunternehmer öffnet sich für Gespräche mit der AfD. Einige Mitgliedsunternehmen äußern deutliche Kritik. Rossmann Vorwerk ziehen Konsequenzen.

Flamengo-Fans und Polizei geraten am Flughafen in Rio aneinander

Chaos am Flughafen Rio. Flamengo-Fans gerieten beim Abschied vor dem Libertadores-Finale mit der Polizei in Streit und klagten über spätes Eingreifen.

16 Tage gegen Gewalt – Auftakt im Weinwerk Neusiedl mit Paticia Stanek

Im Weinwerk Neusiedl am See startete das Burgenland die internationalen „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Das Frauenreferat setzte ein starkes Zeichen: Gewalt hat viele Gesichter – körperlich, psychisch und zunehmend auch digital. Profilerin Patricia Stanek, Gründerin der Phoenix Foundation, sprach über die Gefahren toxischer Beziehungen und darüber, wie wichtig Mut und Unterstützung für Betroffene sind. Mit Frauenhäusern, Beratungsstellen, Männerberatungen und zahlreichen Vereinen wird im Burgenland unermüdlich daran gearbeitet, Gewalt zu verhindern und Betroffenen beizustehen. 👉 Die Botschaft ist klar: Gewalt darf keine Chance haben. Gewalt ist niemals eine Lösung.

Guernica: Steinmeier bekennt sich in Spanien zu deutscher Schuld

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bei seinem Staatsbesuch in Spanien zur deutschen Verantwortung beim Luftangriff auf die baskische Stadt Guernica 1937 während des Spanischen Bürgerkriegs bekannt. "In Guernica haben Deutsche schwere Schuld auf sich geladen", sagte Steinmeier am Mittwochabend bei einem vom spanischen König Felipe VI. ausgerichteten Staatsbankett.

a.tv kompakt: Maßnahmen gegen Geflügelpest aufgehoben

Weitere Themen vom 26.11.25: Rodungen im Lohwald bei Meitingen waren rechtens, Klagen gegen einzelne Baumfällungen wurden abgewiesen. Bayerische Wassertage in Augsburg gestartet.

Streit um die Rente - darum geht es

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD ringt seit Wochen um eine Lösung in der Rentenfrage. Hintergrund ist die Drohung vor allem jüngerer Unionspolitiker, den vorliegenden Gesetzentwurf zur Stabilisierung des Rentenniveaus zu blockieren. Im Koalitionsausschuss von Union und SPD soll dazu nun eine Entscheidung fallen.

Schwindelfrei, wetterfest, engagiert: Das Nürnberger Christkind

Der Nürnberger Christkindlesmarkt startet jedes Jahr mit dem Prolog des Christkinds von der Frauenkirche. Hinter dieser Tradition steckt eine spannende Geschichte, ein aufwendiger Wahlprozess und ein Ehrenamt mit großer Verantwortung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).