glomex Logo
Reise & Abenteuer

Wie kleine Drachen-Taubwarane in Schönbrunn

Passend zum morgigen „Reverse the Red Day“ können die Besucherinnen und Besucher des Tiergarten Schönbrunn eine besondere Premiere erleben: Erstmals sind seltene Taubwarane im Terrarienhaus zu sehen. Über viele Jahre hinweg waren die faszinierenden Reptilien hinter den Kulissen des Regenwaldhauses untergebracht und wurden dort erfolgreich nachgezüchtet.

Related Videos

Aggressive Flugpassagiere: Frankreich führt härtere Strafen ein

Frankreich geht gegen aggressive Flugpassagieren mit strengeren Regeln, hohen Strafen und Flugverboten vor.

Eine Nacht als Präsident: So luxuriös ist das Hotel Sacher

Das Hotel Sacher in Wien wurde zu einem der 50 besten Hotels der Welt gekürt. Doch wie fühlt sich dieser prämierte Luxus wirklich an? PULS 24 Reporter Patrick Schwanzer durfte es testen und hat eine Nacht in der legendären Präsidentensuite verbracht.

Das sollten Sie bei einem Wanderausflug immer dabei haben

Wenn Sie ein Outdoor-Abenteuer planen und in den Bergen wandern gehen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung dabei haben, um Ihr Wandererlebnis zu optimieren. Die richtige Ausrüstung für eine Wanderung zu finden, kann anfangs etwas überfordernd wirken, aber diese wichtigen Dinge helfen Ihnen beim Start in Ihr Abenteuer. Geeignetes Schuhwerk Beim Kauf von Wanderschuhen ist es wichtig, ein bequemes Modell auszuwählen, in dem Sie problemlos laufen können. Tragen Sie sie vorher zu Hause, um sie einzulaufen, bevor Sie auf eine Wanderung gehen. Regenjacke Da das Wetter unberechenbar sein kann, ist es ratsam, vorsorglich eine leichte Regenjacke im Rucksack mitzuführen. Erste-Hilfe-Set Ein leichtes Erste-Hilfe-Set ist bei Wanderungen in den Bergen ein Muss. Unabhängig von der Intensität der Wanderung ist es immer ratsam, eines dabei zu haben, nur für den Fall der Fälle. Sonnencreme Wenn Sie eine mehrstündige Wanderung planen, ist es ratsam, Sonnenschutzmittel aufzutragen und mitzuführen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wasser Auch wenn dies selbstverständlich erscheint, ist es unerlässlich, beim Wandern ausreichend zu trinken, insbesondere in den wärmeren Monaten. Achten Sie darauf, genügend Wasser mitzunehmen, um während der gesamten Wanderung hydriert zu bleiben.

10 Tipps für einen stressfreien Urlaub mit Kindern

Ein Urlaub mit Kindern bringt neben großer Vorfreude auch einige Herausforderungen mit sich. Doch mit guter Planung wird die Reise schnell zum entspannten Familienabenteuer. Wichtig ist, vorab zentrale Fragen zu klären: Wohin soll die Reise gehen? Wie reisen wir am besten an? Was muss vor der Abfahrt organisiert werden? Und worauf sollten wir während des Urlaubs achten? Mit klaren Antworten und der richtigen Vorbereitung wird der Familienurlaub zum echten Kinderspiel!

Urlaub: Für welche Länder braucht man einen Reisepass?

Wer in andere Länder einreisen möchte, der muss sich ausweisen. Dabei genügt in vielen Länder der Personalausweis. In anderen wiederum ist Reisepass für eine Einreise zwingend erforderlich. Welches Dokument für welches Land benötigt wird, haben wir für Sie in diesem Video zusammengefasst.

Ins Ausland mit dem Deutschlandticket: Diese europäischen Städte sind inklusive

Das Deutschlandticket kostet 58 Euro und ermöglicht es mit Verkehrsmitteln des Nahverkehrs nicht nur innerhalb Deutschland zu reisen - einige Strecken führen auch ins nahe Ausland. Wo genau das spezielle Angebot der Deutschen Bahn gilt, zeigen wir im Video.

