In Deutschland hat heute die Campingsaison eröffnet. Urlaub an der frischen Luft ist wieder möglich, und der Campingboom hält an. Seit zehn Jahren steigen die Übernachtungszahlen kontinuierlich. An der Nordseeküste sind die ersten Dauercamper bereits da.
Wo geht die Reise in 2025 hin? Deutscher Reiseverband tagt in Málaga
Die Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes fand in dieser Woche in Málaga statt. Die Reisebranche traf sich in geschichtlich und kulturell angesagtem Ambiente, denn die Tagung fand im Teatro von Málaga statt. Neben der beeindruckenden Kulisse fanden auch beeindruckende Keynotespeaker mit wichtigen Informationen für die Reisebranche Platz auf der Agenda. Die wichtigste Frage vorweg...Wohin geht die Reise des Tourismus in diesem Jahr? Wo liegen Trendziele und wie ist der Status der Reisefreudigkeit der Deutschen`? Norbert Fiebig, Präsident des DRV konnte hier einige aktuelle Infos geben.
St. Martin oder St. Maarten?
Die karibische Insel St. Martin / St.Maarten ist aufgeteilt in zwei Regionen. Die französische Seite (St. Martin) und die niederländische Seite (St. Maarten)...
"Ich bin Reiseleiter in Nordkorea - und das verstehen alle falsch"
Ein britischer Reiseleiter, der Touristen durch Nordkorea führt, sagt, alle würden das Land "falsch" einschätzen. Zoe Stephens postet auf TikTok Videos vom täglichen Leben in Pjöngjang, doch Kommentatoren werfen ihr oft vor, Propaganda zu verbreiten. Sie möchte, dass die Menschen die "erstaunlichen" Seiten des Landes kennen lernen - von Wanderungen mit atemberaubenden Aussichten bis hin zu den "liebenswerten Menschen", die dort leben.
Entdecken Sie Koh Taos tropisches Paradies: Drohnenansichten eines thailändischen Juwels
Gleiten Sie über das tropische Paradies Koh Tao in Thailand und genießen Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen mit kristallklarem Wasser, lebendigen Korallenriffen und üppig grünen Hügeln. Erleben Sie die atemberaubenden Strände, versteckten Buchten und erstklassigen Tauchplätze der Insel aus einer unglaublichen Luftperspektive.
Mittelalterliche Magie: Drohnentour durch die Altstadt von Ljubljana
Gleiten Sie über die charmante Stadt Ljubljana in Slowenien und genießen Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen der mittelalterlichen Altstadt, der berühmten Drachenbrücke und des Flusses Ljubljanica, der sich durch das Herz der Hauptstadt schlängelt. Erleben Sie die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Grünflächen aus der Luft.
Die Elbe von oben: Drohnenansichten der Pracht des Dresdner Flussufers
Schweben Sie über die beeindruckende Stadt Dresden und fangen Sie die barocke Architektur, die berühmte Frauenkirche und die majestätische Elbe mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen ein. Erleben Sie die Eleganz dieser historischen Stadt, bekannt als „Elbflorenz“, aus einer außergewöhnlichen Luftperspektive.
Majestätisches Maine: Ein Drohnenflug über Neuenglands Juwel
Schweben Sie über die raue Schönheit Maines, USA, mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen der dramatischen Küste, der dichten Wälder und der berühmten Leuchttürme. Erleben Sie den Charme der Fischerdörfer Neuenglands, der felsigen Küsten und des atemberaubenden Herbstlaubs aus der Luft.
MAN Polarexpress
Der MAN-Polarexpress, ein batterieelektrisch betriebener eTGX-Sattelzug, hat erfolgreich eine Strecke von 3400 Kilometer vom Polarkreis in Nordschweden bis nach München zurückgelegt. Geladen wurde er dabei ausschließlich an öffentlicher Ladeinfrastruktur entlang der Strecke.Trotz der teilweise tief winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis, die Reifen mit speziellem Grip und dadurch erhöhtem Rollwiderstand erforderten, absolvierte der 32 Tonnen schwere Stromer die Gesamtstrecke mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 117 kWh pro 100 Kilometer. Auf Streckenabschnitten in Dänemark und Deutschland mit etwas wärmeren Temperaturen fiel der Verbrauch sogar auf rund 105 kWh. Die Reichweiten bis zum Nachladen variierten dabei von rund 400 bis rund 500 Kilometer Auch am Polarkreis war die nächste Ladesäule damit immer sicher zu erreichen.
