Der ungarische Balatonsee ist nicht nur für den Badespaß zu haben. Zahlreiche idyllische Ortschaften bieten ebenfalls Ferienspaß. Wie das Dorf Salföld...
Das Gartenparadies des Ruhrgebiets! - Geschichten aus der Welt
Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "100 Meilen". Ein Land bis in den kleinsten Winkel erfahren. Das ist der Traum vieler Reisender. Marco Polo TV teilt diesen Wunsch und nimmt ihn ganz wörtlich. Pro 100 MEILEN-Episode wird eine hundert Meilen lange Strecke genaustens unter die Lupe genommen. Mit einem besonderen Fahrzeug im Mittelpunkt der Reise, wirft das Format einen Blick auf Traumstraßen rund um den Globus und erzählt Geschichten abseits des Weges. 100 MEILEN präsentiert touristische und kulinarische Highlights, spannende Kultur, skurrile Orte und außergewöhnliche Menschen. So nah und authentisch, wie man sie selten gesehen hat. In dieser Folge geht es ins Ruhrgebiet.
Fluggesellschaft Emirates mit Rekordgewinn: 5,2 Milliarden Dollar in 2024
Die Fluggesellschaft Emirates meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 5,2 Milliarden US-Dollar. Steigende Passagierzahlen, die strategische Lage Dubais und ein starker Flughafenbetrieb machen Emirates zu einem der profitabelsten Akteure der Luftfahrtbranche.
Fluggesellschaft Emirates mit Rekordgewinn: 5,2 Milliarden Dollar in 2024
Die Fluggesellschaft Emirates meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 5,2 Milliarden US-Dollar. Steigende Passagierzahlen, die strategische Lage Dubais und ein starker Flughafenbetrieb machen Emirates zu einem der profitabelsten Akteure der Luftfahrtbranche.
Parken am Flughafen Düsseldorf: So ist die Parkplatz-Situation
Damit Sie Ihre Reise entspannt starten können, gibt es hier einen Überblick über die Parkmöglichkeiten am Flughafen Düsseldorf. „Kiss & Fly“: Wer nur kurz jemanden zum Flughafen bringen möchte, kann auf der Abflugebene vor dem Terminal halten. Die Haltezeit ist auf sieben Minuten begrenzt und zweimal pro Tag kostenfrei. Alle fünf Minuten mehr kosten fünf Euro. Bei einer maximalen Dauer von 30 Minuten müssen 25 bis 30 Euro bezahlt werden. Anschließend kommt der Abschleppdienst zum Einsatz. Weniger Zeitdruck gibt es auf den Kurzzeitparkplätzen P11 und P12. Auf der unteren Ankunftsebene gilt ein absolutes Halteverbot. P1: Von der Tiefgarage kommt ihr mit dem Aufzug in die Ankunfts- und Abflughalle. Es ist das teuerste Parkhaus: 8 Euro pro Stunde, 42 Euro pro Tag. Wer online für einen längeren Zeitraum buchen möchte, erhält einen Rabatt beim Wochenpreis. P2: Das Parkhaus liegt gegenüber vom Terminal und kostet 5,50 Euro pro Stunde. Der Weg zum Abhol- und Ankunftsbereich dauert zwei Minuten und ist überdacht. P3: Das Parkhaus gehört zu den größten am Flughafen. Pro Stunde kostet es 5,50 Euro, für einen ganzen Tag 33 Euro. Auch von hier aus sind es etwa zwei Minuten zum Terminal. P4 & P5: Das Parkhaus liegt etwas abseits vom Flughafen. Mit dem SkyTrain erreich man das Terminal in ca. zwei Minuten. Es kostet 92 Euro, das Auto hier für eine Woche abzustellen. Für jede weitere Woche kommen 61 Euro hinzu. Im Parkhaus P5 gibt es zusätzlich Elektroladesäulen. P7: Von hier aus erreicht man das Terminal in zwei bis fünf Minuten zu Fuß. Im Erdgeschoss stehen auch extra Plätze für höhere Fahrzeuge zur Verfügung. Pro Stunde zahlt man 5 Euro, pro Tag 30. P8: Die Tiefgarage hat die gleichen Konditionen wie P7. Es ist zwei Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt und bietet online ein „Weekend Special“ an: Parken von Freitag bis Sonntag für 70 Euro. P11: Der Parkplatz ist vor allem für Kurzzeit-Parker. Eine Viertelstunde kostet hier 2,50 Euro. Zum Terminal geht man eine Minute. P12: Maximal fünf Minuten braucht man von hier zum Terminal. Die Parkdauer soll laut Flughafen die 30 Minuten nicht überschreiten. Pro 15 Minuten zahlt man 2,50 Euro. Wichtig: Hier gibt es keine Behindertenparkplätze. P23: Wem sieben Minuten Fußweg nicht zu viel ist, kann hier günstig parken. Für sieben Tage zahlt man 92 Euro, für jede weitere Woche 61 Euro. P24: Der günstigste Langzeitparkplatz der Flughafenverwaltung ist 15 Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt. Die Stellplätze sollten zeitig reserviert werden, da sie regelmäßig ausgebucht sind. 49 Euro kostet eine Woche. Q-Park Flughafen Bahnhof: Von hier aus gelangt man mit dem SkyTrain zum Terminal. Eine Stunde kostet 2,50 Euro, der Tageshöchstsatz liegt bei 15 Euro.
