glomex Logo
Reise & Abenteuer

Der traditionellen Ostermarkt auf Schloss Hof

Entdecken Sie kunsthandwerkliche und kreative Schätze, kulinarische Genüsse und ein buntes Rahmenprogramm beim traditionellen Ostermarkt auf Schloss Hof, umgeben von einer frühlingshaften Stimmung! Termine 15. – 16.03. | 22. – 23.03. | 29. – 30.03. | 05. – 06.04. | 12. – 13.04. | 18. – 21.04.2025 10:00 – 18:00 Uhr

Related Videos

Punk, Fudge und Pubkultur in Derry! - Geschichten aus der Welt

Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "Off Season". Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Nordirland.

«AIDAmar» eröffnet Kreuzfahrtsaison - Warnemünde auf Platz drei der Ostseehäfen

Der Kreuzfahrthafen Warnemünde erwartet für diese Saison ordentlich Zuwachs. Zwei anderen europäischen Häfen kann er bislang trotzdem nicht das Wasser reichen.

Schlagendes Mini-Herz und mehr: Die Highlights der Expo 2025

Ein aus Stammzellen gezüchtetes Herz, ein Meteorit vom Mars und Hello Kitty als Alge: Das und vieles mehr gibt es auf der Weltausstellung in Osaka zu entdecken.

Mehr Deutschlandtickets für Beschäftigte?

Union und SPD signalisieren einen Erhalt des Deutschlantickets. Das nimmt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Anlass, um sich in dem Zusammenhang für Beschäftigte einzusetzen.

Urlaubsparadies führt Ticket-App für Strand ein

Wie zahlreiche Reiseziele in Europa hat auch die italienische Mittelmeerinsel Sardinien mit Overtourism zu kämpfen. Die Gemeinde Teulada zieht nun die Reißleine und regelt den Strandbesuch künftig per App.

Ehepaar aus Münster will die Welt umsegeln

Wie viel Trinkgeld ist im Urlaub angemessen?

Wenn der Service in Ordnung war, dann gibt es ein kleines Trinkgeld. Und das für Kellner, Taxifahrer, Friseur oder andere Dienstleister. In meisten Ländern der Welt sind Trinkgelder ein Thema. Einige freuen sich darüber, die anderen nehmen es überhaupt nicht. So können Sie die Menschen in Japan mit ihrem Trinkgeld sogar verärgern. Etwa zehn bis 15 Prozent Trinkgeld sind üblich in Spanien. Im Schweizer Gastgewerbe gilt seit 1974 die Regel „Service inbegriffen“, die 15 Prozent Trinkgeld in die Rechnung einkalkuliert. Das Trinkgeld fließt automatisch in die Gehälter der Servicekräfte ein. In Frankreich wird erst die Rechnung abkassiert. Anschließend verschwindet der Kellner und das Trinkgeld wird einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Finnland ist eines der wenigen europäischen Länder, in dem ein Trinkgeld eher ungewöhnlich ist. In Südafrika werden üblicherweise Trinkgelder zwischen zehn und fünfzehn Prozent bezahlt. In Japan ist es völlig untypisch das Trinkgeld zu bezahlen. Die Chinesen werten das Trinkgeld nicht nur als Beleidigung, vielen Service-Mitarbeitern wird es sogar offiziell verboten, ein Trinkgeld anzunehmen. In den USA ist es allerdings völlig üblich, auch gelegentlich mehr als 25 Prozent zu bezahlen. Und das ist auch verständlich, denn das Service-Personal verdient häufig nur einen geringen Dollar-Betrag pro Stunde und kalkuliert den Tip fix ins Gehalt mit ein.

Was bei Ernstfällen im Urlaub zu beachten ist

Auch im Urlaub kann so manches Missgeschick passieren. Mastercard, Visa und co. gehen schnell verloren oder werden gestohlen. Kein Geld, kein Zugriff aufs Konto, keine Möglichkeit zu bezahlen. Sofort sperren, dass ist einer der wichtigsten Tipps. Ohne Kreditkarte ist man im Ausland schnell aufgeschmissen. Wie die Bank weiterhilft, wird im Video erklärt. Auch bei Verlust vom Mobiltelefon, gibt es einfache Regeln die man beachten kann. Ist das Handy weg, kommt schnell Panik auf. Das Gerät wieder finden? Oftmals keine Chance. heutzutage sind auf dem Smartphone so viele Daten zu finden, dass auch hier das Sperren vom Endgerät sehr wichtig ist. Meistens gibt es eine App, mit der sich ein Versuch wagen lässt, das IPhone oder Samsung-Telefon zu suchen und den Standort zu orten. Ist der Reisepass oder Personalausweis einmal verloren gegangen, wird es etwas schwieriger. Ein Ersatz lässt sich im Ausland nur bei Konsularabteilungen der Botschaften, Generalkonsulaten oder an mögliche Honorarkonsulen aushändigen. Das erschwert die Reise.