Urlaub: Kann man das Leitungswasser in Kroatien trinken?

Die Frage, ob man in Kroatien Leitungswasser bedenkenlos trinken kann, ist nicht ganz einfach mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten. Während das Leitungswasser in den meisten Regionen Kroatiens trinkbar ist und regelmäßig kontrolliert wird, gibt es auch Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist. Sie reisen nach Kroatien und fragen sich, ob Sie das Leitungswasser vor Ort trinken können? Alle wichtigen Infos dazu finden Sie in diesem Video.

Kurztrip in die Niederlande: Diese Orte liegen nahe der deutschen Grenze

Apeldoorn – Kultur und Natur: Apeldoorn, eine Stadt mit 160.000 Einwohnern, bietet Kultur und Natur. Man kann den Nationalpark De Hoge Veluwe per Fahrrad erkunden. Im Stadtzentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Einkaufsboulevards und das Einkaufszentrum Oranjerie. In der Umgebung gibt es das Schloss Paleis Het Loo mit schönen Gärten und den Zoo Apenheul, wo 35 Affenarten frei herumlaufen. Entschleunigung in Winterswijk: Winterswijk bei Bocholt ist ideal für entspannte Spaziergänge durch Wiesen, alte Bauernwege und Wälder. Künstler wie Piet Mondriaan begannen hier ihre Karriere. Kunst findet man in vielen Galerien und Museen. Besuchen Sie die restaurierte Textilfabrik Tricot und den Steinbruch mit 240 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Der Wochenmarkt mittwochs und samstags ist ebenfalls einen Besuch wert. Alte junge Stadt Nimwegen: Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande, aber dank tausender Studenten jung geblieben. Die Einkaufsgassen sind belebt, besonders am Wochenende. Die Altstadt und das Museum Het Valkhof bieten historische Einblicke. Der Kronenburgerpark eignet sich für Picknicks, und der Waalstrand lädt zu Spaziergängen ein. Am Grote Markt gibt es samstags einen Wochenmarkt und viele internationale Restaurants. Im Zentrum findet man beeindruckende Streetart-Graffiti. Bronkhorst – die kleinste Stadt im Nachbarland: Bronkhorst, mit 150 Einwohnern die kleinste Stadt der Niederlande, scheint stillzustehen. Die Stadt hat seit 1482 Stadtrechte. Verwinkelte Gassen, historische Bauernhöfe, eine mittelalterliche Schlosskapelle und Kopfsteinpflaster versetzen Besucher in eine andere Epoche. Das Hooge Huis aus dem 16. Jahrhundert ist die Hauptsehenswürdigkeit. Bronkhorst ist umgeben von Wiesen und Feldern, und die Ijssel kann man mit einer kleinen Fähre überqueren. Ein Fahrrad ist empfehlenswert. Die Hansestadt Doesburg: Doesburg an der Ijssel hat 150 historische Gebäude und erhielt 1237 Stadtrechte. Die Stadt mit 11.000 Einwohnern ist als Senfstadt bekannt, mit einem beliebten Senfmuseum und einer Fabrik. Zahlreiche Galerien und Konzerte in der Martinikirche bieten Kultur. Die Umgebung lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden, besonders auf den Radwegen der Hanseroute.

Córdoba aus der Drohnenperspektive: Atemberaubende Ausblicke auf das antike Andalusien

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über dem historischen Herzen Andalusiens: Córdoba in Spanien war einst Hauptstadt des Römischen und des Maurischen Reiches. Gleiten Sie über die Mezquita-Kathedrale von Córdoba, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und erleben Sie die imposante Größe der ehemaligen Moschee und des umliegenden Patio de los Naranjos (Orangenbaumhof).

