Der Eilsbrunner Wirt Muk Röhrl zeigt, wie ein Schweinebraten mit perfekter Kruste gelingt. Wir haben uns mit dem Koch aus dem ältesten Wirtshaus im Landkreis Regensburg der Welt verabredet, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Mit am Herd: MZ-Chefreporterin Isolde Stöcker-Gietl
Hoffnung schwindet - Wähler glauben an Zusammenbruch der Merz-Regierung
Hoffnung schwindet - Wähler glauben an Zusammenbruch der Merz-Regierung
VfB ohne organisierten Support - darum dreht die Szene wieder um 😦 Vor Deventer - Stuttgart
Der VfB wird in der Europa League bei den Go Ahead Eagles Deventer ohne organisierten Support auskommen müssen, denn die Szene ist wieder nach Hause gefahren. Philipp Maisel mit den neusten Infos.
Mit einem Schlag zum Golfprofi in Irland! - Geschichten aus der Welt
Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "Off Season". Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Irland.
E-Autos in Bayern: Elektrische Fahrzeuge werden beliebter
Elektro-Autos werden beliebter: Im dritten Quartal haben sich mehr als sieben Prozent der privaten Autokäufer im Freistaat für ein E-Auto entschieden. Damit zählt Bayern im bundesweiten Vergleich zu den Spitzenreitern beim Umstieg.
Großeinsatz in Treuchtlingen: Schüler zündet Böller in Schultoilette
Schüler zündet Böller in Schultoilette: Das führte heute in Treuchtlingen zu einem Großeinsatz an einer Gesamtschule. 17 Schüler wurden leicht verletzt, die Schule musste evakuiert werden.
Krebsvorsorge in Bayern: Versicherte gehen häufiger zur Krebsfrüherkennung
Gesetzlich Versicherte im Freistaat haben 2024 deutlich öfter Angebote zur Früherkennung wahrgenommen als noch vor fünf Jahren. Drei Untersuchungen wurden besonders häufig in Anspruch genommen.
Tierschutzskandale in Bayern: Grünen fordern besseren Tierschutz
Mehrere Tierschutzskandale in kurzer Zeit: Das Tierwohl an bayerischen Höfen war zuletzt nicht immer gesichert. Die Grünen wollen das ändern. Das fordert die Partei.