Camping: Die besten Tipps für den Campingurlaub

Camping-Urlaub steht bei vielen Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Der ADAC hat einige Hacks und Empfehlungen veröffentlicht, die Ihren Campingurlaub verschönern. Wenn Sie die Mücken fernhalten wollen, stellen Sie die Wasserschalen unter die Tischbeine, oder reiben Sie diese mit Vaseline ein. Mückenstiche lassen sich mit der Hilfe von Salbei verhindern, den Sie in einer feuerfesten Schale verbrennen. Der Geruch vertreibt die Mücken. Tägliche Hygiene: Die Mitteln für tägliche Hygiene können Sie selber bauen. Füllen Sie Wasser in eine leere Plastiktüte und hängen Sie diese an einen Ast. Nun stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand Löcher hinein, stellen sich darunter und schon können Sie sich gleichzeitig waschen. Ein anderer Hack für Händewaschen: Erhitzen Sie mit einem Feuerzeug eine Nadel und stechen Sie einige Löcher in den Deckel einer Plastikflasche. Die Flasche füllen Sie mit Wasser und schrauben den Deckel fest zu. Fertig. Für Ordnung in Ihrem Wohnmobil soll alles sicher und platzsparend verstaut ist. In den Hängeschränken lagern Sie idealerweise leichte Gegenstände wie Kleidung. Im größten Schrank bewahren Sie Jacken auf und im unteren Bereich sperrige und schwere Teile. Damit die Küchenrolle auf der kleinen Arbeitsplatte nicht im Weg steht, hängen Sie diese an einen Kleiderbügel. Dafür den Bügel unten aufschneiden und die Küchenrolle auffädeln. Weitere Tipps im Video:

Dortmund - meine Stadt (Teil 4): Wie viel Wandel verträgt der Pott?

Dortmund - einst Kohle und Stahl, heute Street Art und Hipster-Vibes. Doch nicht jeder feiert den Wandel. Wir treffen Szenegrößen und Ruhrpott-Originale - zwischen Currywurstpommes und Craft Beer prallen Welten aufeinander.

Düsseldorf von einer anderen Seite: 5 besondere Stadtführungen

Egal ob Touristen, Zugezogene oder Ur-Düsseldorfer: Mit diesen Stadtführungen lernt man Düsseldorf neu kennen. Nachtwächterführung in der Altstadt Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Hellebarde lädt der Nachtwächter zu einem historischen Rundgang ein. Dabei verrät er auch Pikantes über die Geschichte Düsseldorfs. Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 20 Euro. Kulinarische Stadtführung Von Altbier bis zu Gourmet-Restaurants: Bei dieser Führung entdeckt man Düsseldorfs kulinarische Highlights. Ein besonderer Programmpunkt ist der Gang über den Carlsplatz und die Möglichkeit, mit den Händlern ins Gespräch zu kommen. Dauer: ca. 180 Minuten, Preis: 44 Euro (Kostproben und kulinarische Souvenirs inklusive). Altbier-Tour In der Düsseldorfer Altstadt werden alle fünf Hausbrauereien besucht. Zur Führung gehören eine Brauerei-Besichtigung und Verkostung von Uerige, Schlüssel, Füchschen, Kürzer und Schumacher Alt. Dauer: ca. 120 Minuten, Preis: 34,50 Euro. Unterwegs mit der Wehrhahn-Linie Mit der Wehrhahn-Linie entdeckt man an jeder der sechs U-Bahn-Stationen einen eigenen Charakter: von leuchtend grünen Glastafeln am Graf-Adolf-Platz bis zu einem animierten Universum an der Benrather Straße. Für diese Führung ist ein U-Bahn-Ticket erforderlich. Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 13 Euro. Streetart in Friedrichstadt und Bilk Kurator und Betreiber der Galerie Pretty Portal Klaus Rosskothen zeigt die Streetart-Werke in Friedrichstadt und Bild. Bei dem Spaziergang erfährt man mehr über ihre Bedeutung und die Verbindung der klassischen Kunstrichtungen mit Pop, Punk, Graffiti oder Streetart. Dauer: ca. 120 Minuten, Preis: 18 Euro.

