glomex Logo
Reise & Abenteuer

Erholung vom Tourismus: Diese Trauminseln in Thailand schließen für fünf Monate

Viele paradiesische Inseln in Thailand leiden unter dem Massentourismus. Zwei berühmte Archipele im Süden dürfen sich jetzt wieder monatelang erholen. Anschließend wartet eine Neuerung.

Related Videos

Thailand-Inseln geschlossen: Fünf Monate Pause

Thailands Strände sind schon lange nicht mehr unberührt, das ist besonders bei paradiesischen Touristeninseln der Fall. Im Video erfährst du, welche Inseln darum gesperrt werden.

Berichte über Wanzen und Gewalt: Flughafen Madrid will Obdachlose vertreiben

Der Flughafen Madrid-Barajas kämpft seit mehreren Monaten mit einem Obdachlosenproblem. Woher die Menschen plötzlich kommen, ist unklar – sicher ist, dass regelmäßig bis zu 500 Personen im Terminal 4 übernachten. Nachdem Medien über Wanzenplagen und Gewaltvorfälle berichteten, sieht sich der Betreiber Aena zu Maßnahmen gezwungen. Der Zugang zum Flughafen soll zukünftig zu bestimmten Zeiten eingeschränkt werden.

Berichte über Wanzen und Gewalt: Flughafen Madrid will Obdachlose vertreiben

Der Flughafen Madrid-Barajas kämpft seit mehreren Monaten mit einem Obdachlosenproblem. Woher die Menschen plötzlich kommen, ist unklar – sicher ist, dass regelmäßig bis zu 500 Personen im Terminal 4 übernachten. Nachdem Medien über Wanzenplagen und Gewaltvorfälle berichteten, sieht sich der Betreiber Aena zu Maßnahmen gezwungen. Der Zugang zum Flughafen soll zukünftig zu bestimmten Zeiten eingeschränkt werden.

Neue Hürde für Italien-Urlauber

Wer mit dem Auto nach Italien reist, muss sich ab Oktober auf neue Einschränkungen gefasst machen. Speziell Diesel-Fahrzeuge sind betroffen.

Everest: Erster Toter der Frühlingssaison

Ein Bergsteiger von den Philippinen ist am Mount Everest gestorben. Mögliche Todesursache: Erschöpfung.

Kalabrien aus der Luft: Erleben Sie die Magie des Südens Italiens

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Drohnenreise durch Kalabrien, Italien – wo schroffe Berge auf türkisfarbenes Meer treffen, alte Dörfer an Klippen kleben und sich die sonnenverwöhnte Küste endlos erstreckt. Von den berühmten Stränden Tropeas über den historischen Charme von Scilla bis hin zur verborgenen Schönheit von Zagarise – erleben Sie den rauen und unberührten Reiz Süditaliens aus der Luft.

It's Party O'Clock! - Die Top 5 Reiseziele für Partymäuse

Wer gerne die Nacht zum Tag macht, kommt in Europa voll auf seine Kosten. In vielen Städten pulsiert das Leben nach Sonnenuntergang erst richtig, und die Möglichkeiten, unvergessliche Nächte zu erleben, sind schier endlos. Von energiegeladenen Clubs, in denen die Musik bis in die Morgenstunden wummert, über stilvolle Cocktailbars mit spektakulären Aussichten bis hin zu versteckten Underground-Locations – Europa bietet für jede und jeden das perfekte Ziel. Hier sind unsere Top 5 Reiseziele für Partymäuse.

Die verborgenen Schätze der pakistanischen Landschaft, vom Himmel enthüllt

Fliegen Sie über Pakistans atemberaubende Landschaften – von den hoch aufragenden Gipfeln des Karakorum und dem ruhigen Hunza-Tal bis zu den historischen Moscheen von Lahore und den pulsierenden Straßen von Karachi – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit des Landes zeigen.

Italien: Hier gibts die beste Wasserqualität

Italien lockt diesen Sommer nicht nur mit Pasta und dolce vita, sondern vor allem mit erstklassigem Badewasser.