B27-Sanierung in Bietigheim dauert deutlich länger

Bei der B27-Sanierung läuft ein Teilprojekt deutlich schneller als erwartet: Die neue Stützwand entsteht in Rekordtempo. Gleichzeitig verzögern unvorhergesehene Umplanungen der Stadtwerke andere Bauabschnitte massiv. Der Verkehr bleibt weiter eingeschränkt, die nächste Bauphase beginnt im Frühjahr.

Ticketsteuer sinkt – wird Fliegen günstiger?

Fliegen könnte bald wieder günstiger werden doch ob am Ende die Passagiere davon wirklich etwas haben, ist noch offen.

Neue S-Bahn-Linie von Heimerdingen nach Vaihingen

Die neue S-Bahn-Linie von Heimerdingen nach Vaihingen ist geplant. Wir zeigen, wie die Strecke laut aktuellem Plan verlaufen soll. Doch die Abstimmung Im Regionalverband wurde verschoben.

Typisch Bayern! Die schönsten bayerischen Traditionen

Maibaumaufstellen, Kirchweih, Trachten – Bayern hat jede Menge Traditionen, die das Lebensgefühl im Freistaat ausmachen. Wir haben Passanten in der Region gefragt: Welche bayerische Tradition ist für sie die schönste?

Viele Vorteile: Italien will dauerhaft die Sommerzeit einführen

Schluss mit der Zeitumstellung zweimal im Jahr: Italien startet das Verfahren für eine ganzjährige Sommerzeit. Am heutigen Montag wird im Parlament in Rom eine Untersuchung beantragt, gestützt auf 352.000 Unterschriften. Geprüft werden sollen Auswirkungen auf Energieverbrauch, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Die Initiative wird von der italienischen Gesellschaft für Umweltmedizin (Sima) unterstützt.

Nei g’schaut in Oberbayern: Geschichten aus der längsten Burg der Welt

Geschichte zum Anfassen in Burghausen: In der längsten Burg der Welt kennt Burgführerin Astrid jeden Winkel – und zu jedem eine Geschichte. Seit 20 Jahren lässt sie Besucher in die Welt der Wittelsbacher eintauchen. Wir haben sie begleitet.

Palma Spezial - Bunte Herbstimpressionen aus Palma

Zum Abschluss unserer Palma-Woche, heute noch einmal einige schöne Impressionen und Herbsteindrücke aus Palma.

Bahn-Chefin zu Pünktlichkeit: "Es wird erst mal nicht besser"

Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung der miserablen Pünktlichkeitswerte im Fernverkehr. Auch im kommenden Jahr werde es vor allem darum gehen, dass es nicht noch schlimmer wird.

Niedrigere Flugticketsteuer: Viel Kritik an Koalitionsbeschluss

Der Koalitionsausschuss aus Union und SPD hat eine Entlastung der Fluggesellschaften bei der Luftverkehrssteuer beschlossen - nun hagelt es Kritik von Umweltverbänden, Grünen und Linken. Der Verband der Fluggesellschaften erklärte, es sei unklar, ob die Ticketpreise nun auch tatsächlich sinken.

„Ist der Kreislauf hier“: Was auf Mallorca passiert, wenn die Touristen weg sind

Im Sommer ist Mallorca laut, voll und grell. Im Spätherbst dagegen kehrt eine fast magische Ruhe zurück – und die Insel zeigt ihr wahres Gesicht. Was passiert, wenn die Urlauber weg sind und das Leben wieder denen gehört, die hier wirklich leben.

Winterzauber auf der Burg Hohenzollern startet bald

Mit weihnachtlichem Programm startet die Burg Hohenzollern am 21. November in den Königlichen Winterzauber. Alle Infos zu Tickets und Öffnungszeiten, Bewirtung und Programm - ein Überblick.

Hoteltipp: Fünf-Sterne Glanz in Palma

Das Iberostar Selection Llaut Palma überzeugt mit seinem Angebot auf Mallorca und ist ein beliebtes Hotel an der Playa de Palma. Wir haben uns das Hotel mal näher angeschaut und einige Infos zusammengetragen.