Indoor-Wasserfall bis Klettergarten: So außergewöhnlich ist Singapurs Flughafen!

Ein Schmetterlingsgarten, Pools, Kino und vieles mehr - doch das nicht in einem Vergnügungspark, sondern in einem Flughafen! "Galileo"-Reporter Christoph Karrasch hat die faszinierende Welt des Singapore Changi Airport unter die Lupe genommen.

Der Weiße Lotus: Atemberaubende Drehorte mit der Drohne

Erkunden Sie die atemberaubenden Schauplätze von „Der weiße Lotus“ – von den unberührten Stränden Thailands und den Luxusresorts auf Maui, Hawaii, bis hin zu den atemberaubenden sizilianischen Juwelen Palermo, Cefalù und Noto. Diese Drohnenaufnahmen fangen die luxuriösen Hotels, das türkisfarbene Wasser und die filmreifen Landschaften ein, die die Kulisse der gefeierten Serie bilden, und zeigen die Schönheit und Eleganz dieser legendären Reiseziele.

Spaniens rosa Schatz: Laguna Salada de Torrevieja von Drone

Gleiten Sie über das rosa Wasser der Laguna Salada de Torrevieja in Torrevieja, einem surrealen Naturwunder an der spanischen Costa Blanca. Diese Drohnenaufnahmen fangen den markanten Kontrast des rosafarbenen Sees zu den umliegenden Salzwiesen und der mediterranen Landschaft ein und bieten einen faszinierenden Luftblick auf eine der einzigartigsten Lagunen der Welt.

Düsseldorfs Eleganz: Rundflug über einen historischen Schatz

Schweben Sie über Düsseldorf, Deutschlands dynamische Stadt am Rhein, wo moderne Architektur auf historischen Charme trifft. Diese Drohnenaufnahmen fangen den beeindruckenden Rheinturm, die futuristische Skyline des MedienHafens und die eleganten Straßen der Altstadt ein, die als „längste Theke der Welt“ bekannt ist.

Erkundung der dynamischen Skyline von Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei

Gleiten Sie über Ulaanbaatar, die pulsierende Hauptstadt der Mongolei, wo Tradition und Moderne vor der Kulisse weitläufiger Steppen und ferner Berge aufeinandertreffen. Diese Drohnenaufnahmen zeigen den beeindruckenden Dschingis-Khan-Platz, die goldenen Dächer des Gandan-Klosters und die futuristische Skyline dieser schnell wachsenden Stadt.

5 Reiseziele in 1! - Urlaubstipp: CINQUE TERRE

Du willst Italien von seiner malerischsten Seite erleben? Dann sind die Cinque Terre genau das Richtige für dich! Diese fünf bunten Dörfer an der ligurischen Küste gehören zu den schönsten Orten Europas und sind einfach ein Traum für alle, die atemberaubende Landschaften, charmante Gassen und italienisches Dolce Vita lieben. Ob Wandern entlang der Steilküste, gemütliche Bootsfahrten oder einfach nur ein Glas Wein mit Blick auf das azurblaue Meer, in den Cinque Terre erwartet dich pure Magie. Und deswegen kommt hier alles, was du dazu wissen musst.

Warum schwarze Rollkoffer eine schlechte Wahl sind

Kurz vor den Osterferien hat der Frankfurter Flughafen-Chef Stefan Schulte vor der Verwendung schwarzer Koffer gewarnt. Diese seien schwer zu identifizieren und gingen häufiger verloren. Er empfiehlt stattdessen farbiges oder markiertes Gepäck. Schon ein einfacher Trick wie ein farbiges Band am Koffer kann helfen. Ziel ist es, die Gepäckabfertigung zu beschleunigen und Verluste zu vermeiden.

Tourismuszahlen rückläufig: Weniger Gäste im Februar Bayern

Im Februar 2025 kamen weniger Gäste nach Bayern: Die Zahl der Ankünfte sank im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent, die Zahl der Übernachtungen sogar um 7 Prozent. Besonders betroffen waren Jugendherbergen, Ferienwohnungen und Pensionen. Ein möglicher Grund: Die Faschingsferien waren dieses Jahr später und fielen in den März. Hotels, Gasthöfe und Ferienunterkünfte machten weniger Umsatz. Nur bei den Campingplätzen ging es nach oben. Insgesamt gingen die Einnahmen im Gastgewerbe in Bayern um rund sechs Prozent zurück. In Nürnberg kamen zwar etwas mehr Gäste, aber sie blieben kürzer. 