Wo Franken glänzt: Das sind die beliebtesten Radwege Deutschlands

In Deutschland sind Radreisen äußerst beliebt, besonders Bayern und Franken bestechen durch beeindruckenden Radwege. Ein neues Ranking zeigt, welche Routen am meisten nachgefragt werden und warum.

5 Kreuzfahrt-Buffet-Fehler, die Ihre Reise ruinieren könnten

Wenn Sie eine Kreuzfahrt gebucht haben, freuen Sie sich wahrscheinlich zu sehr auf dieses einmalige Erlebnis, um darüber nachzudenken, was Sie essen werden. Auf Kreuzfahrten gibt es zwar jede Menge leckeres Essen, aber hier sind fünf Dinge, die Sie auf Ihrer Reise besser vermeiden sollten. Das Rührei auf dem Frühstücksbuffet wird in der Regel mit Eipulver zubereitet, was dieses beliebte Frühstücksgericht fade und trocken macht. Die Eismaschine zur Selbstbedienung mag an heißen Tagen zwar reizvoll sein, ist aber eine Brutstätte für Keime, vor allem, wenn Kinder herumlaufen. Pizza ist ein beliebtes Abendessen, aber die Scheiben auf dem Buffet haben wahrscheinlich schon eine Weile gelegen und an Geschmack und Aroma verloren. Ihr Magen wird auf dem Schiff sehr empfindlich sein, denn Seekrankheit ist keine Seltenheit, also verschlimmern Sie die Situation nicht mit zuckerhaltigen Getränken. Und schließlich sollten Sie im Urlaub aus Ihrer Komfortzone heraustreten und neue Lebensmittel probieren, die Sie zu Hause nicht essen würden.

Kult und Kommerz: Der Megapark wird 25 Jahre alt

Der Megapark am Ballermann feiert 25 Jahre Partygeschichte. Mit großen Stars und neuen Highlights lockt der Partytempel erneut tausende Gäste.

Drachenturm des Wat Samphran: Drohnenansichten des thailändischen Tempels

Fliegen Sie über den unglaublichen Wat Samphran, auch bekannt als Drachentempel, in Nakhon Pathom, Thailand. Dieser einzigartige buddhistische Tempel verfügt über einen beeindruckenden 17-stöckigen Turm, der von einem riesigen grünen Drachen umgeben ist und einen einzigartigen Blick auf sein farbenfrohes und unkonventionelles Design bietet.

Hype ums Wandern: Das gilt‘s zu beachten

Einfach mal in der Natur abschalten: Wandern gehört zu den Lieblingshobbies der Deutschen und es wird immer beliebter. Der Deutsche Alpenverein hat seine Mitgliederzahl in letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Was es beim Wandern zu beachten gilt.

Massentourismus: Diese Reiseziele sind im Sommer tabu

Sommerzeit ist Hauptreisezeit - und damit auch die Zeit des Massentourismus. Diese Destinationen am Mittelmeer leiden unter den Besucherströmen.

Hundertfach blaue Flaggen: Die besten Strände Italiens

Gute Nachrichten für Italien-Urlauber:innen: Fast 500 Strände im Land dürfen 2025 die blaue Flagge hissen – ein internationales Umweltzeichen für gute Wasserqualität, saubere Anlagen und nachhaltigen Umgang mit Abwasser und Müll.

Mehr als nur Übernachtungen: Airbnb baut Angebote aus

Airbnb muss wachsen, nachdem der Aktienkurs des Unternehmens in den vergangenen Monaten gesunken ist. Der Geschäftsführer und sein Team haben sich daher etwas ausgedacht und neue Angebote ins Programm aufgenommen.

Kreta-Alternative: Geheimtipp abseits des Massentourismus

Griechische Inseln wie Rhodos, Kreta oder Korfu sind beliebte Reiseziele vieler. Städte, Wandern und das türkisblaue Mittelmeer kann man aber auch abseits der überlaufenen Inseln erleben.

Sommerzeit ist Einbruchszeit: So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor Langfingern

Nicht nur die Sommermonate sind für viele Menschen die ideale Zeit, um in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Auch die Herbst- und Winterferien werden gerne für einen Urlaub genutzt. Doch während die Bewohner des Hauses sich entspannen und neue Orte erkunden, sehen Einbrecher oft ihre Chance gekommen.