Mallorca gegen Massentourismus: Regierungspläne durchgesickert: Sind Malle-Flüge bald Mangelware?
Der Regierung auf Mallorca ist Massentourismus ein Dorn im Auge - nun sind Pläne aus der Balearen-Politik durchgesickert, denen zufolge Flüge auf die Urlaubsinsel drastisch beschränkt werden sollen. Gibt's bald keinen Malle-Urlaub mehr?
Leben im Schatten von Las Vegas
Rund 1.500 Menschen leben unter dem glitzernden Las Vegas – in Tunneln abseits des Glamours. Warum sie dort Zuflucht suchen und wie ihr Alltag aussieht, haben wir uns genauer angeschaut.
Reisevideos: Südafrikas Shalati - Train On The Bridge
Im Kruger Nationalpark befindet sich ein einmaliges Lodgeprodukt... Ein Zug den man umgebaut hat mit zahlreichen Luxuszimmern, der mitten af einer stillgelegten Zugbrücke steht. Der Blick auf den Fluss mit den Hippos, Elefanten un Co ist einmalig... Ein Reisevideo aus dem faszinierendem Shalati....
Wunder der Algarve aus der Luft: Erkunden Sie die lebendige Küste von Portimão
Fliegen Sie bei diesem atemberaubenden Flug über die Algarve in Portugal. Diese Drohnenaufnahmen zeigen die goldenen Strände von Lagos, die dramatischen Klippen der Ponta da Piedade und den historischen Charme von Faro. Erkunden Sie die idyllischen Buchten rund um Tavira, die lebhafte Küste von Albufeira und die lebendige Atmosphäre von Portimão. Erleben Sie die natürliche Schönheit und die Küstenpracht dieses mediterranen Paradieses durch diese faszinierenden Bilder.
Bestaunen Sie das Erbe des Jemen durch atemberaubende Drohnenaufnahmen
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Flugreise über den Jemen, ein Land mit reicher Geschichte und dramatischen Landschaften. Diese atemberaubenden Drohnenaufnahmen bieten eine einzigartige Perspektive auf die antiken Städte, die beeindruckenden Wüstenlandschaften und die schroffen Bergketten des Jemen. Entdecken Sie die Schönheit der jahrhundertealten Architektur, der geschäftigen Souks und der weiten, unberührten Wildnis.