Alarm am Flughafen: Vor der Sicherheit bloß nicht die Hände eincremen

Die Koffer sind aufgegeben, und jetzt wartet nur noch die Sicherheitskontrolle. Der Ansturm an den Sicherheitsschleusen nimmt zu, und es wird hektisch. Man hat sich an alle Vorschriften gehalten, doch plötzlich passiert es: Der Sprengstoff-Alarm wird ausgelöst. Warum? Weil man kurz vor dem Security-Check die Hände eingecremt hat.

Großes Ranking: Das sind die Top 10 der besten Clubs weltweit

Zum 20. Mal fand 2025 das DJ Mag Top 100 Clubs Voting statt. Länder aus der ganzen Welt haben in diesem Jahr abgestimmt.

Zeitloses Hanoi von oben: Alter Charme trifft auf moderne Energie

Gleiten Sie über Hanoi, Vietnams pulsierende Hauptstadt, wo alte Geschichte auf moderne Energie trifft. Diese Drohnenaufnahmen zeigen die Wahrzeichen der Stadt, vom ruhigen Hoan-Kiem-See bis zur geschäftigen Altstadt mit ihrem Labyrinth aus engen Gassen, Kolonialarchitektur und lebhaften Straßenmärkten.

So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt

Die Insel Hoy ist für Touristen ein Highlight. Doch Unwetter haben ihr schwer zugesetzt. Mit einer Teilsanierung verhilft ihr die Stadt zu alter Schönheit.

Bayerns ländlicher Charme: Deutschlands malerischste Landschaften per Drohne entdeckt

Erleben Sie die Schönheit der bayerischen Landschaft und Parklandschaften in diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen. Bewundern Sie die malerischen Felder, kristallklaren Seen und charmanten Städte, die diese Region Deutschlands zu einem wahren Natur- und Kulturjuwel machen. Ob die Alpen im Hintergrund oder das ruhige Wasser des Tegernsees – Bayerns ländlicher Charme wird von oben perfekt eingefangen.

Blüten aus Vogelperspektive: Das florale Mosaik des Frühlings

Schweben Sie über üppige Felder und blühende Gärten, während der Frühling seine farbenfrohe Leinwand enthüllt. Beobachten Sie von oben, wie Blumen wie Tulpen, Kirschblüten, Narzissen und Wildblumen die Landschaft bedecken und leuchtende Farbmosaike bilden. Erleben Sie die Verwandlung der Natur in atemberaubenden Drohnenaufnahmen und fangen Sie die friedliche Schönheit des Frühlings ein.

Dschungel trifft Wasser: Luftspektakel der wilden Seite Paraguays

Schweben Sie über Paraguays donnernde und üppige Naturschauspiele. Drohnenaufnahmen zeigen mächtige Kaskaden, die an die berühmten Iguazú-Wasserfälle erinnern. Zwischen dichtem Wald und steilen Klippen tost der Salto Monday nahe der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien mit ungezähmter Schönheit. Diese dramatischen Ausblicke zeigen Paraguays wilde Seite, wo Dschungel und Wasser in spektakulärer Harmonie aufeinandertreffen.

Die Majestät von El Arco: Erleben Sie Cabos Wunder per Drohne

Schweben Sie über die atemberaubende Landschaft von Cabo San Lucas, Mexiko, aufgenommen aus der Perspektive einer Drohne. Gleiten Sie über die berühmte Felsformation El Arco, erkunden Sie das kristallklare Wasser des Golfs von Kalifornien und bewundern Sie die lebendige Küste von oben.

Drei aus NRW: Das sind die besten Thermen in Deutschland

Das Reise-Portal „Travelcircus“ hat Thermenlandschaften und Wellnessbäder in Deutschland unter die Lupe genommen und ein Ranking 2022/23 erstellt. Bekanntheit, Beliebtheit, Ausstattung und Preise waren die Bewertungskriterien. Unter den zehn besten Thermen sind auch drei aus NRW. Jede Therme verspricht Wellness zum Wohlfühlen mit Sauna, Thermalbad, Mineralienpool, Heilwasser, Kneipp, Massage und vielem mehr. In einigen Spas ist auch ein Essen mit Restaurant und eine Übernachtung im Hotel oder Gästehaus möglich.

