glomex Logo
News

Kurznachrichten aus Ungarn am 27.11.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn: Orbán: Polarisierung ist ein Phänomen der westlichen Demokratien; Fünf ungarische Konsule unterstützen Fußballfans beim Ferencváros–Fenerbahçe-Spiel; Budapest erweitert seine CAF-Straßenbahnflotte um ein weiteres Fahrzeug; Festliches Programm der Ungarischen Staatsoper für die Adventszeit; „ZENE-BOR“: Galakonzert des 100-köpfigen Zigeunerorchesters am 30. Dezember; Start des „Téli Varázs“ in Siófok am 28. November; „Egerszegi Advent“: Zalaegerszeg erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz; Ermäßigungen für Senioren in den Budapester Thermalbädern; Winterliche Kanutouren auf dem warmen Hévíz-Kanal

Related Videos

Debatte ums Verbrenner-Aus: Merz will Brief an EU schreiben

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich in der Debatte um das Verbrenner-Aus direkt an die EU wenden. Nachdem in der Koalition nochmal über die abschließende Haltung zum Thema beraten wurde möchte sich der Kanzler mit einem Brief an die Kommissionspräsidentin und den Ratspräsidenten wenden und diesen die deutschen Position mitteilen. Wie die Länder-Regierungschefs will sich auch Merz für eine Aufweichung des geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035 einsetzen.

Nach Anschlag in der Nähe des Weißen Hauses: Trump fordert Untersuchung afghanischer Einwanderer

Präsident Trump verurteilte den "monströsen Hinterhalt", bei dem zwei Soldaten der Nationalgarde in der Nähe des Weißen Hauses schwer verletzt wurden.

Mit Yasminas Übungen zum besseren und erholsamen Schlaf!

Heute gibt es von Wohlfühl-Coach Yasmina Übungen für einen besseren, gesünderen Schlaf, und den können wir alle brauchen - denn langer, tiefer Schlaf ist kein Luxus, sondern eine absolute Lebensnotwendigkeit.

Drei Krisen, drei Länder – eine Reporterin

Reporterin Franziska Troger erzählt von 2025: Menschen, die in LA alles verloren haben, Ukrainern ohne Heimkehr – und Familien von Geiseln in Israel.

WKO-Krise: "Sozialpartnerschaft als Reformbremser"

Andreas Rudas, ehem. SPÖ-Bundesgeschäftsführer, analysiert die Krise der Wirtschaftskammer. Er fordert einen radikalen Umbau, Transparenz und ein Ende der Verschwendung. Im Interview erklärt er, warum die Sozialpartnerschaft sich neu erfinden muss.

Hajek-Kritik: Traditionsparteien "nicht im 21. Jahrhundert angekommen“

Meinungsforscher Peter Hajek analysiert die aktuelle politische Lage. Im Interview kritisiert er die Verhaltensmuster von ÖVP und SPÖ, warnt vor der Stärke der FPÖ und erklärt, warum das Fenster für große Reformen noch lange nicht geschlossen ist.

Deutsches Autohaus meldet Insolvenz an: Welche Standorte jetzt geschlossen werden

Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten muss das Autohaus Precker Automobile Insolvenz anmelden. In Folge müssen drei der bisherigen Standorte geschlossen werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).