Top 10 der 50 besten Strände der Welt im Jahr 2025: Italien führt die Liste an
Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Strand für Ihren Urlaub im Jahr 2025 sind, bietet die Rangliste der 50 besten Strände der Welt eine Traumauswahl. Die Strände wurden nach acht Kriterien bewertet: Einzigartigkeit, Tierwelt, unberührte Natur, natürliche Geräusche, Zugang zum Wasser, Ruhe, keine Überfüllung und gleichbleibende landschaftliche Schönheit. 1. Cala Goloritzé, Italien Eine Perle an der sardischen Küste, berühmt für ihr türkisfarbenes Wasser, ihre Kalksteinfelsen und ihre atemberaubende Abgeschiedenheit. 2. Entalula Beach, Philippinen Ein tropisches Paradies mit weißem Sand und beeindruckenden Klippen, perfekt für alle, die Ruhe und Natur pur suchen. 3. Bang Bao Beach, Thailand Ein ruhiger Strand im Golf von Thailand, mit sich wiegenden Palmen und ruhigem Wasser, ideal zum Entspannen. 4. Fteri Beach, Griechenland Dieses versteckte Juwel von Kefalonia ist nur über das Meer erreichbar und bietet kristallklares Wasser und absolute Ruhe. 5. PK 9 Beach, Französisch-Polynesien Eine abgelegene Ecke des Paradieses auf Bora Bora mit türkisfarbenem Wasser und einer surrealen Ruhe, die jeden Reisenden in ihren Bann zieht. 6. Canto de la Playa, Dominikanische Republik in wilder und unberührter Strand, abseits der Touristenpfade und umgeben von tropischer Vegetation. 7. Anse Source d'Argent, Seychellen Berühmt für seine einzigartigen Granitfelsen und das smaragdgrüne Wasser ist er einer der meistfotografierten Strände der Welt. 8. Nosy Iranja, Madagaskar Zwei Inseln, die durch eine Zunge aus weißem Sand verbunden sind, umgeben von türkisfarbenem Wasser und reichem Meeresleben. 9. Ofu Beach, Amerikanisch-Samoa Ein abgelegener und spektakulärer Vulkanstrand, an dem die Natur die Oberhand hat und es praktisch keinen Tourismus gibt. 10. Grace Bay, Turks- und Caicosinseln Ein langer Strand mit feinem Sand und kristallklarem Wasser, der als einer der besten Strände zum Schwimmen und Schnorcheln gilt.
Tampere - Sauna, Mumins und die Lieblingsstadt Finnlands
Tampere gilt als Welthauptstadt der Sauna, da die Stadt die meisten öffentlichen Saunen Finnlands beheimatet, die außerdem für ihre hohe Qualität bekannt sind. Auf 260.000 Einwohner kommen hier fast 70 öffentliche Saunen. Die Mumins gehören wohl zu den bekanntesten Kultur-Exporten aus Finnland. Im Jahr 2025 feiert Tampere, wie ganz Finnland, das Jubiläum der weltberühmten Mumin-Geschichten. Bereits vor 80 Jahren erschien das erste Buch über die beliebte Troll-Familie aus der Feder von Tove Jansson. Das ganze Jahr über finden daher Feierlichkeiten zu Ehren der Mumins und ihrer Schöpferin in Tampere statt: Höhepunkt des Festjahres ist „The Moomin 80 – The Great Birthday Party“ am 9. August im Rathaus. Es gibt sogar ein Mumin Museum in Tampere...
Stadt am Gardasee plant Eintrittsgebühr für Tagestouristen
Die Stadt erlebe in den Sommermonaten Rekordanstürme. Die Maßnahme soll dem Massentourismus entgegenwirken und folgt dem Beispiel Venedigs. Der örtliche Hotelverband unterstützt den Vorschlag. Auch die Stadtverwaltung befürwortet ein verbindliches Reservierungssystem. Ziel sei es, den Tourismus zu regulieren und die Lebensqualität der Einwohner zu schützen. Mit einem digitalen Ticketsystem sollen Besucherzahlen und Parkplätze besser kontrolliert werden.
Das Wohnzimmer Mandelas ist nun ein Boutiquehotel
In Johannesburg, in Südafrika gibt es zahlreiche Orte die an Nelson Mandela erinnern. Einer dieser Ort ist sein ehemaliges Wohnhaus. Als Sanctuary Mandela ist dies nun eine Art Boutiquehotel mit besonderem Charakter...Ein Hoteltipp für Johannesburg, der besonderen Art.