Düsseldorf: Die besten Saunen, Spas und Hamams

Düsseldorf bietet eine Reihe von Sauna-Landschaften und Spas, in denen man sich vom Alltag erholen kann. Das balinesisch gestaltete Vabali Spa ist mit seinen zehn unterschiedlich gestalteten Saunen von 55 bis 95 Grad, zwei Dampfbädern und einem Laconium auf 20.000 Quadratmetern die größte Sauna-Landschaft der Stadt. Die Bädergesellschaft betreibt drei kleine Sauna-Landschaften in der Stadt. Die hell gestaltete Strand-Sauna im Freizeitbad Düsselstrand verfügt über drei verschiedene Saunen (60, 85 und 90 Grad), einen Außenbereich mit Lounge und ein Massageangebot. In der Sauna der Münstertherme mit ihren original erhaltenen Gewölben mit schöner Atmosphäre gibt es zwei finnische Saunen sowie ein Dampfbad. Die Suomi-Sauna in Niederheid verfügt über ein Dampfbad mit künstlichem Sternenhimmel, ein Sanarium, vier Saunen von 70 bis 90 Grad und einen großzügigen Außenbereich mit einem Warmbecken. Türkisches Hamam: Ein Kurzbesuch im Orient ist der Besuch des traditionellen türkischen Bades, in dem Sauna, Dampfbad und Hamam angeboten werden. Mehr dazu im Video.

Die schönsten Saunen in NRW

Der Winter naht! Draußen wird es ungemütlicher und kälter. Wie wäre es da mit einer finnischen Sauna oder einem Dampfbad? Wir haben die schönsten Saunawelten und Thermen in NRW zusammengestellt.

Eisige Aktivitäten mit Blick auf den Mont Blanc - La Plagne in den Savoyer Alpen

Ein Urlaub inmitten der Pisten, eingebettet im Gebirge, Eisklettern wie im Gletscher und eine Schlittenfahrt mit nordischen Hunden als wäre man in Alaska. In "La Plagne" in den französischen Alpen erlebt man winterliche Abenteuer.

Tripsdrill baut Erlebnis-Gastronomie und Pools

Der Erlebnispark Tripsdrill investiert 10 Millionen Euro in eine neue Erlebnis-Gastronomie und drei Pools

Camper stehen Schlange zum Saisonstart

Bei blauem Himmel und viel Sonnenschein ist die Campingsaison 2025 gestartet. In Schillig an der Nordseeküste (Niedersachsen) standen viele Stammgäste die ganze Nacht Schlange, um die ersten auf dem Campingplatz zu sein.

Italiens sternförmiges Wunder: Palmanova vom Himmel aus

Schweben Sie über das atemberaubende Palmanova, Italiens perfekt symmetrische, sternförmige Festungsstadt, und fangen Sie mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen das einzigartige Renaissance-Design ein. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe wurde im späten 16. Jahrhundert als Meisterwerk der Verteidigung erbaut und präsentiert seine geometrischen Straßen, großzügigen Piazzas und gut erhaltenen Festungsmauern aus einer außergewöhnlichen Luftperspektive.

Die Geheimnisse von Sigiriya aus der Luft: Sri Lankas Festung im Himmel

Erkunden Sie Sigiriya, Sri Lankas berühmte alte Felsenfestung, mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen, die ihre imposanten Höhen, den üppigen Dschungel und die Überreste des historischen Palastes zeigen. Erleben Sie die Pracht dieses UNESCO-Weltkulturerbes aus einer unvergleichlichen Luftperspektive und entdecken Sie die kunstvollen Gärten und den legendären Löwenfelsen.

Entdecken Sie Valencias Essenz durch atemberaubende Drohnenaufnahmen

Entdecken Sie die pulsierende Schönheit Valencias mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die Mischung aus historischer und futuristischer Architektur einfangen. Fliegen Sie über die atemberaubende Stadt der Künste und Wissenschaften, die mittelalterlichen Torres de Serranos und die goldenen Strände entlang der Mittelmeerküste. Erleben Sie die Essenz von Spaniens drittgrößter Stadt aus einer spektakulären Luftperspektive.