Ihre Reise vom Beton zum Gipfel - Kletterin Lindsey Hamm (USA)

Lindsey Hamms Weg von der urbanen Landschaft Houstons, Texas, zu den majestätischen Gipfeln dieser Welt ist schlichtweg aussergewöhnlich. Als professionelle Bergführerin und Athletin ist Lindseys Geschichte eine, die überrascht und geprägt ist von Resilienz, Leidenschaft und einem mitreissend positiven Geist. Mammut-Athletin Lindsey Hamm, Profi-Bergsteigerin und -Bergführerin, bringt frischen Wind in die Welt des Alpinismus. Ursprünglich aus Texas, sorgt sie in den letzten Jahren zunehmend für Aufmerksamkeit in der Szene. Passend zur Veröffentlichung ihres neuen Films, der einen persönlichen Einblick in ihr Leben gibt, sorgte auch ihre jüngste Expedition ins wilde Charakusa-Tal in Pakistan sowie die Erstbegehung einer neuen Route für Schlagzeilen. Dazu wurden zwei Highlight Clips veröffentlicht. Abseits der Berge ist Lindsey eine echte Teamplayerin – ihr Herz schlägt für mehr Vielfalt im Klettersport. Besonders wichtig ist es ihr, anderen Frauen den Einstieg in die Welt des Kletterns zu ermöglichen und sie zu unterstützen.

Wichtel-Geschichten: Ein Wichtel erkundet die Namib Wüste

Heute geht es für einen Reisewichtel mal in die große weite Welt... In die Wüsten Namibias. Erlebt mit ihm eine ganz andere Art des Reisens....

Reisevideos: Somabay - Ein ägyptisches Paradies für Ruhesuchende

Eine Oase in Ägypten abseits von Hurghada in einer ruhigen Oase am Meer. Somabay ist der perfekte Rückzugsort für Erholungssuchende. Einige Impressionen im Reisevideo...

Auch beim Urlaub heißt es sparen

Diese Destinationen liegen heuer im Trend

Graz in Österreich: UNESCO-Weltkulturerbe per Drohne erfasst

Schweben Sie über die pulsierende Stadt Graz, Österreichs zweitgrößte Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe, wo mittelalterliche Dächer, barocke Paläste und modernes Design zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Luftaufnahmen, die ihre reiche Geschichte und ihren dynamischen Charme zeigen.

Faszinierendes Tirana: Eine Vogelperspektive auf Albaniens Hauptstadt

Gleiten Sie über Tirana, die dynamische Hauptstadt Albaniens, wo farbenfrohe Gebäude, moderne Architektur und historische Wahrzeichen nahtlos vor der Kulisse des Dajti-Gebirges verschmelzen – festgehalten in atemberaubenden Luftaufnahmen, die den einzigartigen Charme und die sich entwickelnde Skyline der Stadt zeigen.

Neue Gardasee-Regel: Beliebter Touristen-Hotspot verhängt Alkoholverbot

Limone sul Garda hat eine neue Alkoholverordnung erlassen. Zwischen dem 19. April und dem 1. November ist der Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen verboten. Wer dagegen verstößt, muss bis zu fünfhundert Euro zahlen. Auch das Mitführen von Alkohol ist nur in versiegelten Behältern erlaubt. Die Regelung soll das Stadtbild schützen und Probleme mit Menschenansammlungen vermeiden. Bei wiederholten Verstößen droht den Betreibern eine Sperre.

Topthema: Weniger Fluggäste, die nach Deutschland wollen

Weniger Fluggäste, die nach Deutschland fliegen, wollen auch nach Deutschland. Die Zahlen gehen seit Jahren zurück. Für den Flughafenverband ist klar, woran das liegt.

Beef in Bibury: Englands schönstes Dorf erstickt an seinem eigenen Charme

Bibury - ein 600-Seelen-Ort in England und laut Social Media wohl das schönste Dorf der Insel, leidet unter Touristenmassen. Fremde im eigenen Garten, Reisebusse und Chaos - Horror für die Einwohner. Im Video gibt es einen Blick auf die Lage vor Ort.