Unzulässige Gebühren: Skandal um irische Billig-Airline
Urteil bestätigt: Diese Gebühren waren illegal
Oasenstädte in Xinjiang: Entdecken Sie verborgene Schätze aus der Luft
Fliegen Sie über Xinjiang, eine riesige und vielfältige Region im Westen Chinas, wo schroffe Berge, ausgedehnte Wüsten und pulsierende Städte zu einer außergewöhnlichen Landschaft verschmelzen. Diese Drohnenaufnahmen fangen die beeindruckende Schönheit des Tianshan-Gebirges, die einzigartigen Wüstenlandschaften der Taklamakan und die geschäftigen Straßen von Ürümqi ein. Von der antiken Stadt Kashgar bis hin zu den atemberaubenden Seen und Oasenstädten erleben Sie Xinjiangs reiche kulturelle Vielfalt und Naturwunder aus einer beeindruckenden Luftaufnahme.
Strafen drohen: Griechenland erhebt harte Regeln für Wohnmobile
Einfach mit seinem Wohnmobil an einen Strand in Griechenland fahren und das Meer genießen? Das kann richtig teuer werden.
Flugbegleiterin verrät: Deshalb sollte man im Flugzeug kein Toilettenpapier nutzen
Auf einer Flugreise kann es jederzeit nötig sein, die Bordtoilette aufzusuchen. Eine Flugbegleiterin verrät nun, was man beim Besuch des stillen Örtchens auf keinen Fall tun sollte: Das gewöhnliche Klopapier nutzen. Aber warum? Das Papier hängt oft in der Nähe der Toilette. Bei Turbulenzen kann ein etwaiger Versuch im Stehen zu urinieren schief gehen. Die Folge: Das Papier ist beschmutzt. Aber wie groß ist das Gesundheitsrisiko? Die Gefahr ist sehr gering, da Urin überwiegend aus Wasser besteht und keine schädlichen Stoffe enthält. Trotzdem bleibt der Gedanke an verunreinigtes Papier unangenehm. Und es gibt Alternativen. Wer feuchte Tücher dabei hat, kann auf diese zurückgreifen. Doch Vorsicht: Sie dürfen nicht in der Toilette landen, da sie Verstopfungen und im schlimmsten Fall eine Notlandung verursachen können. Ein einfacher Tipp ist, die oberste Lage des Papiers abzuwickeln und die darunterliegenden sauberen Schichten zu benutzen. Auch die Papiertücher bei den Waschbecken bieten sich als Alternative an.
Illegale Gebühren: Ryanair-Kund:innen können sich Geld zurückholen
Das Landesgericht Korneuburg hat Vertragsklauseln der Billigfluglinie Ryanair für unzulässig erklärt. Petra Leupold vom Verein für Konsumenteninformation erklärt wie und für welche Gebühren Kundin:innen jetzt Geld zurückverlangen können.
So gesund ist die ägyptische Küche
Die ägyptische Küche ist extrem gesund und vielfältig. Mit vielen Vitaminen stärkt sie den Körper und hat viele Vorteile für den Körper. Im nächsten Urlaub einfach mal ausprobieren...
Inside New York: Die echten Geheimtipps und teuren Touri-Fallen
Inside New York: Wir haben die angesagtesten Spots und spannendsten Events der Stadt unter die Lupe genommen. Welche Orte sind echte Geheimtipps – und wo zahlt man am Ende nur drauf?
Reisevideos: Deadvlei - Ein besonderer Ort in der Namib Wüste
Deadvlei in Namibia ist eine faszinierende und einzigartige Naturlandschaft, die Besucher aus aller Welt begeistert. Es handelt sich um eine trockene, ausgetrocknete Lehmpfanne im Namib-Naukluft-Nationalpark, die etwa 400 Jahre alt ist. Das Besondere an Deadvlei sind die hohen, schwarzen, vertrockneten Akazienbäume, die inmitten des weißen, trockenen Lehmbodens stehen und einen beeindruckenden Kontrast bilden. Umringt ist das Ganze von hohen Sanddünen.
Party-Stimmung in Bangkok: Kevin und Matthias geben Gas beim Karaoke
Für Kevin und Matthias geht es in Bangkok zum Karaoke. Für die beiden Dauer-Singles eine ganz neue Erfahrung. Sie springen über ihren Schatten und geben richtig Gas. Die Auftritte kommen gut an und die beiden rocken die Bude in Thailand.
3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt
In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.