Über Nördlingen schweben: Ein mittelalterliches Juwel im Meteorkrater

Gleiten Sie über Nördlingen, Deutschlands außergewöhnliche mittelalterliche Stadt, die einzigartig in einem 15 Millionen Jahre alten Meteoritenkrater erbaut wurde. Diese atemberaubenden Drohnenaufnahmen zeigen den perfekt erhaltenen kreisförmigen Grundriss, die historischen Fachwerkhäuser und die beeindruckende St.-Georgs-Kirche, deren Turm – Spitzname „Daniel“ – einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Erleben Sie eines der verborgenen Juwelen Bayerns, wo Geschichte und Geologie auf spektakuläre Weise aufeinandertreffen.

Rund 1.500 Messstellen: Höhepunkt des Blitzmarathons in Bayern

Seit 6 Uhr heute morgen kontrollieren rund 2000 Polizistinnen Polizeibeamte und Mitarbeitende der kommunalen Verkehrsüberwachung die Geschwindigkeit an fast 1.500 Messstellen in ganz Bayern.

Das ist der Flughafen Memmingen (Allgäu Airport)

Der Flughafen Memmingen – auch Allgäu Airport genannt – ist inzwischen einer der größten deutschen Verkehrsflughäfen.

Abgezockt am Schalter

Die Osterferien stehen vor der Tür - doch wer in dieser Zeit verreist, sollte vor allem bei Mietpreisen aufpassen. Besonders auf Mallorca kommt es vermehrt zu überhöhten Preisen. Doch wie können sich Kund:innen dagegen wehren und welche Rechte haben sie?

Kostenlos durch Europa reisen: EU verschenkt erneut Zehntausende Zugtickets - unter dieser Bedingung

Einmal kostenlos quer durch Europa reisen: Dafür können sich junge Reiselustige erneut bewerben. Doch auch dieses Jahr gibt es für die beliebte Interrail-Aktion der EU bestimmte Bedingungen.

Osterferien 2025: Ansturm am Airport Nürnberg erwartet

Der Nürnberger Airport erwartet in den Osterferien knapp 215.000 Fluggäste. Das sind fast 30 Prozent mehr als im letzten Jahr. Besonders beliebt sind bei Reisenden die Ziele Antalya, Mallorca oder Hurghada. Während der Ferien sind mehr als 1.500 Starts- und Landungen geplant. Der verkehrsstärkste Tag wird voraussichtlich Montag, der 21. April mit 13.700 Passagieren sein. 

Hamburger Touristen müssen 40 Stunden auf Abflug nach Hurghada warten

Touristen mussten am Flughafen Hamburg 40 Stunden auf ihren Flug nach Hurghada warten. Der Air Cairo Flug SM2971 sollte ursprünglich am 5. April um 14:40 Uhr starten. Wegen außerplanmäßiger Wartungsarbeiten wurde der Flug mehrfach verschoben. Erst am 7. April um 7:24 Uhr konnte das Flugzeug starten.

Buchungslage in Schleswig-Holstein zu Ostern für Hotels und Gastro erfreulich

Ostern steht vor der Tür. Das bedeutet für das Urlaubsland Schleswig-Holstein traditionell, dass die Hauptsaison wieder startet, Hotellerie und Gastronomie fahren ihre Angebote hoch. Die Buchungslage im Norden ist jetzt schon ziemlich erfreulich.

Behörden warnen vor Strafzettel-Betrug auf Mallorca

Strafzettelbetrug auf Mallorca. Auf der beliebten Urlaubsinsel werden Geschwindigkeitsübertragungen streng geahndet. Nun aber warnt die spanische Verkehrsbehörde DGT laut der "Mallorca Zeitung" vor einer neuen Betrugsmasche.

Javas üppige Landschaften werden bei einem atemberaubenden Rundflug enthüllt

Schweben Sie in dieser atemberaubenden Luftaufnahme über die indonesische Insel Java. Java, die bevölkerungsreichste Insel Indonesiens, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und lebendiger Kultur. Von üppigen Reisterrassen und Vulkanlandschaften bis hin zu geschäftigen Städten wie Jakarta ist die Insel ein Zentrum der Ruhe und Energie. Beobachten Sie, wie die Kamera über berühmte Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Mount Merapi, den antiken Borobudur-Tempel und die lebendigen Küstengebiete gleitet.

Deutschland mit dabei: Hier fallen die meisten Flüge aus

Für Reisende gibt es wohl kaum etwas Ärgerlicheres als eine Flugstornierung. Eine Auswertung des Fluggastrechte-Portals "Flightright" zeigt nun: Im europäischen Vergleich sind Abflüge aus Deutschland häufig betroffen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).