US-Tourismus unter Trump-Schock

Alles wegen Trump? Vermutlich. Der Tourismus in den USA geht drastisch zurück, was gerade für Personen problematisch ist, die davon leben. Wir haben einen Betroffenen interviewed und geben mehr Hintergründe zum Thema.

Die schönsten Badeseen in NRW

An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.

Die schönsten Freibäder in Düsseldorf und Umgebung

Es ist heiß, der Sommer ist da! Ob am Wochenende, oder in den Ferien. Ein Besuch im Freibad ist immer ein erfrischendes Erlebnis. Informationen zu Freibädern rund um Düsseldorf, gibt es in diesem Video. Preise, Kontakt und Öffnungszeiten gibt es auf den jeweiligen Websites zu finden. Nordrhein-Westfahlen bietet viele Möglichkeiten zum Badespaß. Somit heißt es: Ab ans Becken. Das geht beispielsweise im Rheinbad Düsseldorf, oder im "Flossen Weg" in Kaiserswerth. Auch in umliegenden Städten kann man zum Sport, oder mit der Familie schwimmen und Sonne tanken gehen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Mit Planschbecken, Kinder Becken oder Spielplatz. Zum Beispiel im AquaSol Kempen, in der Römer Therme Dormagen oder im hallen- und Freibad Wiembachtal in Leverkusen.

Das sind die unbeliebtesten Flughäfen in Deutschland

Rein ins Flugvergnügen oder doch lieber gleich wieder umdrehen? Wer in Deutschland in den Urlaub fliegen will, sollte sich vorher gut überlegen, welchen Flughafen er wählt.

IT-Panne legt Londoner Flughafen lahm: Verspätungen und Chaos in Stansted

Am Flughafen Stansted ist es am Sonntag zu massiven IT-Problemen gekommen. Die technischen Störungen führten zu erheblichen Problemen bei Check-in, Gepäck- und Sicherheitskontrollen. Hunderte Reisende standen in Warteschlangen, Flüge wurden verspätet abgefertigt. Auch an anderen britischen Flughäfen kam es in letzter Zeit zu Zwischenfällen.

IT-Panne legt Londoner Flughafen lahm: Verspätungen und Chaos in Stansted

Am Flughafen Stansted ist es am Sonntag zu massiven IT-Problemen gekommen. Die technischen Störungen führten zu erheblichen Problemen bei Check-in, Gepäck- und Sicherheitskontrollen. Hunderte Reisende standen in Warteschlangen, Flüge wurden verspätet abgefertigt. Auch an anderen britischen Flughäfen kam es in letzter Zeit zu Zwischenfällen.

Teuer, schrill, britisch - So ticken London & Manchester wirklich!

London zählt zu den teuersten Städten der Welt – aber wie lebt es sich dort wirklich? Und was geht in Manchester? Von schrillen Schönheitswettbewerben bis zu exzentrischen Partys: Wir haben den Alltag der Briten genau unter die Lupe genommen!

Mikrokosmos Copacabana: Zwischen Drinks und Dreck am ikonischen Strand

Die Copacabana ist das Herzstück von Rio de Janeiro. Zwischen Surfern, Strandverkäufern und Müllarbeitern entfaltet sich der wahre Mikrokosmos: Ein Spiegelbild der brasilianischen Gesellschaft mit all ihren Facetten.

7 Dinge, die du in BARCELONA unbedingt machen musst!

Barcelona ist eine Stadt voller Energie, Farben und einzigartiger Erlebnisse. Wer die katalanische Hauptstadt wirklich entdecken will, sollte sich nicht nur auf die klassischen Sehenswürdigkeiten konzentrieren. Abseits der typischen touristischen Pfade gibt es einiges zu entdecken. Hier sind sieben Dinge, die du in Barcelona unbedingt machen musst!

Magie auf dem Wasser: Schlepperballett und mehr auf dem Hafengeburtstag

Schlepper tanzen Ballett zur Klassik – das gibt’s nur beim Hamburger Hafengeburtstag! Neben dem weltweit einzigartigen Schlepperballett zeigt das Open Ship Highlights auf und unter Deck. Kinder entdecken beim Fest vor dem Michel die Elemente unserer Welt, während bei der Harbour Pride bunt und laut gefeiert wird. Abends wird die Elbe selbst zur Bühne – Elbe in Concert liefert Gänsehaut-Momente auf dem Wasser.

