glomex Logo
Reise & Abenteuer

U-Bahnhof Muggenhof: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Verantwortlich für die Glasarbeiten ist Thomas Rakowski. Damit die Arbeiter genügend Platz haben, sind ab heute die östlichen Aufgänge am U-Bahnhof Muggenhof gesperrt. Für Fahrgäste bedeutet das: Sie können den Bahnsteig nur über die Aufzüge und die westlichen Zugänge erreichen. Abseits von der Glasfassade hat sich am Bahnhof schon Einiges verändert. Im Rahmen der Generalsanierung wurden etwa Treppen und Bahnsteige erneuert sowie Betonoberflächen saniert. 

Related Videos

Schön, politisch, kunterbunt! - Die Top 5 Streetart-Hotspots in Europa

Wenn ihr gerne mal die Kanaren besuchen möchtet, aber auf touristisch überlaufene Inseln wie Teneriffa und Gran Canaria keine Lust habt, ist La Gomera eine attraktive Alternative. Die „grüne Insel“ ist nach La Graciosa und El Hierro die drittkleinste der kanarischen Inseln und vor allem bei deutschen Aussteiger*innen beliebt, um sich im dafür bekannten Tal Valle Gran Rey einer Hippie-Kommune anzuschließen oder ins Künstler*innen-Dorf El Guru einzuziehen. Wenn ihr allerdings so weit nicht gehen wollt, könnt ihr auf La Gomera auch nur einen ereignisreichen Wanderurlaub verbringen. Die Insel bietet auf nur knapp 370 km² und einem Durchmesser von 25 km überraschende landschaftliche und klimatische Abwechslung, unter anderem mit fantastischen Ausblicken. Seid ihr neugierig auf das kleine Inselparadies geworden? Dann kommt jetzt alles, was ihr für eine unvergessliche Reise wissen müsst.

Osterferien in Bayern: Unwetter in Italien

Unwetter in Norditalien - wer am Osterwochenende in den Urlaub fahren will, sollte auf dem Weg nach Italien mit Behinderungen rechnen.

Wie Coachella entstanden ist und was der Name wirklich bedeutet

Jedes Jahr im April versammeln sich Zehntausende in Indio, Kalifornien, zum Coachella Valley Music and Arts Festival, einer riesigen Veranstaltung mit Hunderten von Auftritten, die zwei Wochenenden dauert.  Trotz seines Namens findet das Festival nicht in der Stadt Coachella statt, sondern im nahe gelegenen Indio, das zum Coachella Valley gehört.  Coachella hat sich zu einem der beliebtesten und profitabelsten Festivals der Welt entwickelt. Im Jahr 2024 wurden rund 250.000 Eintrittskarten verkauft, wobei die Preise für den allgemeinen Eintritt inzwischen bei etwa 600 Dollar (530€) liegen.  Was 1999 mit bescheidenen Besucherzahlen und ohne Sponsoren begann, ist heute ein globales Event mit großen Markenpartnerschaften und einer starken Präsenz in den sozialen Medien.  Bei seinem Debüt Anfang Oktober 1999 trat das Festival mit Headlinern wie Beck und Rage Against the Machine auf, und die Tickets kosteten 50 Dollar (44€) pro Tag. Der Name „Coachella“ war tatsächlich ein Tippfehler. Die Stadt sollte eigentlich „Conchilla“ (spanisch für „kleine Muschel“) heißen, aber ein Druckfehler änderte den Namen in Coachella, und der Name blieb haften.  Später zog die Region sowohl Landwirte an, die von dem fruchtbaren Boden angelockt wurden, als auch Hollywood-Stars, die vom sonnigen Klima und den gehobenen Ferienanlagen angelockt wurden. Während das Festival der Region einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung beschert, macht es auch die krassen wirtschaftlichen Gegensätze deutlich.  Der örtliche Historiker Jeff Crider weist darauf hin, dass viele Einwohner in Armut leben, obwohl in der Region eines der extravagantesten Ereignisse der Welt stattfindet.  „Ja, die Reichen und Berühmten haben hier ihre Winterhäuser. Ja, hier finden einige der berühmtesten Unterhaltungsveranstaltungen der Welt statt… Aber die Mehrheit der Menschen, die das ganze Jahr über hier leben und arbeiten, sind nicht reich und berühmt. Viele, viele, viele von ihnen kämpfen um ihr Auskommen“, erklärt Crider.  Dennoch bleibt Coachella ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Identität, sowohl als Ort als auch als Phänomen. 