Urlaubsschnäppchen zu Ostern
In sechs Bundesländern beginnen die Osterferien. Familien nutzen die Zeit für Urlaub, da viele Ferienregionen noch keine Hochsaison haben. Wir zeigen Ihnen, wo Sie jetzt noch Schnäppchen machen können.
Beliebter Urlaubsort der Bayern: Reisen in die Türkei nicht mehr sicher?
Eines der beliebtesten Reiseziele der Bayern - die Türkei. Doch ist ein Urlaub in diesem Land wegen der aktuell politischen Ausschreitungen noch sicher? Das rät Reiserechtler Kay Rodegra.
Tourismusbranche in Schleswig-Holstein setzt auf 10 Kernpunkte
Das Land Schleswig-Holstein hat sich mit der Tourismusstrategie 2030 den Fahrplan gebaut, wohin es mit dem Tourismus in den nächsten Jahren gehen soll. Am Mittwoch gab es eine Zwischenbilanz, insbesondere was den Natur- und Klimaschutz angeht.
Fliegen Sie freundlich: Flughafen-Knigge zum Berücksichtigen
Der Flughafen ist einer der hektischsten Orte, an denen man sich aufhalten kann, und inmitten des Chaos gibt es bestimmte Etikette-Regeln, die Sie dennoch beachten sollten. Um einen bösen Blick des Flugbegleiters auf Ihrem Flug zu vermeiden, finden Sie hier einige Dinge, die Sie am Flughafen nicht tun sollten. Wir alle sind auf Reisen gestresst, aber das ist keine Entschuldigung dafür, unhöflich oder feindselig gegenüber anderen Fluggästen oder dem Personal der Fluggesellschaft zu sein. Natürlich ist es schön, am Flughafen modisch auszusehen, aber für das Flughafenpersonal gibt es nichts Frustrierenderes als eine Person, die nicht für die Sicherheitskontrolle gekleidet ist. Der schöne Pullover oder Gürtel mag gut zu Ihrem Schmuck passen, aber Sie sollten sich für ein Outfit entscheiden, mit dem Sie schneller durch die Sicherheitskontrolle kommen. Es versteht sich von selbst, dass es der schlimmste Alptraum eines Flugbegleiters ist, wenn Sie betrunken an Ihrem Flugsteig auftauchen, und dass dies auch für die anderen Fluggäste eine unangenehme Erfahrung sein kann. Und nicht zuletzt sollten Sie Ihr Haus früh genug verlassen, um den Flughafen zwei Stunden vor Abflug zu erreichen, da Sie bei Verspätung Ihren Flug verpassen könnten.
Schlangestehen am Campingplatz: Saison an der Nordsee eröffnet
Der 1. April - das ist der Start für die Campingsaison. Schlangestehen vor der Schranke ist für manche Camper Kult. Als Erstes auf dem Platz zu sein, hat Vorteile.
Diese Urlaubsinsel halbiert die Besucherzahl für Touristen
Die Mittelmeer-Insel Comino halbiert dieses Jahr die tägliche Zahl an Besucher:innen. Die lokalen Behörden wollen eine Obergrenze einführen . Grund dafür ist der Massentourismus.
Für Airlines bringt es pures Geld, wenn sie ein Pinkelverbot beim Flug verhängen
Gewichtsreduktion ist in der Luftfahrt pures Geld wert. Wie hoch das Einsparpotenzial wirklich sein kann, verdeutlicht das delikate Beispiel des Gebrauchs der Bordtoiletten.
Entspannter Urlaub mit Hund: Expertin gibt Tipps für eine perfekte Packliste
Eine Packliste kann deinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, deshalb ist hier alles zusammengefasst, was dein Hund außerhalb von Zuhause braucht.
10 Tipps für einen stressfreien Urlaub mit Kindern
Ein Urlaub mit Kindern bringt neben großer Vorfreude auch einige Herausforderungen mit sich. Doch mit guter Planung wird die Reise schnell zum entspannten Familienabenteuer. Wichtig ist, vorab zentrale Fragen zu klären: Wohin soll die Reise gehen? Wie reisen wir am besten an? Was muss vor der Abfahrt organisiert werden? Und worauf sollten wir während des Urlaubs achten? Mit klaren Antworten und der richtigen Vorbereitung wird der Familienurlaub zum echten Kinderspiel!
Neue strenge Einreisebestimmungen nach Großbritannien
Für Reisende aus Deutschland gelten nun strengere Einreiseregeln ins Vereinigte Königreich: Ab dem 2. April besteht die Pflicht einer elektronischen Reisegenehmigung, kurz ETA.