Reisevideos: Streifzug durch Hollókö / Ungarn
Ein gemütlicher Streifzug durch das märchenhafte Örtchen Hollókö im Norden Ungarns in unserem Reisevideo heute.
Fahren statt Fliegen: 5 Tipps für das Reisen im Fernbus
Mit dem Fernbus durch Europa reisen - zahlreiche Buslinien zwischen den EU-Metropolen machen's möglich. Eine Handvoll Tipps für diese Reisevariante.
Reisevideos: In den Reisfeldern von Albufera
Ein herrlicher Ausflug wenn man Valencia besucht: Die Reisfelder von Albufera. HIER einige Impressionen der Reisernte in dem Seegebiet vor den Toren Valencias.
Bierwanderungen in Franken: Das sind die schönsten Wanderwege
Bier gehört genauso zu Franken, wie das Wandern. Die perfekte Verbindung aus den beiden Dingen ist die "Bierwanderung". Wir haben die schönsten Bierwanderwege für euch zusammengefasst.
Die 20 schönsten Altstädte in NRW
Das sind die schönsten Altstädte in Nordrhein-Westfalen. Rheda-Wiedenbrück: Viele Ackerbürger-, Handwerker- und auch Handelshäuser prägen die alten Straßen mit ihren engen Gassen und kleinteiligen Parzellen, allen voran die Leineweber. Solingen-Burg mit Schloss Burg: Klein, aber fein: So lässt sich die Altstadt im Stadtteil Burg in Solingen wohl am besten beschreiben. Velbert-Langenberg: Eine kleine sehenswerte Altstadt hat auch die Schlossstadt Velbert und zwar im Ortsteil Langenberg. Münster: Die Studentenstadt Münster hat eine der schönsten Altstädte in NRW. Freudenberg: Die Altstadt ist bekannt für ihr einzigartiges Stadtbild aus schwarz-weißen Fachwerkhäusern mit grauen Dächern, die dicht aneinandergereiht an einem Hang stehen. Hattingen: Urgemütlich – so beschreiben Besucher die Stadt an der Ruhr. Essen-Kettwig: Vor allem im Sommer lässt es sich hier mit einem Eis und Blick auf die Ruhr gut aushalten. Monschau: Die beliebte Stadt in der Eifel ist bekannt für malerische Fachwerkhäuser, historische Fassaden und romantische Gassen. Königswinter: Vor allem bekannt durch die schöne Drachenburg auf dem Drachenfels gehört auch Königswinter zu den schönsten Altstädten in NRW. Krefeld-Linn: Die kopfsteingepflasterten Gassen in der Altstadt, der Andreasmarkt, die vielen Museen und nicht zuletzt die Burg-Linn machen den Ortsteil Linn zu einem schönen Ziel für einen Tagesausflug. Soest: Die Altstadt in Soest hat viel Grün in Form des Grünsandsteins. Aus diesem Material sind in Soest viele Häuser gebaut. Lemgo: Wer Gebäude und Bauten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert mag, ist in Lemgo genau richtig. Stolberg: Die Stadt ist voll mit historischen Gebäuden aus Tuchmacher- und Brauereigewerbe, Baudenkmäler aus dem 19. Jahrhundert und verwinkelten Gassen. Xanten: Der Dom St. Viktor, das Gotische Haus, das Klever Tor, die Kriemhildmühle und andere historische Stätten machen Xanten zu einem schönem Ort. Warburg: Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Erasmuskapelle, das historische Rathaus und der alte Friedhof. Telgte: Die Wallfahrtsstadt an der Ems blickt auf über 1200 Jahre Stadtgeschichte zurück und wird jährlich von knapp hunderttausend Pilgern besucht. Bad Salzuflen: Neben dem Thermal-Heilbad gehören auch die bunten Fachwerkhäuser und das Barockschloss Stietencron zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten. Tecklenburg: Der Kneippkurort Tecklenburg gilt als „Balkon des Münsterlandes“ und verzaubert Besucher mit seinen verträumten Gassen und Fachwerkhäusern. Kempen: Hier finden sich das Museum für Niederrheinische Sakralkunst, die Burg Kempen und das Haus Basel. Herdecke: Die charmanten Fachwerkhäuser sind hier größtenteils erhalten geblieben oder wurden restauriert.