Rosenfelder Strand ist Schleswig-Holsteins Campingliebling

Die Campingplätze in Schleswig-Holstein freuen sich schon über viele Gäste. Der Campingplatz Rosenfelder Strand unterhalb von Fehmarn ist besonders beliebt und wurde gerade von den Usern eines Onlineportals zum besten in Schleswig-Holstein gewählt.

„Mehr Grün wagen“: Neue Ausschreibung für Landesgartenschau 2030 in Nürnberg 

Die Planungen für die Landesgartenschau 2030 in Nürnberg gehen in die nächste Runde. Die Stadt Nürnberg hat eine neue europaweite Ausschreibung gestartet.

Entspanntes Osterfest: Tipps für stressfreie Feiertage mit der Familie

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der Familienbesuch. Diese Zeit kann sowohl Freude als auch Stress bringen. Um Spannungen zu vermeiden und die Feiertage entspannt zu gestalten, gibt es bewährte Ratschläge.

Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW

Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.

3 Minuten Cupra Terramar - Auf der Erfolgsspur gegen den Trend

Während die ganze Branche sich die Wunden leckt und viele strategische Entscheidungen zutiefst bedauert, kann Cupra feiern. Auf dem Cupra Summit in Österreich wurden das beste Ergebnis der Mutter Seat in der 73-jährigen Geschichte verkündet. Den Erfolg verdankt die spanische VW-Tochter dabei nicht nur der sportlichen Designmarke Cupra. Auch Seat selbst ist nach Jahren der Krise kräftig gewachsen. Da kann doch gefeiert werden wenn die Marken sich gegen den Branchentrend behaupten. Seat und Cupra haben die jüngsten Kunden im Markt und fuhren gemeinsam mit dem Verkauf von 519.176 Fahrzeugen einen Umsatz von 14,169 Milliarden Euro ein, 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Wir fuhren in Österreich auch den neuesten Zugang im Markenportfolio, den Cupra Terramar. Dieser ist aber ganz gegen die ursprünglichen Ziele kein reines E-Auto. Gemäß dem Trend nun doch Autos anzubieten, welche in der Industrie noch gefragt sind, ist der Terramar ein Verbrenner mit elektrifiziertem Antrieb. Und so rollt auch der Terramar mit zwei Versionen einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren – bei Cupra eHybrid genannt – zu den Händlern. Dass diese Kombination passt, zeigte die Ausfahrt bei der die Performance und die Fahrwerksabstimmung positiv überraschte. Die Optik des Terramar ist bei der eher jungen Zielgruppe ohnehin sportlich ausgelegt. Der Wagen ist 4,52 Meter lang, 1,86 Meter breit sowie 1,58 Meter hoch und wird Audi Werk im ungarischen Györ gebaut. Die Cupra eigene Designlinie mit der leicht aggressiven Optik ist sofort zu identifizieren. Die Front des SUVs zeigt Ähnlichkeiten mit der des Tavascan. Gründe dafür sind unter anderem der weit nach unten gezogene Kühlergrill, die großen seitlichen Lufteinlässe sowie die darüberliegenden Tagfahrlichter in dreieckiger Dreipunkt-Optik. Und auch die beiden Sicken auf der Motorhaube sind markanter ausgeprägt. Die von hinten nach vorn leicht abfallende breite Schulterlinie lässt die Radhäuser muskulös hervortreten.

Bahn rechnet mit starkem Osterverkehr

An den Osterfeiertagen wird es auf einigen Strecken ziemlich voll im Zugabteil. Doch wegen Bauarbeiten kann es auch zu verlängerten Fahrzeiten kommen, wie die Deutsche Bahn warnt.

Arc de Triomphe enthüllt: Eine Drohnenreise durch Paris

Fliegen Sie über die Pracht von Paris mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen des Arc de Triomphe, einem der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Erleben Sie die komplexen Details dieses monumentalen Bogens aus der Vogelperspektive, der stolz am westlichen Ende der Champs-Élysées steht, umgeben von den geschäftigen Straßen der französischen Hauptstadt.