Reise und Urlaub: Tipps für günstigere Flüge und Gründe für Preisanstiege

Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflüge - zuletzt haben viele Reisende bemerkt, dass Flugpreise in Deutschland deutlich gestiegen sind. Expert:innen prognostizierten für das Jahr 2025 teilweise Preissteigerungen von 20 bis 30 – in diesem Video erfahrt Ihr, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Dazu haben wir einige Tipps, um beim einer Flugbuchung Geld zu sparen, für Euch zusammengefasst.

Urlaub 2025: Das sind die 10 schönsten Strände Europas

Man muss nicht in die Karibik fliegen, um türkisblaues Wasser und weißen Sandstrand zu erleben - auch in Europa befinden sich atemberaubend schöne Strände. Tripadvisor kürt jedes Jahr die schönsten Strände Europas auf Basis der Bewertungen der User:innen. Wir zeigen die zehn paradiesischen Orte im Video.

Tag der Toten in Mexiko | Wissenswertes zum Día de los Muertos

Der Día de los Muertos, auch bekannt als Tag der Toten, ist ein farbenfrohes und tief in der mexikanischen Kultur verwurzeltes Fest, das weltweit bekannt wurde. Filme wie „James Bond: Spectre“ und „Coco“ haben dazu beigetragen, das Fest international zu popularisieren. Doch worum geht es beim Día de los Muertos wirklich? Wir erklären es Euch in diesem Video.

Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.

Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.

Das Naturwunder im Norden - Urlaubstipp: FÄRÖER INSELN

Du willst Natur, die dich sprachlos macht? Dann nichts wie auf die Färöer Inseln! Der kleine Archipel im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen: dramatische Klippen, grüne Hügel, Wasserfälle, die direkt ins Meer stürzen, und ein Gefühl von Freiheit, das du nirgendwo sonst so spürst. Hier kommt alles, was du darüber wissen musst.

Industriekultur in NRW neu erleben

In Nordrhein-Westfalen können Abenteuerlustige die Industriekultur auf spannende Weise erleben. Im Landschaftspark Duisburg-Nord klettern Besucher auf alte Hochöfen und genießen den Nervenkitzel in luftiger Höhe. Im Trainingsbergwerk Recklinghausen warten Escape Rooms mit einzigartiger Atmosphäre auf die Teilnehmer. Hier gilt es, den Schatz des Bergwerks zu finden und Rätsel zu lösen. Nach aufregenden Erlebnissen in der Höhe und Tiefe können die Gäste beim Gruben-Light-Dinner in 300 Metern Tiefe schlemmen. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte des Bergbaus lebendig werden lässt.

Kölner Hauptbahnhof tagelang gesperrt – was Reisende wissen müssen

Mit 1.300 Zügen und Hunderttausenden Reisenden pro Tag ist der Kölner Hauptbahnhof eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr im Westen Deutschlands. Nun wird er bis 24. November gesperrt.

Anschreien von Möwen verhindert Lebensmittel-Diebstahl

Urlauber, die genug von dreisten Möwen haben, die ihnen das Essen stehlen, könnten endlich eine einfache Lösung gefunden haben – sie anzuschreien.

Die besten Weizen in Franken: Das große Leser-Ranking

Wir haben unsere Leser und Leserinnen auf Facebook gefragt, wo es in Franken das beste Weizen gibt. Das sind unsere Top 5.

210 € pro Nacht bei Airbnb – Übernachtung in einem Mehrbettzimmer mit einem Miniaturpferd

Ein Airbnb in Nottinghamshire, Großbritannien, bietet Gästen die Möglichkeit, in einer Scheune neben einem Miniaturpferd namens Basil zu übernachten, zu Preisen ab 210 € pro Nacht. Die Scheune bietet Platz für vier Personen und verfügt über eine Küche, ein Badezimmer und einen Kamin im Freien. Gäste können Basil striegeln und den Blick auf andere Nutztiere genießen. Seitdem dieser Aufenthalt in den sozialen Medien viral ging, erfreut er sich großer Beliebtheit und ist oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht.