Eine Zeitreise in Ungarn: Hollókö
Hollókő – das lebendige Freilichtmuseum der Palóc-Kultur – ist das einzige Dorf Ungarns, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert bietet einen atemberaubenden Blick über die sanften Hügel des Cserhát-Gebirges, während die 67 geschützten Bauernhäuser im alten Dorfteil eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichen. Doch Hollókő ist mehr als nur Architektur: Das ganze Jahr über erwarten Besucher traditionelle Programme, allen voran das berühmte Osterfestival mit Volkstrachten, Handwerk und palócischer Küche – hier sind Traditionen Teil des Alltags. Spaziere durch die gepflasterten Gassen, wirf einen Blick in die Töpferwerkstatt, koste frisch gebackenen Strudel aus dem Lehmofen – und erlebe, wie ein Dorf seine Geschichte erzählt.
Zu recht so beliebt! - Urlaubstipp: BALI
Du willst ein tropisches Paradies erleben, das Natur, Kultur und atemberaubende Strände verbindet? Dann ist Bali genau das Richtige für dich! Klar, die Insel ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Aber dennoch ist das indonesische Traumziel perfekt für alle, die nach exotischen Landschaften, beeindruckenden Tempeln und entspannten Vibes suchen. Ob du an weißen Sandstränden chillen, Vulkane erklimmen oder dich durch die balinesische Küche probieren willst – Bali hat für jeden Geschmack etwas parat. Und deswegen kommt hier alles, was du dazu wissen musst.
Großkontrolle auf der A7: Hunderte Fahrer im Visier von Polizei und Zoll
Auf der A7 gab es am Freitagabend (2. Mai 2025) kein Zurück: Wer im Allgäu Richtung Süden unterwegs war, konnte sich der Großkontrolle nicht mehr entziehen. Die Autobahn war gesperrt, alle Fahrzeuge wurden auf den Parkplatz Rottachtal-West bei Oy-Mittelberg im Oberallgäu umgeleitet. Dort wurden sie von Polizisten und Zollbeamten empfangen.
Reisevideos: Karibische Träume auf St. Martin
St. Martin, der französische Teil der Karibikinsel hat jede Menge Traumstrände, Gute Küchen, Freundliche Menschen und Lifestyle pur zu bieten. In unserem Reisevideo zeigen wir den karibischen Lifestyle und bieten Möglichkeiten für wunderschöne Reiseträume.
On Tour! Mit dem E-Auto in den Urlaub – worauf muss ich achten?
Hunderte Kilometer elektrisch: Wer mit dem E-Auto in den Urlaub fährt, sollte Ladezeiten und Bezahlsysteme im Blick behalten. Worauf muss ich achten? Tipps gibt es vom ADAC.
Saisonstart an der Neuen Donau Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – gratis und mitten in Wien!
Endlich sommerliche Temperaturen und mit diesen starten auch die Freizeitparadiese CopaBeach und der neue Pier 22 in die Sommersaison 2025. Direkt an der Neuen Donau gelegen, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt und mit der U-Bahn bequem erreichbar, bieten Wiens urbane Hotspots auf beiden Seiten der Neuen Donau Urlaubsfeeling pur:
Urlaub mit Hund: In Binz ist es teurer – zumindest für Vierbeiner
An vielen Urlaubsorten wird eine Kurtaxe fällig, um für saubere Strände und mehr Serviceleistungen zu sorgen - im Binzer Ostseebad zahlen Hundebesitzer mehr als an anderen deutschen Küstenorten.
Reisevideos: Riva Del Garda am Gardasee
Riva del Garda liegt am nordwestlichen Ufer des Gardasees etwa 41 km südwestlich von Trient. Ein bei Touristen beliebter Ort. Der Ort weist einige lange Badestrände auf, diese können im Sommer aber auch überlaufen sein. Ausflugsfahrten mit der Gardaseeflotte sind auf dem See möglich. Aufgrund der zuverlässigen Winde ist der See auch bei Windsurfern und Seglern beliebt. Hier ein Reisevideo welches die wunderschöne Umgebung des Ortes zeigt. Reiseimpressionen zum Hinträumen.