Altstadt von Ipoh: Wo kolonialer Charme und Straßenkunst verschmelzen

Entdecken Sie das verborgene Juwel Ipoh in Malaysia – eine Stadt voller Kolonialgeschichte, Naturschönheiten und kulinarischer Köstlichkeiten. Schlendern Sie durch die charmante Altstadt, bewundern Sie die Straßenkunst und besuchen Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie Kellie’s Castle und die beeindruckenden Höhlentempel.

Entdecken Sie Langkawis verborgene Schätze aus der Vogelperspektive

Entdecken Sie das tropische Paradies Langkawi in Malaysia mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und den üppigen Regenwald zeigen. Schweben Sie über die berühmte Langkawi Sky Bridge und die farbenfrohen Inseln und genießen Sie einen faszinierenden Blick aus der Luft auf dieses ruhige Reiseziel, das für seine natürliche Schönheit und seinen exotischen Reiz bekannt ist.

Opel Grandland PHEV - Der Plug-In für die neue E-Auto-Strategie

Nun also auch Opel! Das neue Top-Modell ist voll eingeschlagen und erhält überall nur Lob für Design und Technik. Das Problem ist die Elektrifizierungsstrategie. Wie auch andere Hersteller hat Opel schon früh den Weg in Richtung reiner Elektromodelle eingeschlagen. Da aber viele Fragezeichen wie Ökologie, Preis, Ladeinfrastruktur usw. über diesen Autos stehen und die so beliebten Förderprämien fehlen, passiert im E-Auto-Markt derzeit wenig. Zudem sind sie auch in der Regel mit Prämie, die der Deutsche so gerne mitnimmt, nicht günstig. Opel hat also klug reagiert und für den Grandland nun den Plug-In-Hybriden neu im Programm. Und... Der ist eine echte Empfehlung. Wer nicht ständig an den Ladesäulen stehen möchte, sofern er eine freie oder funktionierende findet, trotzdem aber im Nahbereich rein elektrisch unterwegs sein möchte, sollte sich den Opel Grandland Plug-In-Hybriden, auch PHEV genannt, mal genauer anschauen.. Bisher konnten nur Dieselmodelle mehr als 1000 Kilometer Reichweite bieten. Der Grandland PHEV schafft diese Distanz sogar teil-elektrisch: Opel hat die Wünsche von Handelsvertretern und Familienvätern auf Urlaubsreisen erhört, die teil-elektrisch fahren und Reichweite wollen. Das Top-SUV von Opel erschien schon im vergangenen Jahr als 48-Volt-Hybrid und mit vollelektrischem Antrieb. Bei ersterem wird Bremsenergie zurückgewonnen und über einen kleinen Elektromotor beim Anfahren genutzt. Der Plug-in-Hybrid geht noch einen Schritt weiter: Ein Akku mit 17,9 kWh Kapazität bietet nach WLTP-Norm eine elektrische Reichweite von 87 Kilometern. Bei einer ersten Testfahrt auf Mallorca wurde deutlich, dass mehr möglich ist. Sogar über 100 rein elektrische Kilometer sind möglich, wenn das Gaspedal, wir geben es zu, sehr zurückhaltend ist. Erst danach greift kaum merklich der Benziner iins Geschehen ein.

Stauprognose zum Osterferien-Start im Norden

Zu Ostern ist traditionell immer viel Stau auf den Straßen Richtung Norden und Küste. Am Osterwochenende ist in Schleswig-Holstein deshalb Geduld gefragt. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich Gründonnerstag sein.

Ostern spontan in Deutschland verreisen

Wer noch keine Urlaubspläne für Ostern hat, aber flexibel ist, kann kurzentschlossen noch Reise-Schnäppchen für die Feiertage in Deutschland ergattern.

Osterreiseverkehr: Große Reisewelle am Donnerstag erwartet

Der ADAC rechnet ab Gründonnerstag mit der ersten großen Reisewelle des Jahres. Die Autobahnen werden also wieder extrem voll. Zusätzlich sorgen Baustellen für ein erhöhtes Staurisiko.

Über 100 neue Dinosaurier im Dino-Park Münchehagen

Mitten in Niedersachsen lebte vor 140 Millionen Jahren der Europasaurus auf einer Insellandschaft. Mehr als 100 Modelle der Mini-Dinosaurier gibt es nun im Dinosaurier-Park Münchehagen zu sehen.

Venedig verlangt wieder Eintritt

Der Eintritt in die Lagunenstadt Venedig wird ab Ostern wieder kostenpflichtig - und so teuer wie noch nie zuvor.