Thanksgiving in den USA: Das sind die besten Reiseziele

Thanksgiving ist ein bedeutendes Fest in den Vereinigten Staaten, das von festlichen Paraden, herzhaften, selbst gekochten Mahlzeiten und regem Reiseverkehr in der Vorweihnachtszeit geprägt ist. Laut StudyFinds sind dies die fünf besten Orte in den USA, um den beliebten Feiertag zu feiern: 1. New York City In New York City findet die berühmte Macy’s Thanksgiving Day Parade statt, die jedes Jahr beeindruckender wird. Außerdem kann man am Rockefeller Center Schlittschuh laufen. 2. Gatlinburg, Tennessee Ein großartiges Reiseziel für Familien. Ob Sie einen Ausflug in die Great Smoky Mountains machen oder einfach durch die Stadt bummeln – hier kommt garantiert Festtagsstimmung auf. 3. Lake Placid, New York Lake Placid gilt als das „Juwel der Adirondacks“. Thanksgiving unter dem bunten Herbstlaub und am Seeufer zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. 4. Jackson Hole, Wyoming Die natürlichen Landschaften Wyomings sind in der frostigen Übergangszeit vom Herbst zum Winter besonders schön. Zudem ist der November einer der ruhigsten Monate des Jahres in Jackson Hole – ideal für einen entspannten Feiertag. 5. Chicago, Illinois Chicago ist berühmt für seine Einkaufs- und Gastronomieangebote und somit der perfekte Ort für Familien, um Thanksgiving zu feiern und die vielfältigen Angebote der Stadt zu genießen.

Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW

Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.

Die Hotelvielfalt Palmas

Gerade in den ruhigen Zeiten von Herbst oder Winter ist Palma besonders charmant. Bei den Unterkünften fällt die Wahl in diesen Zeiten auch eher in Richtung Boutiquehotel in der Altstadt. Die engen Gassen und urigen aber modern ausgestatteten Boutiquehotels bieten gerade für Kurztrips die perfekte Ausstattung und Service.

Flugprobleme in den USA könnten trotz Ende des Regierungsstillstands anhalten

Obwohl das Ende des Regierungsstillstands in den USA in Sicht zu sein scheint, wird erwartet, dass Störungen im Luftverkehr und Probleme bei den Fluggesellschaften weiterhin anhalten. Der Flugverkehr wurde stark beeinträchtigt, nachdem die Federal Aviation Administration (FAA) die Fluggesellschaften angewiesen hatte, Flüge an 40 der verkehrsreichsten Flughäfen des Landes zu reduzieren. Selbst wenn die Regierung die Flugbeschränkungen an diesen Flughäfen aufhebt, werden die Fluggesellschaften noch mehrere Tage benötigen, um sich vollständig zu erholen. Nach einer Einigung, die das Ende des längsten Regierungsstillstands in der US-Geschichte bedeuten könnte, äußerte sich die Branchenvereinigung Airlines for America, die die großen US-Fluggesellschaften vertritt, hoffnungsvoll, dass die Gesetzgeber schnell handeln. Die Gruppe warnte jedoch, dass die Reisestörungen voraussichtlich auch nach dem Ende des Shutdowns anhalten werden. „Die reduzierten Flugpläne der Fluggesellschaften können nicht sofort nach der Wiedereröffnung der Regierung wieder auf volle Kapazität hochgefahren werden. Es wird Zeit brauchen, und nachhaltige Auswirkungen werden noch Tage später spürbar sein“, hieß es in einer Mitteilung. In einem Interview mit NPR sagte der ehemalige FAA-Administrator Randy Babbitt: „Es wird eine Weile dauern, bis sich die Lage normalisiert hat“, und wies darauf hin, dass Flugzeuge aufgrund der Störungen zu den falschen Flughäfen umgeleitet würden. Er fügte hinzu, dass „ein großer Teil der Verantwortung bei den Fluggesellschaften liegen wird, ihre Flugpläne, Flugzeuge und Mitarbeiter wieder an die richtigen Standorte zu bringen, um den Normalbetrieb aufzunehmen.“ Die FAA erklärte, die Flug-Kürzungen seien aus Sicherheitsgründen erfolgt, da der Shutdown zu einem Mangel an Fluglotsen geführt habe. Einige Kritiker der Trump-Regierung vermuten jedoch, dass die Beschränkungen politisch motiviert gewesen sein könnten, um den Druck zur Beendigung des Shutdowns zu erhöhen. Der US-Verkehrsminister Sean Duffy wies diese Anschuldigungen zurück und verwies auf echte Sicherheitsbedenken von Piloten sowie auf wachsende Sorgen über eine schrumpfende Sicherheitsmarge zwischen Flugzeugen.