Das sind die schönsten Strände Europas
Feiner Sand, türkisblaues Wasser oder doch lieber Felsen – Europas Strände sind ziemlich vielfältig. Einmal im Jahr wählt eine internationale Jury die schönsten unter ihnen. Jetzt ist das Ranking für das Jahr 2025 ist da.
Nepal will Amateure am Everest stoppen
Um den Bergsteiger-Ansturm auf den Mount Everest zu drosseln, will Nepal Amateuren den Zugang zum Berg künftig per Gesetz erschweren.
Schiffswrack vor der türkischen Küste enthüllt 1100 Jahre alte Geheimnisse
Kommentare Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Vor der türkischen Küste haben Forscher einen uralten archäologischen Fund geborgen. Er lag im Bauch eines Schiffswracks.
Tourist flog für 750 € von den USA nach Ägypten, um dort einen Tag zu verbringen
Kevin Droniak flog für nur 24 Stunden 5.733 Meilen von den USA nach Ägypten, um sich die Pyramiden anzusehen und lokale Spezialitäten zu probieren. Er kam am 5. April 2025 um 5:15 Uhr in Kairo an und verbrachte den ganzen Tag dort - und nutzte jede Stunde aus.
Flug- und Bahnverkehr: Rekord bei Entschädigungen
Die Schlichtungsstelle für Reisende präsentiert ihren Jahresbericht für 2024 und verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Beschwerden über überbuchte Flüge, verspätete Züge und verlorenes Gepäck.
Kleinflugzeug- und Gleiterabstürze: So viele sind es laut Statistik
Das Fliegen in Kleinflugzeugen ist statistisch gesehen sicherer als Autofahren, dennoch kommt es zu Unfällen und Abstürzen.
Ponte Vecchio wie nie zuvor gesehen: Wunder von Florenz enthüllt
Gleiten Sie über die historische Ponte Vecchio in Florenz und fotografieren Sie sie mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen. Die charmanten Bögen, die lebhaften Geschäfte und der glitzernde Arno darunter fangen die Brücke ein. Als Symbol des mittelalterlichen und künstlerischen Erbes der Stadt ist sie eines der meistfotografierten Wahrzeichen Italiens.
Atemberaubende Luftaufnahmen: Italiens Hügel und Städte begrüßen den Frühling
Erleben Sie die leuchtenden Farben und den ruhigen Charme Italiens im Frühling. Von den sanften Hügeln der Toskana, bedeckt mit Wildblumen, bis hin zu Küstenstädten, die in sanftes goldenes Licht getaucht sind – diese Drohnenaufnahmen fangen die zeitlose Schönheit des Landes ein, wenn es nach dem Winter erwacht.
Herz des Islam: Drohne fängt Mekkas spirituelle Majestät ein
Erleben Sie das spirituelle Herz des Islam aus einer atemberaubenden Luftperspektive. Diese Drohnenaufnahmen fangen die Pracht Mekkas ein und heben die Al-Haram-Moschee und die Kaaba hervor, umgeben von der weitläufigen Stadtlandschaft. Die ruhigen Bilder bieten einen einzigartigen Blick auf die heiligen Stätten, die jährlich Millionen von Pilgern anziehen.
Içmeler von oben: Küstenschönheit an der Ägäis
Fliegen Sie über die charmante Stadt Içmeler nahe Marmaris, wo die grünen Hügel auf die kristallklare Ägäis treffen. Diese Drohnenaufnahmen zeigen die weitläufige Küste, die goldenen Strände und das ruhige Wasser, die Içmeler zu einem friedlichen Rückzugsort an der türkischen Türkisküste machen.
Naturfotograf*innen aufgepasst! - Die Top 5 Natur-Fotospots Europas
Wenn du als Naturfotograf oder - Fotografin in Europa unterwegs bist, hast du die Qual der Wahl: Von spektakulären Gebirgslandschaften über mystische Wälder bis hin zu rauen Küsten bietet der Kontinent eine beeindruckende Vielfalt an Motiven. Hier sind die fünf besten Reiseziele in Europa, die atemberaubende Bilder und unvergessliche Erlebnisse garantieren.
Den Geist von Assisi einfangen: Luftaufnahmen der Stadt des Heiligen Franziskus
Keiner