Ostern: Unterkünfte an Nordseeküste noch frei

Es ist Ferienzeit im Norden und die Sonne gibt in diesen Tagen schon mal einen kleinen Vorgeschmack, was uns in den nächsten Wochen wohl erwarten wird. Vor allem die Nordseeküste ist für viele ein beliebtes Urlaubsziel über die Festtage.

Reisen zu Ostern: Stau-Alarm in Tirol auf dem Weg nach Italien

Wer von Deutschland durch Tirol über die Feiertage in den Süden reisen möchte, muss sich auf einiges gefasst machen: Die Brennerautobahn wird nämlich zur Mega-Baustelle. Seit dem Frühjahr wird die Luegbrücke auf der A13 saniert. Die Folgen: Oft nur eine Spur pro Richtung und Tempo 60. An starken Reisetagen gibt es zwar zwei Spuren – trotzdem: Es drohen lange Wartezeiten, Staus und kaum ein Entkommen.

100-Stunden Namibia: Die erste Nacht im Zelt und weitere Abenteuer in der Kalahari Wüste

Die erste Nacht outdoor in Namibia... Für das Reporterteam Eike und Sven ein wahres Abenteuer, denn beide wussten nicht, was sie erwartet. 100-Stunden Namibia und mindestens 8 davon nun in einem Zelt inmitten der Kalahari Wüste. Nach diesen 8 Stunden wachen beide mit neuen Erkenntnissen auf... In der Kalahari Anib Lodge gibt es perfekte Plätze für Camper die sogar mit Bad und WC ausgestattet sind und auch eine schöne Feuerstelle besitzen. Für das Adventure Camp also ein perfekter Ort um das Outdoor Abenteuer zu bestehen... Doch nun heisst es frisch in den Tag und auf in die Kalahari Wüste denn die zweitgrößte Wüste der Welt hat einiges zu bieten. Besonders das fahrerische Können ist nun gefragt. Einige Vorereitungen vorab sind jedoch noch zu meistern...

Hier ist es so bunt wie in der Cinque Terre, aber deutlich ruhiger

Wer an die italienische Riviera denkt, dem kommen unweigerlich die malerischen, bunten Dörfer der Cinque Terre in den Sinn. Mit dem Wunsch, diesen Ort zu besuchen, bist du jedoch nicht allein, weshalb es hier immer voller wird. Wir kennen jedoch eine Alternative, die noch nicht ganz so bekannt ist.

Hier ist es so bunt wie in der Cinque Terre, aber deutlich ruhiger

Wer an die italienische Riviera denkt, dem kommen unweigerlich die malerischen, bunten Dörfer der Cinque Terre in den Sinn. Mit dem Wunsch, diesen Ort zu besuchen, bist du jedoch nicht allein, weshalb es hier immer voller wird. Wir kennen jedoch eine Alternative, die noch nicht ganz so bekannt ist.

Volvo XC90 - 2025 Gereifter Klassiker mit Stil

Ständig ist neuerdings von Autokäufern zu hören, dass sie sich einfach zu bedienende und nicht nervende Modelle wünschen. Jene die nicht dauern piepsen und deren Menüs auch ohne ein Informatikstudium zu bewältigen sind. Nun gut, das „Piepsen“ ist gesetzlich vorgeschrieben, nervenschoende Modelle aber durchaus im Markt zu finden. Unter diesen Aspekten, aber nicht nur, ist der überarbeitete Volvo XC90 eine Wohltat. Der Volvo fährt majestätisch, ist viel mehr als er von außen scheint und kann sein Understatement in ein angenehmes Fahrterlebnis wandeln. Diese Dimensionen sind im Markt nicht leicht zu finden. Doch kommen wir zum „neuen“ Volvo XC90 und seinen technischen Werten. Volvo hatte eine klare Strategie vorgegeben – in Richtung reine E-Mobilität. Wir alle wissen es, die Kunden zögern und aufgrund unverkaufter Strom-Modelle, die ohnehin aufgrund ihrer Eigenarten nur geleast werden, gehen die Hersteller verstärkt auf „Teilelektrisch“. Dies heißt Hybrid und Plug-In-Hybrid mit eigenen klaren Vorteilen gegenüber dem reinen E-Auto. Gerade der XC90 als Reiselimousine ist ohnehin nicht für den Elektro-optimalen Einsatz im Nahverkehr gedacht und somit hat Volvo nun zwei Antriebe wie diesen weißen B5 im Angebot. Da die Verbrenner momentan bei allen Produzenten die Gewinne erzielen ist es logisch dass mit dem B5 AWD ein 2,0-Liter Vierzylinder Benziner und ein T8 AWD mit dem gleichen Motor die Top-Variante befeuern.

