Alexander Wehrle, der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart, berichtet vom Fan-Meetingpoint, da kommt auch der CEO der Go Ahead Eagles, Jan Willem van Dop, dazu. Gute Stimmung vor Ort, wo Philipp Maisel auch auf zwei Allesfahrerinnen, Simone und Astrid, trifft.
Nord-Stream-Anschläge: Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert
Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe.
Nord-Stream-Anschläge: Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert
Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe.
k!News-Schlagzeilen: 65 Tote in Hongkong, Schüsse auf Nationalgarde, Perus Ex-Präsident in Haft
Die Zahl der Toten durch den verheerenden Brand in Hongkong ist auf 65 gestiegen, drei Personen wurden festgenommen. In der Nähe des Weißen Hauses wurden zwei Nationalgardisten niedergeschossen. Perus Ex-Präsident Martín Vizcarra wurde zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Der Weltrekord wackelt: Florian Kastenmeier und seine Zauberwürfelsammlung
Und jetzt stellen wir Ihnen einen Mann mit einem echt kuriosen Hobby vor: Als wir Florian Kastenmeier im August 2020 einen Besuch abgestattet haben, bestand seine Zauberwürfelsammlung bereits aus knapp 900 Exemplaren – ein Weltrekord. Im Vergleich zu heute eine gerade zu winzige Zahl. Denn mittlerweile hat seine Rekordsammlung ganz neue Ausmaße angenommen. Allerdings ist der Mindelheimer langsam am Ende des für ihn Möglichen angekommen. Doch die Konkurrenz schläft nicht und so könnte der Unterallgäuer in naher Zukunft vom Thron gestoßen werden.
ESA-Ministerratskonferenz in Bremen: Deutscher soll zum Mond fliegen
22 Milliarden Euro will die Europäische Weltraumagentur in den kommenden Jahren in die Raumfahrt stecken. Geeinigt hat man sich darauf bei der ESA-Ministerratskonferenz. Und an der US-Mondmission Artemis soll auch ein deutscher Astronaut teilnehmen.
k!News-Schlagzeilen: 65 Tote in Hongkong, Schüsse auf Nationalgarde, Perus Ex-Präsident in Haft
Die Zahl der Toten durch den verheerenden Brand in Hongkong ist auf 65 gestiegen, drei Personen wurden festgenommen. In der Nähe des Weißen Hauses wurden zwei Nationalgardisten niedergeschossen. Perus Ex-Präsident Martín Vizcarra wurde zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Stille Nacht in Kempten – Warum auf dem Weihnachtsmarkt dieses Jahr weniger Live-Musik zu hören ist
Glühwein, gebrannte Mandeln, Weihnachtsdeko und Weihnachtslieder. Für viele Menschen gehört das einfach zu einem Weihnachtsmarkt. So auch bei dem in Kempten. Dort kam in vergangenen Jahren die Musik teilweise nicht aus dem Lautsprecher, sondern wurde live auf einer Bühne gespielt. Seit diesem Jahr aber nicht mehr im bisherigen Umfang. Grund dafür sei die GEMA mit massiv erhöhten Gebühren, so die Stadt Kempten. Sie sorgt dafür, dass beispielsweise Komponistinnen und Komponisten sowie Musikerinnen und Musiker Geld bekommen, wenn ihre Musik öffentlich gespielt wird. Die fehlende Live-Musik dürfte eines der großen Themen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Kempten sein. Gestern Abend ist er offiziell eröffnet worden.