Großbritannien-Reisende brauchen jetzt digitale Erlaubnis
Europäer, die nach Großbritannien reisen, benötigen ab sofort eine digitale Einreiseerlaubnis. Mit einem entsprechenden ETA-Dokument können sich Reisende bis zu sechs Monate in Großbritannien aufhalten; es bleibt zwei Jahre gültig. Das Prozedere ist an das ESTA-System für die USA angelehnt.
Flugbegleiterin erklärt: Auf dieses Kleidungsstück solltest du im Flugzeug verzichten
Die richtige Kleidung kann den Komfort während einer Flugreise erheblich beeinflussen. Doch aus Sicherheitsgründen in nicht jedes Kleidungsstück eine gute Wahl. Wir verraten dir, auf welches Kleidungsstück du im Flugzeug verzichten solltest.
Mit 1000 Euro Rente auswandern: Dieses Land ist ein echter Geheimtipp
Wer mit einer geringen Rente von 1.000 Euro in Deutschland nicht zurechtkommt, sollte sich übers Auswandern informieren. Wir verraten dir einen echten Geheimtipp.
Entdecken Sie Italiens achteckiges Wunder: Die Geheimnisse des Castel del Monte aus der Luft
Gleiten Sie über das faszinierende Castel del Monte, die ikonische Festung aus dem 13. Jahrhundert, die majestätisch im Herzen Apuliens in Italien thront. Diese atemberaubende Drohnenaufnahme zeigt ihre einzigartige achteckige Form, die symmetrischen Türme und die umliegende, in goldenes Licht getauchte Landschaft. Erbaut von Kaiser Friedrich II., ist dieses UNESCO-Weltkulturerbe ein architektonisches Rätsel und verbindet mittelalterliche militärische Präzision mit klassischen und islamischen Einflüssen.
Von smaragdgrünen Hügeln bis zum azurblauen Meer: Luftaufnahmen von Neukaledonien
Schweben Sie über die atemberaubenden Lagunen und üppigen Landschaften Neukaledoniens mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen der leuchtenden Korallenriffe, des türkisfarbenen Wassers und der sanften grünen Hügel. Erleben Sie die natürliche Schönheit dieses Südpazifiks aus der Luft.
Reise und Urlaub: Tipps für günstigere Flüge und Gründe für Preisanstiege
Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflüge - zuletzt haben viele Reisende bemerkt, dass Flugpreise in Deutschland deutlich gestiegen sind. Expert:innen prognostizierten für das Jahr 2025 teilweise Preissteigerungen von 20 bis 30 – in diesem Video erfahrt Ihr, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Dazu haben wir einige Tipps, um beim einer Flugbuchung Geld zu sparen, für Euch zusammengefasst.
St. Martin und ein spektakulärer Bootstrip
Mit dem Motorboot an der Küste der französischen Seite der Insel entlang...Einige Tipps für die richtige Wahl des Bootstrips.
Einreise nach Großbritannien künftig nur mit Genehmigung
Ab dem 2. April benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue elektronische Einreisegenehmigung ETA, die mit dem Reisepass verknüpft wird.
Reisevideos: Wunderschöne Impressionen vom Gardasee im Frühling
Der Frühling ist eine hervorragende Zeit um den Gardasee in Ruhe zu erkunden und zu geniessen. Wir machen in den nächsten zwei Minuten etwas Lust darauf mit Impressionen aus der herrlichen Region.
Eröffnung der Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa"
Sie schlagen die Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.
UK-Reisegenehmigung wird teurer: Das sollte man zur neuen ETA wissen
Für die Einreise nach Großbritannien brauchen deutsche Urlauber ab April 2025 eine elektronische Reisegenehmigung. Was es mit der neuen ETA auf sich hat – hier ein Überblick.
Vegane und vegetarische Restaurants und Cafés rund um Düsseldorf
Die Nachfrage nach fleischfreien Gerichten steigt – auch im Rheinland. Die Auswahl an veganen und vegetarischen Restaurants und Cafés ist groß. In „Tellerrand“ wird überwiegend typisch niederrheinisch gekocht. Großer Wert wird dabei aber auf die vegane Ernährung gelegt. In „Petersilchen“ gibt es eine große Auswahl an verschiedenen veganen Gerichten, die aus aller Welt zusammengestellt worden sind. Auch „Fette Beete“ und „Liesgen“ in Krefeld bieten vegane und vegetarische Gerichte an. Bei „Sattgrün“ (Düsseldorf) hat jeder Gast die Möglichkeit, seine komplett vegane Speisen individuell nach den eigenen Vorlieben zu kombinieren und dabei auch mal etwas Neues auszuprobieren. Auch in Leverkusen kann man sich vegan oder vegetarisch bei „Haus am Park“ ernähren. Mehr dazu im Video.