Warum der Tag, an dem Sie Ihren Flug buchen, für Ihren Geldbeutel wichtig ist

Ein neuer Bericht von 'Upgraded Points' zeigt, dass der Tag, an dem Sie Ihren Flug buchen, den Preis beeinflussen kann. Nach der Analyse von mehr als 44.000 Flügen ergab die Studie, dass montags und dienstags mit durchschnittlich 5,2% Preisnachlass die niedrigsten Tarife gelten. Im Gegensatz dazu ist der Samstag mit durchschnittlich 7,3% höheren Preisen der teuerste Tag für eine Buchung. Auch die Wahl der Fluggesellschaft spielt eine Rolle. United-Flüge sind sonntags am günstigsten, während Delta donnerstags die besten Angebote macht und Reisende rund 31€ sparen. JetBlue- und Spirit-Flüge sind in der Regel am günstigsten, wenn sie montags und dienstags gebucht werden. American Airlines wies die geringsten Preisunterschiede je nach Tag auf, aber donnerstags und freitags waren die Angebote etwas günstiger. Southwest wurde in dem Bericht nicht berücksichtigt, da das Unternehmen seine Tarife nicht auf Google Flights auflistet. Allerdings bietet Southwest jetzt wöchentliche „Wanna Go Wednesday“-Rabatte an. Andere Fluggesellschaften wie United und JetBlue haben spezielle Angebotsseiten und Tools wie den „Best Fare Finder“ von JetBlue. 2,5 Monate vor dem Abflug zu buchen, gilt immer noch als der beste Zeitpunkt für Flugangebote. Für Hotels ist es ideal, 15 Tage im Voraus zu buchen. Reisenden wird empfohlen, Preisanpassungen und Stornierungsbedingungen zu nutzen, um maximale Einsparungen zu erzielen.

3500 Körbe für Osterurlauber: Strandkorbsaison an der Nordsees startet

Die Osterferien haben begonnen – und mit ihnen die Strandkorbsaison an der niedersächsischen Nordseeküste. In Cuxhaven-Sahlenburg rollen die ersten Körbe an den Strand.

Bis zu 50 Prozent teurer: Top-Urlaubsland hebt radikal die Preise an

Reisende, die es nach Griechenland zieht, müssen tiefer in die Tasche greifen. Seit April kosten Touristenattraktionen, Hotels und Co. einiges mehr.

Die 5 schönsten Orte in Italien, die du unbedingt sehen musst

Im Himmel gibt es das Paradies, auf Erden gibt es Italien. Traumhafte Dörfer mit kunterbunten Häuschen, himmlisches Essen, idyllische Strände und ganz viel Kultur. Wir zeigen dir die 5 schönsten Orte in Italien.

Die 5 schönsten Orte in Italien, die du unbedingt sehen musst

Im Himmel gibt es das Paradies, auf Erden gibt es Italien. Traumhafte Dörfer mit kunterbunten Häuschen, himmlisches Essen, idyllische Strände und ganz viel Kultur. Wir zeigen dir die 5 schönsten Orte in Italien.

Tirol sperrt Ausweichrouten zur Sommer-Reisezeit

Erneut sperrt Tirol in den kommenden Sommermonaten bestimmte Ausweichrouten für den überregionalen Durchgangsverkehr. Die Sommerfahrverbote schließen praktisch nahtlos an die Winterfahrverbote an.

Polarlichter lassen Himmel erstrahlen - beeindruckendes Spektakel in der Nacht

Über Bamberg hat ein Himmelsphänomen den Himmel ungewohnt farbenfroh leuchten lassen. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr.