Wie der Massentourismus die Dolomiten verändert

Südtirol schlägt Alarm: An Spitzentagen nutzen mehr als 10.000 Fahrzeuge die Dolomitenpässe. Deshalb haben die Grünen einen Entschließungsantrag eingebracht, der eine jährliche Überprüfung des Verkehrsaufkommens auf den Pässen vorsieht. Denn Lärm und Abgase gefährdeten nicht nur die Natur, Leidtragende seien die Einheimischen und Gäste. Daher fordern sie Mautsysteme und Zufahrtsbeschränkungen. Ziel sei es, den Verkehr zu lenken und die Natur zu schützen. In Südtirols Hauptstadt Bozen fordert die Initiative „Make Tourists Pay“ eine Mobilitätsabgabe, um einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen. Die Abgabe soll abhängig von der Hotelkategorie der Touristen erhoben werden.

Handgepäck-Hacks: Geht das wirklich?

Reisen nur mit Handgepäck? Für viele der Horror! Wir haben Gadgets getestet, die den Trip leichter machen sollen – vom faltbaren Flip-Flop bis zur Mini-Waschmaschine. Clever oder Quatsch? Wir haben's ausprobiert!

Wie viel Trinkgeld ist im Urlaub angemessen?

Wenn der Service in Ordnung war, dann gibt es ein kleines Trinkgeld. Und das für Kellner, Taxifahrer, Friseur oder andere Dienstleister. In meisten Ländern der Welt sind Trinkgelder ein Thema. Einige freuen sich darüber, die anderen nehmen es überhaupt nicht. So können Sie die Menschen in Japan mit ihrem Trinkgeld sogar verärgern. Etwa zehn bis 15 Prozent Trinkgeld sind üblich in Spanien. Im Schweizer Gastgewerbe gilt seit 1974 die Regel „Service inbegriffen“, die 15 Prozent Trinkgeld in die Rechnung einkalkuliert. Das Trinkgeld fließt automatisch in die Gehälter der Servicekräfte ein. In Frankreich wird erst die Rechnung abkassiert. Anschließend verschwindet der Kellner und das Trinkgeld wird einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Finnland ist eines der wenigen europäischen Länder, in dem ein Trinkgeld eher ungewöhnlich ist. In Südafrika werden üblicherweise Trinkgelder zwischen zehn und fünfzehn Prozent bezahlt. In Japan ist es völlig untypisch das Trinkgeld zu bezahlen. Die Chinesen werten das Trinkgeld nicht nur als Beleidigung, vielen Service-Mitarbeitern wird es sogar offiziell verboten, ein Trinkgeld anzunehmen. In den USA ist es allerdings völlig üblich, auch gelegentlich mehr als 25 Prozent zu bezahlen. Und das ist auch verständlich, denn das Service-Personal verdient häufig nur einen geringen Dollar-Betrag pro Stunde und kalkuliert den Tip fix ins Gehalt mit ein.

Was bei Ernstfällen im Urlaub zu beachten ist

Auch im Urlaub kann so manches Missgeschick passieren. Mastercard, Visa und co. gehen schnell verloren oder werden gestohlen. Kein Geld, kein Zugriff aufs Konto, keine Möglichkeit zu bezahlen. Sofort sperren, dass ist einer der wichtigsten Tipps. Ohne Kreditkarte ist man im Ausland schnell aufgeschmissen. Wie die Bank weiterhilft, wird im Video erklärt. Auch bei Verlust vom Mobiltelefon, gibt es einfache Regeln die man beachten kann. Ist das Handy weg, kommt schnell Panik auf. Das Gerät wieder finden? Oftmals keine Chance. heutzutage sind auf dem Smartphone so viele Daten zu finden, dass auch hier das Sperren vom Endgerät sehr wichtig ist. Meistens gibt es eine App, mit der sich ein Versuch wagen lässt, das IPhone oder Samsung-Telefon zu suchen und den Standort zu orten. Ist der Reisepass oder Personalausweis einmal verloren gegangen, wird es etwas schwieriger. Ein Ersatz lässt sich im Ausland nur bei Konsularabteilungen der Botschaften, Generalkonsulaten oder an mögliche Honorarkonsulen aushändigen. Das erschwert die Reise.