Himmel über Gallipoli: Das Kriegsdenkmal von Çanakkale aus der Drohnenperspektive
Erleben Sie die feierliche Erhabenheit des Denkmals für die Märtyrer von Çanakkale, das hoch auf der Halbinsel Gallipoli in der Türkei thront und zu Ehren der Soldaten errichtet wurde, die im Ersten Weltkrieg auf Gallipoli gekämpft haben. Diese atemberaubende Drohnenaufnahme zeigt das hoch aufragende Denkmal mit Blick auf die Dardanellen vor der dramatischen Küstenlandschaft.
Avignon von oben: Mittelalterliche Wunder aus der Drohnenperspektive
Gleiten Sie über den mittelalterlichen Charme von Avignon in Frankreich und fangen Sie die historischen Schätze mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen ein. Gleiten Sie über den majestätischen Papstpalast, die berühmte Brücke Saint-Bénézet und die wunderschön erhaltene Stadtmauer. Eingebettet an der Rhône erwachen Avignons gepflasterte Straßen, lebendige Plätze und seine reiche Geschichte aus der Luft zum Leben.
Schweben Sie über Irlands Wild Atlantic Way mit faszinierenden Drohnenansichten
Fliegen Sie über Irlands Wild Atlantic Way, wo schroffe Klippen, goldene Strände und tosende Wellen die ungezähmte Westküste des Landes prägen. Diese atemberaubenden Drohnenaufnahmen zeigen die dramatische Schönheit von Slieve League, den Cliffs of Moher, dem Ring of Kerry und Connemara und offenbaren endlose Meeresblicke und charmante Küstendörfer.
Einreise in die USA: Das gibt es zu beachten
Die amerikanischen Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation EFF empfiehlt, sich für die Einreise in die USA vorzubereiten.
Urlaubstrend: Campingplatz bereitet sich auf Ansturm vor
Die Campingsaison steht vor der Tür und viele Campingplätze in Schleswig-Holstein erwarten in diesem Jahr zahlreiche Gäste. Der Camping-Boom in Norddeutschland ist weiterhin ungebrochen.
Was darf nicht im Koffer mitgenommen werden
Was darf ins Gepäck und was bleibt besser zu Hause? ⚠️✈️ Bevor es in den Urlaub geht, sollte man wissen, welche Gegenstände ins Handgepäck dürfen und was besser in den Koffer gehört. Wir klären die wichtigsten Regeln, damit man am Flughafen keine bösen Überraschungen erlebt.
Das kalifornische Juwel! - Urlaubstipp: SANTA CATALINA ISLAND
Du willst dem Alltag entfliehen, aber nicht einfach nur irgendeinen Strandurlaub machen? Dann ist Santa Catalina Island vor der Küste von Los Angeles genau das Richtige für dich! Diese kleine, aber spektakuläre Insel bietet kristallklares Wasser, atemberaubende Landschaften, charmante Städtchen und eine Atmosphäre, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Ob Abenteuer, Entspannung oder einfach nur das kalifornische Lebensgefühl – Santa Catalina hat für jeden und jede etwas zu bieten. Hier kommt alles, was du dazu wissen musst!
Trump verunsichert deutsche Urlauber
Viele Reisende sind wegen der restriktiveren Kontrollen der US-Einreisebehörden seit Trumps Amtsantritt besorgt. Das Land schottet sich nicht nur gegen illegale Einwanderer:innen ab, sondern auch gegen Personen, die aus anderen Gründen nicht gefallen.
Touristen meiden USA wegen Trump-Drohungen – Buchungen brechen ein
Die Buchungen für Reisen in die USA sind massiv eingebrochen. Seit US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen gedroht hat, meiden immer mehr Europäer, Mexikaner, Chinesen und vor allem Kanadier die USA. Besonders stark sind die Einbrüche bei kanadischen Touristen.