Die Top 5 der sichersten Airlines der Welt 2023: Etihad, Emirates und KLM führen das Feld der Fluggesellschaften an

Lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen, weil das Sicherheitspersonal fehlt. Koffer türmen sich, Airlines streichen Flüge und ganz viel Frust bei den Passagieren. Diese Erfahrung machen viele Urlauber zum Beginn der Ferien, ganz besonders im Sommer. Wer es jedoch durch die Sicherheitskontrolle ins Flugzeug geschafft hat, stellt sich vielleicht eine andere Frage: Wie sicher ist das Flugzeug, in dem ich sitze, welchen Ruf hat die Airline? Das Hamburger Flugunfallbüro JACDEC veröffentlicht seit 2013 ein Ranking der sichersten Airlines der Welt. Die Experten werten für das Ranking Daten zu 33 Parametern aus. Die sicherste Fluggesellschaft ist Etihad gefolgt von Emirates, KLM, Jetblue Airways sowie Easyjet. Die deutsche Lufthansa landete auf dem 14. Platz. Experten kritisieren an dem Index, dass bei Unfällen nicht nach der Ursache unterschieden wird. Außerdem spielt es für das Ranking keine Rolle, ob eine Airline mehr Kurzstrecken oder Langstrecken fliegt. Dabei hat eine Airline bei Kurzstrecken mehr Starts und Landungen und somit ein höheres Risiko.

Antwerpens Eleganz: Eine Reise durch Geschichte und Moderne

Entdecken Sie den zeitlosen Charme von Antwerpen, einer Stadt, in der Geschichte und Moderne nahtlos miteinander verschmelzen. Von der beeindruckenden Liebfrauenkathedrale über den geschäftigen Grote Markt bis hin zum architektonischen Wunderwerk des Hafenhauses ist Antwerpen ein kulturelles und künstlerisches Zentrum. Erkunden Sie das reiche Diamantenviertel, die pulsierende Modeszene und die malerische Schelde, die die Stadtlandschaft prägt.

Fes enthüllt: Die luftige Pracht des antiken Medina

Entdecken Sie den zeitlosen Charme von Fes, Marokko, mit diesem beeindruckenden Filmmaterial, das die alte Medina, die verschlungenen Souks und die atemberaubende Architektur zeigt. Schlendern Sie durch das Labyrinth der engen Gassen, bewundern Sie die beeindruckenden, mosaikverzierten Innenhöfe und erleben Sie die Kunstfertigkeit traditioneller Gerbereien. Erleben Sie die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe einer der ältesten Kaiserstädte der Welt aus einer faszinierenden Luftperspektive.

Achtung Zoll: Aus Unwissenheit geschmuggelt

Der Zoll am Frankfurter Flughafen kontrolliert bei der Einreise nach Deutschland die Reisenden stichprobenartig. Doch nicht alle Reisenden kennen die Zollbestimmungen – oder halten sich bewusst nicht daran. Neben über der Freimenge liegenden Waren werden regelmäßig geschützte Tiere, Korallen und gefälschte Produkte beschlagnahmt. Der Zoll kontrolliert, stoppt Schmuggler und sorgt für die Einhaltung der Vorschriften.

Himmelwärts über Kerala: Enthüllung des Wandteppichs aus Grün und Blau

Erleben Sie die üppige Schönheit Keralas in Indien mit atemberaubenden Luftaufnahmen seiner ruhigen Backwaters, nebligen Bergstationen und unberührten Strände. Entdecken Sie das reiche kulturelle Erbe, die lebhaften Hausboote, die durch palmengesäumte Kanäle gleiten, und die atemberaubenden Landschaften, die Kerala zu einem wahren „Land Gottes“ machen. Von den Teeplantagen Munnars bis zu den ruhigen Gewässern Alleppeys fängt dieses faszinierende Filmmaterial die Essenz dieses tropischen Paradieses ein.

Von unberührten Stränden bis zu geschäftigen Häfen: Sihanoukvilles Luftaufnahmen

Entdecken Sie die Schönheit der Küste von Sihanoukville, Kambodscha, mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen. Schweben Sie über unberührte Strände, türkisfarbenes Wasser und üppige Landschaften und erleben Sie die pulsierende Atmosphäre dieser Küstenstadt. Vom geschäftigen Hafen bis zu ruhigen Inseln wie Koh Rong – erkunden Sie Sihanoukvilles Mischung aus tropischem Paradies und aufstrebendem Stadtleben.

Bahn-Bestandsbericht: Nur "befriedigend"

Trotz der Milliarden-Finanzspritze des Bundes erhält das Netz der Deutschen Bahn und ihre Bahnhöfe in einem aktuellen Zustandsbericht nur eine mittelmäßige Bewertung.

