Der afghanische Staatsangehörige, dem vorgeworfen wird, zwei Mitglieder der Nationalgarde in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses angeschossen zu haben, arbeitete während des US-Krieges in Afghanistan mit von der CIA unterstützten Militäreinheiten zusammen. Rahmanullah Lakanwal, der mutmaßliche Schütze, kam 2021 im Rahmen der Operation „Allies Welcome“ in die USA. Das Programm gewährte einigen Afghanen, die für die US-Regierung gearbeitet hatten, ein Einreisevisa. Die Verbindungen des 29-Jährigen zur Central Intelligence Agency, die in Afghanistan gemeinsam mit den US-Spezialkräften operierte, wurden vom Direktor der Behörde, John Ratcliffe, bestätigt. „Die Biden-Regierung rechtfertigte die Aufnahme des mutmaßlichen Schützen in die Vereinigten Staaten im September 2021 aufgrund seiner früheren Arbeit für die US-Regierung, einschließlich der CIA“, sagte Ratcliffe gegenüber Fox News Digital. Ratcliffe fügte hinzu, dass Lakanwals Einsatz für die Behörde „als Mitglied einer Partnertruppe in Kandahar erfolgte, die kurz nach der chaotischen Evakuierung endete.“ Generalstaatsanwältin Pam Bondi erklärte, dass die US-Regierung plane, Lakanwal wegen Terrorismus anzuklagen und „mindestens“ eine lebenslange Freiheitsstrafe zu fordern. Bondi teilte Reportern mit, dass Lakanwal das Feuer „aus dem Hinterhalt mit einem .357 Smith & Wesson Revolver“ eröffnet habe und fügte hinzu, dass es sich bei den beiden verwundeten Soldaten um einen Mann und eine Frau handele. Bondi identifizierte die Opfer als die 20-jährige Saeah Beckstrom und den 24-jährigen Andrew Wolfe, die beide operiert wurden und sich weiterhin in kritischem Zustand befinden.
NFL: Jalen Hurts überrascht mit herzzerreißender Aktion im Krankenhaus
Jalen Hurts hat vor dem Top-Spiel gegen die Chicago Bears am Freitag dem Philadelphia-Krankenhaus besucht. Für die Kinder gab es eine Riesen-Überraschung.
US- und russische Besatzung dockt sicher an der ISS an: achtmonatige Mission startet
Eine US-russische Besatzung hat nach dem Start aus Kasachstan an der ISS angedockt. Sie beginnt eine achtmonatige Mission mit Forschung, Experimenten und geplanten Weltraumspaziergängen.
Elizabeth Olsen hat britisches Land 'schon immer bewundert'
Elizabeth Olsen hat das britische Land schon immer 'bewundert'.
Halle Bailey: Sie fühlt sich 'geheilt und frei'
Halle Bailey fühlt sich 'geheilt und frei'.
Black Friday: Vorsicht vor falschen Schnäppchen
Schnäppchen und Rabatte wohin das Auge blickt: Zum alljährlichen Black Friday zücken Kund:innen wieder Kreditkarte und Geldbörse. Das Versprechen des Handels ist klar: Mega-Deals und satte Ersparnisse. Für viele ist es die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke günstiger zu ergattern, andere jagen gezielt nach Technik-Highlights oder dem vermeintlichen Deal des Jahres.
Benedict Cumberbatch: Er erlitt schmerzhafte Verletzung beim Surfen
Benedict Cumberbatch erlitt schmerzhafte Surfverletzung.
'Oasis Live ’25' war 14 Monate in Vorproduktion, wie Video¬regisseur verrät
'Oasis Live ’25' war 14 Monate in der Vorproduktion, wie der Videoregisseur enthüllt.