100-Stunden Namibia: Der erste Tag und die erste Safari
100-Stunden Namibia...Reisereporter Eike Knall und Sven Klawunder gehen auf ein ganz besonderes Abenteuer. Eine Selbstfahrer-Rundreise durch gleich zwei Wüsten Namibias. Nach der Ankunft heisst es jedoch erstmal etwas eingewöhnen und das in der Nähe von Windhoek. In der Okapuka Lodge gehen die beiden dann direkt am ersten Tag auf ihre erste Safari.... Begleitet die beiden auf ihrem ersten Abenteuer und erlebt wunderschöne erste Impressionen von Namibia.
Zukunft des Tourismus in der Region
Ob rund um Augsburg, in Nordschwaben oder im Wittelsbacher Land. Unsere Region ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch wirtschaftlich stark. Tourismus, Freizeitangebote und regionale Gastronomie spielen dabei eine wichtige Rolle. Für Gäste ebenso wie für Einheimische. Bei der Roadshow „Tourismus und Naherholung“ in Aichach wurde nun diskutiert, wie diese Stärken trotz Fachkräftemangel und Digitalisierung weiter ausgebaut werden können.
"Buchungen auf Null": Touristen fürchten USA als Reiseziel
Immer weniger Menschen reisen in die USA. Allein die Zahl der kanadischen Autoreisen dorthin ging im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent zurück. Das ermittelte die Behörde NTTO. Aus Deutschland kamen neun Prozent weniger Besucher:innen.
Echt scharfes Reiseziel: Ungarn und seine Paprika
Wer Ungarn besucht kommt an ihr kaum vorbei: Die ungarische Paprika...
Kurz erklärt: Was will Trump mit Grönland?
Die Drohung von US-Präsident Donald Trump, Grönland den Vereinigten Staaten einzuverleiben, hat die arktische Insel international in die Schlagzeilen gebracht. Inmitten des Streits besucht Trumps Stellvertreter JD Vance die zu Dänemark gehörende Insel. Das Interesse der USA an dem Gebiet ist nicht neu.
Campingplätze in Europa: Das ist die Top Ten
Einmal im Jahr zeichnet das Camping-Portal camping.info die beliebtesten Campingplätze in Europa aus. Auf dem 10. Platz liegt der Campingpark Kalletal in Nordrhein-Westfalen. Zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland können sich Gäste am Strand des Stemmer Sees erholen. Der Platz ist gut für Familien und Reisende mit Hund geeignet. Das Ostseecamping Familie Heide in Waabs in Schleswig-Holstein belegt den 9. Platz. An dem Platz an der Ostsee schätzen Urlauber die Sanitäranlagen und das Freizeitangebot. Der 8. Platz geht an Camping Murinsel in Großlobming in Österreich. Der Platz punktet vor allem mit den sauberen Sanitäranlagen, den freundlichen Mitarbeitern und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lage am Fluss Mur und einem kleinen See sind ein absolutes Highlight. Auf dem 7. Platz landete CampingPlatz Ecktannen in Waren, Mecklenburg-Vorpommern. Die Anlage in Waren an der Müritz liegt direkt am Wasser, ist sauber und die Stellplätze sind idyllisch zwischen Bäumen und Wiesen gelegen. Das Camping Hüttenberg in Eschenz in der Schweiz kam auf den 6. Platz. Besonders in den Kategorien Ruhe, Sauberkeit und Freundlichkeit kann die Anlage am Untersee und Rhein überzeugen. Den 5. Platz sicherte sich Camp MondSeeLand in Mondsee in Oberösterreich. Im Salzkammergut liegt die Anlage umgeben vom Mondsee, Irrsee und Wolfgangsee. Der Platz bietet ein beheiztes Schwimmbad, große Parzellen und eine gute Infrastruktur. Camping Sonnenland landete im Ranking auf dem 4. Platz. Die Anlage liegt in Lutzmannsburg im österreichischen Burgenland. Besonders die Sauberkeit des Platzes sowie das Freizeitangebot, die Infrastruktur und das Preis-Leistungs-Verhältnis ziehen die Urlauber an. Das Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Grube in Schleswig-Holstein schaffte es mit dem 3. Platz auf das Podium. Der besonders saubere und familienfreundliche Platz mit Naturstrand liegt ungefähr 30 km südlich der Insel Fehmarn. Knapp davor auf dem 2. Platz kommt der Grubhof in St. Martin bei Lofer in Österreich. Inmitten alpiner Naturlandschaft besticht der Platz durch die Sauberkeit, freundliche Mitarbeiter und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Campingpark Kühlungsborn in Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern konnte sich erneut den ersten Platz im Ranking sichern. Bei der erstplatzierten Anlage sind besonders die Sauberkeit und Sanitäranlagen hervorzuheben mit der Lage direkt am Strand.