Bahn-Totalsperre zwischen Rum und Innsbruck

Neue Nachtzug-Verbindung zwischen Berlin und Paris ab März

Erst im September war das Ende der Nightjet-Verbindung von Paris nach Berlin bekannt geworden - jetzt will der Nachtzug-Anbieter European Sleeper diese Lücke zumindest teilweise füllen: Ab kommendem Frühjahr werde dreimal wöchentlich ein Nachtzug zwischen den beiden Hauptstädten verkehren.

Saunawelten und Thermen in NRW: Hier gibt es Entspannung und Erholung

Der Winter naht! Draußen wird es ungemütlicher und kälter. Wie wäre es da mit einer finnischen Sauna oder einem Dampfbad? Wir stellen drei Saunawelten und Thermen im Video vor: die Claudius Therme in Köln, das Saunadorf in Lüdenscheid und das Mediterana in Bergisch Gladbach.

Innsbruck: Drohnenflug über Österreichs „Alpenhauptstadt“

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo von Innsbruck, der „Hauptstadt der Alpen“, über die beeindruckende Stadt. Erleben Sie die dramatische Kulisse, perfekt eingerahmt von den steilen, imposanten Gipfeln der Nordkette, die sich direkt aus dem Tal erheben.

Boarding ab Mittwoch nur noch digital: Ryanair schafft Papier-Bordkarten ab

Ryanair stellt ab Mittwoch den Check-in-Prozess um und verzichtet zukünftig ganz auf Papier-Bordkarten. Passagiere müssen ihre Tickets fortan digital auf Smartphone oder Tablet bereithalten. Doch der Schritt ist bei Verbraucherschützern umstritten.

Düsseldorf: Die besten Saunen, Spas und Hamams

Düsseldorf bietet eine Reihe von Sauna-Landschaften und Spas, in denen man sich vom Alltag erholen kann. Das balinesisch gestaltete Vabali Spa ist mit seinen zehn unterschiedlich gestalteten Saunen von 55 bis 95 Grad, zwei Dampfbädern und einem Laconium auf 20.000 Quadratmetern die größte Sauna-Landschaft der Stadt. Die Bädergesellschaft betreibt drei kleine Sauna-Landschaften in der Stadt. Die hell gestaltete Strand-Sauna im Freizeitbad Düsselstrand verfügt über drei verschiedene Saunen (60, 85 und 90 Grad), einen Außenbereich mit Lounge und ein Massageangebot. In der Sauna der Münstertherme mit ihren original erhaltenen Gewölben mit schöner Atmosphäre gibt es zwei finnische Saunen sowie ein Dampfbad. Die Suomi-Sauna in Niederheid verfügt über ein Dampfbad mit künstlichem Sternenhimmel, ein Sanarium, vier Saunen von 70 bis 90 Grad und einen großzügigen Außenbereich mit einem Warmbecken. Türkisches Hamam: Ein Kurzbesuch im Orient ist der Besuch des traditionellen türkischen Bades, in dem Sauna, Dampfbad und Hamam angeboten werden. Mehr dazu im Video.

