Es ist eine der verstörendsten Ungleichheiten in der Frühgeschichte der Bundesrepublik: Hunderttausende Nazi-Opfer müssen für Anerkennung und Entschädigung kämpfen. Viele von ihnen, wie die Sinti und Roma, werden weiterhin angefeindet. Zur selben Zeit setzen Hunderttausende NS-Belastete schamlos und zumeist unbehelligt ihre Karrieren fort. So wie die ehemalige Ingolstädter Lichtgestalt Paul Weinzierl (1897 bis 1979). Auch er war in das NS-System verstrickt.
Ferchichi: Bushido und ich leben nicht mehr zusammen
Bushidos Frau Anna-Maria Ferchichi hat überraschend angekündigt, nicht mehr mit dem Rapper zusammenzuleben.
Neue Grippe-Mutation breitet sich aus – wer sich jetzt impfen lassen sollte
In Deutschland steigt die Zahl der Atemwegsinfektionen derzeit wieder deutlich an. RSV-, Corona-und auch eine neue Variante von Grippeviren gehen um. Wie die Lage in Deutschland und Ihrem Bundesland aussieht.
Bei der Rente ist jetzt alles möglich: Was Sie über den Reform-Plan wissen müssen
Das Rentenpaket II bleibt unverändert. Als Kompromiss für die Junge Union wird eine Rentenkommission mit der Ausarbeitung der Reform beauftragt. „Es gibt keine Denkverbote”, betont der Kanzler. Ein internes Papier zeigt, was das für die Rentner bedeutet.
Köln: Kwasniok warnt vor Bremer "Hyänen"
Der 1. FC Köln muss am Samstag in der Bundesliga bei Werder Bremen ran. Trainer Lukas Kwasniok ergründet seine Sympathien für den Gegner - aber warnt vor der gefährlichen Offensive.
Brand in Hongkong: Zahl der Todesopfer steigt auf 128 – Behörden warnen vor weiterem Anstieg
Nach Angaben der Behörden sind mindestens 128 Menschen ums Leben gekommen und bis zu 200 werden noch vermisst, nachdem ein Feuer einen Hochhaus-Wohnkomplex in Hongkong verwüstet hat. Mindestens 79 Menschen wurden verletzt, als sich der Brand rasch durch mehrere Gebäude des Wang Fuk Court ausbreitete – einem 32-stöckigen Komplex mit Tausenden Wohnungen, verteilt auf acht Türme. Die Feuerwehr konnte den Brand erst 42 Stunden nach Ausbruch unter Kontrolle bringen. Hongkongs Minister für Sicherheit Chris Tang warnte, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigen könnte, da sich rund 200 Menschen, darunter viele nicht identifizierbare Leichen, weiterhin in unbekanntem Zustand befinden. Ersten Erkenntnissen zufolge begann das Feuer an der Schutzverkleidung der unteren Stockwerke von Wang Cheong House, einem der sieben betroffenen Türme, so Tang. Tang erklärte weiter, dass die genaue Brandursache noch unklar sei. Die Polizei geht davon aus, dass die Untersuchung, warum sich das Feuer so schnell von Gebäude zu Gebäude ausbreitete, drei bis vier Wochen dauern wird. Die Polizei verhaftete zwei Geschäftsführer und einen beratenden Ingenieur des Bauunternehmens „Prestige Construction and Engineering Co.”, das mit der Renovierung des Gebäudes beauftragt war, wegen des Verdachts auf Totschlag. Die Behörden gehen davon aus, dass der Brand in den unteren Etagen von Block 6 ausbrach – einem der acht Türme des Komplexes, der mehr als 4.000 Menschen, darunter zumeist ältere Bewohner, beherbergt. Krankenhäuser behandelten Dutzende verletzte Überlebende, während Notunterkünfte Hunderte Menschen aufnahmen, die während der chaotischen Evakuierungen und der dichten Rauchentwicklung aus ihren Wohnungen fliehen mussten.
10er Menü: Saibling
Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.