Camping: Die besten Tipps für den Campingurlaub

Camping-Urlaub steht bei vielen Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Der ADAC hat einige Hacks und Empfehlungen veröffentlicht, die Ihren Campingurlaub verschönern. Wenn Sie die Mücken fernhalten wollen, stellen Sie die Wasserschalen unter die Tischbeine, oder reiben Sie diese mit Vaseline ein. Mückenstiche lassen sich mit der Hilfe von Salbei verhindern, den Sie in einer feuerfesten Schale verbrennen. Der Geruch vertreibt die Mücken. Tägliche Hygiene: Die Mitteln für tägliche Hygiene können Sie selber bauen. Füllen Sie Wasser in eine leere Plastiktüte und hängen Sie diese an einen Ast. Nun stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand Löcher hinein, stellen sich darunter und schon können Sie sich gleichzeitig waschen. Ein anderer Hack für Händewaschen: Erhitzen Sie mit einem Feuerzeug eine Nadel und stechen Sie einige Löcher in den Deckel einer Plastikflasche. Die Flasche füllen Sie mit Wasser und schrauben den Deckel fest zu. Fertig. Für Ordnung in Ihrem Wohnmobil soll alles sicher und platzsparend verstaut ist. In den Hängeschränken lagern Sie idealerweise leichte Gegenstände wie Kleidung. Im größten Schrank bewahren Sie Jacken auf und im unteren Bereich sperrige und schwere Teile. Damit die Küchenrolle auf der kleinen Arbeitsplatte nicht im Weg steht, hängen Sie diese an einen Kleiderbügel. Dafür den Bügel unten aufschneiden und die Küchenrolle auffädeln. Weitere Tipps im Video:

Vulkan "Uturuncu": Erwacht der "Zombie-Vulkan"? Neue Studie klärt mysteriöse Aktivität

Fast 300.000 Jahre schlief er - doch nun zeigt der Vulkan "Uturuncu" ungewöhnliche Anzeichen von Aktivität. Forscher haben nun das Mysterium des "Zombie-Vulkans" geklärt. Ihre Studie gewährt Einblicke in seine feurigen Tiefen.

Bayerns Landkreise in Geldnot? Kliniken bis Infrastruktur betroffen

Reiche Landschaft, leere Kassen: Bayerns Landkreise kämpfen mit massiven Finanzproblemen – bei Kliniken, Digitalisierung und Jugendhilfe. Wir haben mit Landkreistagspräsident Thomas Karmasin gesprochen.

Geänderte Regelungen: Hohe Bußgelder für Camper in Griechenland

Griechische Behörden wollen stärker gegen Wildcamper vorgehen und verhängen deshalb Verbote an bestimmten Orten. Bei Verstößen können Bußgelder pro Person Bußgelder von 300 Euro fällig werden.

Wichtel auf Reisen: Faszination Wüste in Namibia

Wichtel Herzi ist in der Wüste Namibias gelandet mit seinem Offroadfahrzeug. Es handelt sich um die Ausläufer der Namib Wüste und Teile der Kalahari Wüste durch die er gefahren ist. Er ist erstaunt und fasziniert von der Magie und der Weite Namibias...

Luftaufnahme: Auf Thailands schwimmenden Märkten herrscht reges Treiben

Erleben Sie die farbenfrohe Lebendigkeit der schwimmenden Märkte Thailands aus der Luft. Dieses Drohnenvideo zeigt die geschäftigen Wasserstraßen, auf denen lokale Händler ihre Boote steuern und frische Produkte, handgefertigte Waren und einzigartige thailändische Köstlichkeiten anbieten. Diese schwimmenden Märkte, wie Damnoen Saduak und Amphawa, bieten einen authentischen Einblick in die thailändische Kultur, wo Tradition und Handel auf dem ruhigen Wasser aufeinandertreffen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).