So grün ist Mallorca: Waldspaziergänge rund um Palma

Palma kann auch richtig grün…Die wunderbaren Wanderrouten führen durch den schattigen Wald und bieten dabei eine herrliche Aussicht auf Palma und das Meer. Der Bellver Wald liegt rund um den Bellver-Hügel im Nordwesten von Palma, nahe der Burg Bellver.

Von Kitzbühel bis Ischgl: In Tirol geht's jetzt auf die Piste

Tirols Skigebiete starten in die Wintersaison. Während man auf den Gletschern schon längst die Pisten unsicher machen kann, geht es im November in einigen Skigebiten erst richtig los.

Mehr Urlaubsziele ab Nürnberg: Neue Direktflüge nach Ägypten

Mehr Auswahl für Reisende: Vom Nürnberger Flughafen geht es jetzt direkt nach Sharm el Sheikh in Ägypten. Diese Neuerungen gibt es außerdem.

Weihnachtsmärkte in Krefeld: Der Überblick für 2025

In Krefeld können Bewohner und Besucher auf verschiedenen Weihnachtsmärkten die Weihnachtszeit genießen und Essen, Trinken und viele Produkte probieren und entdecken. Made in Krefeld Special: Im Schatten der Dionysiuskirche erwartet die Besucher vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 ein Mix aus lokalen Produkten, Geschenkideen, Essen und warmen Getränken. Weihnachtsmarkt rund um Burg Linn: Mehr als 100 Stände verteilen sich auf dem Andreasmarkt, in der Vorburg, auf der Museumswiese, in der Weihnachtsscheune und auf dem Krippenplatz. Der Markt findet vom 5. bis 7. Dezember 2025 statt. Crefelder Weihnachtsmarkt 2.0 an der Alten Kirche: Während es für Erwachsene Winzerglühwein gibt, dürfen sich Kinder vom 20. November bis 23. Dezember auf ein Karussell und einen Briefkasten für die Post ans Christkind freuen. Das Glühweindorf hat täglich bis 22 Uhr geöffnet. Am 22. November und 6. Dezember spielt eine Blaskapelle aus Venlo auf dem Weihnachtsmarkt. Der „Besondere Weihnachtsmarkt“: Der Markt am 6. Dezember wird von Freiwilligen organisiert und soll sich auf Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz fokussieren. Gruppen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen stellen von 10 bis 18 Uhr ihre Arbeit vor. Nikolausmarkt in Uerdingen: Auf dem Marktplatz entsteht vom 19. bis 30. November ein Weihnachtsdorf mit Rahmenprogramm. Dazu gehört der Besuch von Sinter Klaas aus den Niederlanden.

Deutschlands schönste Altstadt: Fränkischer Ort siegt in Ranking

In einer Umfrage schaffen es zwei fränkische Orte unter die Top 6 der Städte mit der schönsten Altstadt Deutschlands. Welche das sind und was sie so besonders macht, seht ihr im Video.

Palma Spezial: Kulinarisch Palma entdecken

Bei einem Kochkurs mit Deborah lernen wir Palma heute kulinarisch kennen. Der Marktbesuch ist der Einstieg in das Kochevent und beim Kochen lernen wir traditionelle Gerichte kennen. Palma im Herbst...Auch kulinarisch etwas Besonderes.

WTM London 2025 zeigt globale Reisetrends von Slow Tourism über Kultur bis hin zu Nachhaltigkeit

Auf der World Travel Market 2025 in London stellten globale Reiseziele neue Trends vor, die von Slow Tourism über nachhaltige Reisen bis hin zu kulturellen Erlebnissen reichen und die Branche nach der Pandemie neu gestalten.

12 Milliarden "Personenkilometer": Bahnfahren in Bayern boomt

Mehr Menschen steigen in Bayern auf die Bahn um: 2024 wurden im Nahverkehr zwölf Milliarden Personenkilometer zurückgelegt – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Verkehrsminister Bernreiter sieht das günstige Deutschlandticket als Hauptgrund.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).