Urlaubsverkehr wird gestoppt: Tirol sperrt Ausweichrouten

Tirol macht erneut dicht - seit April gelten an Wochenenden und Feiertagen wieder Fahrverbote in mehreren Bezirken wie Innsbruck oder Kufstein. Damit soll verhindert werden, dass Urlauber Staus über kleine Nebenstraßen umfahren.

Oster-Unwetter in Italien: Experte rät von Reisen ab

Ostern in Italien? Keine gute Idee...

Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmasche bei UK-ETA

Wer nach Großbritannien reist, braucht jetzt eine digitale Einreisegenehmigung. Doch wer online danach sucht, gerät schnell an unseriöse Anbieter.

Vorne, Mitte oder hinten: Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug?

Viele Menschen leiden unter Flugangst. Die Wahl des Sitzplatzes kann ein Gefühl der Sicherheit während des Fluges bieten. Wir verraten dir, welcher der sicherste Platz im Flugzeug ist.

Gesichtserkennung am Flughafen: "Darf auf keinen Fall verpflichtend werden"

Geht es nach der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) hat die Bordkarte und der Reisepass ausgedient. Der Journey Pass und Gesichtserkennung soll sie ersetzen. Datenschutzexperte Thomas Lohninger beurteilt diese Pläne bei PULS 24.

Flughafen-Revolution: App statt Pass und Ticket

Fliegen soll bald komplett digital werden, mit dem neuen "Journey Pass“. Die App vereint Reisepass, Bordkarte und Gesichtsscan auf dem Handy. Praktisch für viele, doch Datenschützer schlagen Alarm.

Erste große Reisewelle des Jahres: Warnung vor Stau in den Osterferien

Der ADAC sagt für das lange Osterwochenende eine der ersten großen Reisewellen des Jahres voraus. Und warnt dementsprechend vor Stau. In Mittelfranken werden laut ADAC vor allem die A9 zwischen Berlin und München über Nürnberg und die A6 von Mannheim nach Nürnberg betroffen sein. Am meisten Verkehr soll es am Gründonnerstag geben.

Zugausfälle und längere Fahrzeiten: Bahnsperrungen über Ostern fordern Reisende heraus

Reisende müssen sich über die Feiertage im Südwesten auf längere Fahrzeiten einstellen - sowohl auf der Strecke Mannheim-Stuttgart, als auch zwischen Karlsruhe und Basel. Grund dafür sind Sanierungen.

Fastpacking-Wandern: Die schönsten Routen mit wenig Gepäck

Weniger schleppen, mehr erleben: Fastpacking ist ein neuer Trend im Wandersport. Diese Touren in Bayern sind perfekt für Fastpacking-Anfänger.

Hotel-Rätsel gelöst: Darum gibt's keine Zahnpasta auf dem Zimmer

Zahnpflegeprodukte, wie Zahnpasta, sind in Hotels selten zu finden. Doch warum ist das so? Dafür gibt es zwei simple Gründe. Zum einen haben Gäste unterschiedliche Vorlieben für Zahnpflegeprodukte. So bevorzugen einige weiche Zahnbürsten und bestimmte Geschmacksrichtungen bei Zahnpasta andere aber nicht. Damit ist es schwer, allen gerecht zu werden. Kosten und die Umwelt spielen ebenfalls eine Rolle. Denn: Zahnpflegeprodukte sind im Vergleich zu Seife und Shampoo teuer. Gäste brauchen oft nur wenig und übrig gebliebene Tuben müssen entsorgt werden. Daher bieten Hotels Zahnpasta meist nur auf Anfrage an. Besonders gängig ist das in Nordamerika. Falls die Zahnpasta vergessen wurde, also einfach an der Rezeption nachfragen.

Wichtige Verkehrsregel in Italien ab Mitte April: Bußgelder für Nichtbeachtung drohen

Ab Mitte April gilt in Italien eine spezielle Verkehrsregel. Reisende sollten aufpassen, um hohe Bußgelder zu vermeiden.

Hier ist es so sonnig wie auf den Kanaren, aber viel günstiger

Die Kanaren sind bekannt für das schöne mediterrane Klima, die tollen Strände und die Möglichkeit zur puren Entspannung. Wer genau das sucht, dabei aber noch etwas günstiger bei wegkommen möchte, der sollte diese Alternative kennen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).